Hallo Zusammen,
da ich mich momentan etwas mehr mit dem Thema Raumakustik und speziell der Raummoden im Bassbereich und Grenzfrequenzen von Subwoofern beschäftige, bin ich auf ein Video gestoßen, welches Fragezeichen in meinem Kopf entstehen lässt.
Dort wird bei ca. 4Min 18Sek erwähnt, dass man die unterste Grenzfrequenz eines Raumes mittels Formel f = d (Schallgeschwindigkeit 344) / 2d (Länge des Raumes /2) ausrechnen kann. Bei meinem Zimmer welches 5,8Meter ist, würde das bedeuten, dass alles was unter 29,65 Hz gespielt wird, nicht mehr hörbar bzw in diesem Fall, da der Schall unter 30 Hz nicht mehr hörbar sondern nur noch spürbar ist, spürbar ist.
Habe ich das so richtig verstanden?
Vielen Dank im Voraus und noch eine angenehme Nacht.
Dennis
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Frage zur unteren Grenzfrequenz eines Raumes / Kaufberatung
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 24. Jul 2014, 02:16
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Frage zur unteren Grenzfrequenz eines Raumes / Kaufberat
Guten Morgen,
Deine Formel berechnet die erste aufkommende Raummode und nicht die untere Grenzfrequenz des Raumes!
Soweit ich weiß gibt es untere Grenzfrequenz eines Raumes nicht.
Deine Formel berechnet die erste aufkommende Raummode und nicht die untere Grenzfrequenz des Raumes!
Soweit ich weiß gibt es untere Grenzfrequenz eines Raumes nicht.
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Re: Frage zur unteren Grenzfrequenz eines Raumes / Kaufberat
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur unteren Grenzfrequenz eines Raumes / Kaufberat
Unterhalb der ersten Mode setzt in verschlossenen Räumen der Druckkammereffekt (Room Gain) ein, d.h. der Schalldruck steigt mit 12dB/Oktave an.
In vielen Fällen erweitert sich dadurch die untere Grenzfrequenz. Da die Boxen ganz regulär ab dem angegebenen -3dB Punkt abfallen, gewinnst Du zusätzlichen Tiefgang, für den die Boxen aber nicht zusätzlich schuften müssen.
In vielen Fällen erweitert sich dadurch die untere Grenzfrequenz. Da die Boxen ganz regulär ab dem angegebenen -3dB Punkt abfallen, gewinnst Du zusätzlichen Tiefgang, für den die Boxen aber nicht zusätzlich schuften müssen.

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 24. Jul 2014, 02:16
Re: Frage zur unteren Grenzfrequenz eines Raumes / Kaufberat
Danke für die Infos, danke Mysterion habs nochmal gegoogelt und verstanden
Hatte mich nur bei dem Video gewundert und war schon ein wenig geschockt ;D
Gruß

Gruß