Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
...1812 - eines der für mich schönsten klassischen Stücke überhaupt, vor Allem, Aufnahmen mit echten Kanonenschlägen.
Welche Version würdest du empfehlen?
(Sorry, für das ot... )
Die exzellenten Vero 60 und der vorbildliche Service bei Liedtke verdienen
Werbung. Daher hier für euch meine Aufstell-Anregungen für die Vero 60:
Links: NuVero auf 70er Stativ Liedtke IQ-Serie 1
Mitte: NuWave auf 70er Stativ Liedtke IQ-Serie 1
Rechts: NuVero auf 60er Stativ Liedtke IQ-Serie 1
Der Vorteil der 60er ist dann gegeben, wenn aus einer bequemen Sofaposition heraus
gehört werden soll. Diese Höhe fügt sich auch optisch besser in eine Sofalandschaft ein.
Die 70er passen ideal bei normaler Sitzposition auf Stühlen oder hoch gebauten Sofas.
Betrachtet man nur die Technik, dann passen optisch beide Höhen.
Zu den Stativen:
Die Grundplatte der IQ-Serie hat an den Ecken vier "Nasen", die
optisch mit dem Klangsegel der NuWave/Vero korrespondieren. Meine
auf den Fotos sind 20cm breit (ohne Nasen), ziemlich genau die Breite
des Vero-Gehäuses...
Ach ja, wer andere Farben oder sonstige Sonderlocken will, der
mailt Liedtke einfach an.