Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Paffi »

Ok, ich hätte gedacht, dass er evtl. seine Abmaße kennt und entsprechend die nötigen Abstände errechnet. Er bumst ja nicht ständig irgendwo gegen sondern zirkelt oft millimetergenau dran vorbei.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von MGM »

Paffi hat geschrieben:Ok, ich hätte gedacht, dass er evtl. seine Abmaße kennt und entsprechend die nötigen Abstände errechnet. Er bumst ja nicht ständig irgendwo gegen sondern zirkelt oft millimetergenau dran vorbei.
Meiner fährt um Objekte, immer rechts rum... das wäre dann eher der Seitensensor, vorne Rechts, oder? :wink:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

Paffi hat geschrieben:Das die beiden sich beim Saugen des Teppichs unterscheiden wundert mich. Haben beide die gleichen Bürsten drin, oder hat der Neato noch diese olle Bürste die nur aus den Gummilippen besteht? (...)
Beide Saugroboter haben aktuell Bürsten drin. Der Neato hat zusatzlich eine "glatte" Saugwalze im Karton, die habe ich heute bei meinen Schwiegereltern ausprobiert, hier ist die Reinigungsleistung auf Velourteppich noch viel schlechter. Die Reinigungsleistung vom Neato ist ja o. k., aber die vom Vorwerk eben deutlich besser.

Dafür hat mein Vorwerk heute das dritte Mal (in drei unterschiedlichen Räumen sogar) eine Art "Chickendance" ausgeführt, also ein Drehen und Hin- und Herfahren auf gleicher Stelle, aus dem er ohne manuellen Eingriff nicht mehr rauskommt.
Morgen rufe ich bei Vorwerk an, entweder nochmal gegen i. O. Gerät austauschen oder ganz zurück.
Das ist so nicht in Ordnung.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Paffi »

Ab und an können die sich mal aufhängen - sind halt auch nur Computer :mrgreen:
Magst du mal ein Foto der Unterseite beider Geräte posten? Mich interessiert mal, wie die sich da unterscheiden.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

Hi,
naja, der Vorwerk hinge sich dann zu oft auf :wink:
Hier ein Bild von der Unterseite der beiden tüchtigen Saugroboter:
Vorwerk VR200 (links) und Neato D85 (rechts)
Vorwerk VR200 (links) und Neato D85 (rechts)
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von skritikrt »

Habe gerade heute den Roomba-620 von der Stiefmutter zerlaegt und gruedlichst gereinigt :sweat: .

Da habe ich mich sofort an euch erinert :wink: und ein par bilder mit den Handy gemacht.

MFG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Paffi »

zeitgespenst hat geschrieben:Hi,
naja, der Vorwerk hinge sich dann zu oft auf :wink:
Hier ein Bild von der Unterseite der beiden tüchtigen Saugroboter:
Saugroboter_2.JPG
Danke! Interessant, wie ähnlich die sich sind :D Wenn es die Seitenbürste sein muss: Die höheren Botvac haben die auch meine ich :mrgreen:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von MGM »

zeitgespenst hat geschrieben: Dafür hat mein Vorwerk heute das dritte Mal (in drei unterschiedlichen Räumen sogar) eine Art "Chickendance" ausgeführt, also ein Drehen und Hin- und Herfahren auf gleicher Stelle, aus dem er ohne manuellen Eingriff nicht mehr rauskommt.
Morgen rufe ich bei Vorwerk an, entweder nochmal gegen i. O. Gerät austauschen oder ganz zurück.
Das ist so nicht in Ordnung.

Nimm bitte mal nen weichen Pinsel und säubere den Seitensensor.
Die Bodensensoren sollten bei Fehlverhalten auch kontrolliert werden.
Wenn die Sensorik verdreckt ist kann das mal vorkommen. Wahrscheinlich hat sich nur irgendwo etwas Staub festgesetzt. Ist mir am Anfang auch passiert und ich dachte, toll schon kaputt. Irgendwie ist es dann aber nicht mehr vorgekommen... k.A. wahrscheinlich ist die Wohnung jetzt sauberer... :mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

Hi,

vielen Dank, doch die Sensoren sind sauber, trotzdem bin ich dem "Chickendance"-Problem beim Vorwerk möglicherweise auf der Spur: Es hängt vermutlich damit zusammen, dass der VR200 Saugroboter Bereiche als "zu reinigen" identifiziert, die er nicht erreichen kann und dann nicht aufgibt, diese Stelle anzufahren.
Mittlerweile kann ich das Problem in meinem kleinen Gäste WC nachstellen, hier kommt er nicht unter die Wandhänge WC, will aber trotzdem immer wieder hin :oops: .
Eine Rolle Klopapier unter das WC gestellt, löst das Problem.

Ein weiterer Grund könnte auch das "Verrücken" von Möbeln während des Reinigungsvorhanges sein, das vielleicht ebenfalls dazu führt, dass er einen Bereich anfahren will, aber nicht mehr kann.

Diese Möbelrücken hat sowohl bei meinen Eltern (Neato) sowie bei meinen Schwiegereltern (Vorwerk) stattgefunden, denn beide Mütter wollten den Robotern unbedingt beim Reinigen "helfen". Es kam in beiden Fällen übrigends zu einer intensiven Zusammenarbeit, teilweise mit Ansprache :wink:
Den Neato hat das nicht gestört, der Vorwerk hat vielleicht (!) deswegen die Orientierung verloren.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
die Robis sind halt wie kleine Kinder. "Ich will da aber hin...." Damit hat die Chaosmethode von Roomba keine Probleme.

Und wenn Schwiegermütter Robi unbedingt helfen wollen sollen sie saugen:-)

Das ist die Gewöhnungsphase. Nach ein paar Wochen kennt man die Eigenarten und bereitet die Räume entsprechend vor. Ich hebe z.B. Klamotten, Flaschen und Zeitungen auf bevor ich meine Roombas starte.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Antworten