Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung erbeten AV Receiver

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
ingope
Semi
Semi
Beiträge: 74
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:04
Wohnort: Rendsburg

Kaufberatung erbeten AV Receiver

Beitrag von ingope »

Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe,

ich bin auf der Suche nach einem neuen AVR. Zur Zeit verrichtet hier ein Pioneer VSX 920 seinen Dienst.
Dieser soll durch einen neuen, höherwertigen AVR ersetzt werden.

Zu befeuern hat der AVR:
Center: 1 x Nubert nuWave CS-4
Front: 2x Nubert nuBox 683
Rear: 2 x Nubert nuBox WS-103
Subwoofer: 1 x Nubert nuBox AW-993
Einen TV und einen Beamer (nicht zur selben Zeit :) )

Was mir wichtig ist:
- Dolby Atmos - just in case
- Evtl. DTS X (?)
- 9.2 - ebenfalls just in case für Aufrüstungen
- wenn möglich Phono Anschluss (kein muss da "guter" Vorverstärker vorhanden ist.
(könnte, dann nur im Fall das der AVR einen hat, weg - ein Gerät weniger)
- min. 2 HMDI Out (Beamer und TV)


Unwichtig:
- iPhone/Anrdoid Bedienung - Android Gerät vorhanden aber ich benutze gerne eine normale Fernbedienung
- Irgendwelche Cloud, Internet Dienste des Receivers

Der Raum ist ein 47 qm Wohnzimmer, nicht Klangoptimiert, mit Holzfußboden.
Die Lautsprecher stehen auf Granitplatten und mit dem Klang im Raum bin ich soweit "zufrieden".

Ich hatte bisher immer Pioneers und war auch immer sehr zufrieden.

Nun hatte ich mir diese beiden hier angeschaut:

http://geizhals.de/pioneer-vsx-1130-sch ... at&hloc=de
und:
http://geizhals.de/pioneer-sc-lx59-schw ... at&hloc=de

Warum zum Teufel (nein, kleine Schleichwerbung zum gleichnahmigen LS Hersteller :mrgreen: ) ist der LX 59 dermaßen teuer
und warum gibt es kein Model das preislich zwischen den beiden liegt?
Wo sind die Unterschiede der beiden Pioneers?

Spricht etwas dagegen ein Vorjahresmodel wie z.B.:
http://geizhals.de/pioneer-sc-lx78-schw ... at&hloc=de

zu nehmen? (Stichwort HDMI 2.0 bzw. HDCP 2.2 - Dolby Atmos etc.? )
Mein Budget wären auch so ca. 1200-1300 €.
Mehr nur wenn es unbedingt sein muss.

Was könnte man sonst, außer Pioneer empfehlen?
Ich frage wirklich aus Unwissenheit, daher wäre ich über hilfreiche Kommentare froh.

Habe ich vergessen was zu erwähnen? Falls ja, fragt bitte.

Vielen Dank und viele Grüße
Ingo
Front: 2 x nuBox 683|Center: nuWave CS-4|Rear: 2 x nuBox WS-103|Sub: nuBox AW-993
PC Sound: Technics SU-VX 600 | 2 x nuBox 311
Film: Alphaluxx Tension Leinwand | Beamer: BenQ TH 681 | AVR: Pioneer VSX-920 | BD: Pioneer BDP-450
Vinyl: Technics 1210 MKII
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Kaufberatung erbeten AV Receiver

Beitrag von FReak950 »

Also ich bin ja der Meinung, dass die Hersteller sich rein Hardware-technisch nicht so sehr unterscheiden. Deswegen würde in nach dem Einmesssystem wählen, da dies einen deutlich höheren Einfluss auf das Ergebnis hat. Ich habe mich damals für Audyssey XT32 und damit für den Denon X4000 entschieden...
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
ingope
Semi
Semi
Beiträge: 74
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:04
Wohnort: Rendsburg

Re: Kaufberatung erbeten AV Receiver

Beitrag von ingope »

Ich schwanke auch gerade zwischen Denon und Pioneer.
Bei Denon sollte es dann aber der X4200 sein da ich mir zumindestens die neuen Tonformat
offen halten möchte (auch wenn ich zur Zeit noch nicht benötige)

Aber ich habe zu Denon rein gar keine Erfahrungswerte.
Front: 2 x nuBox 683|Center: nuWave CS-4|Rear: 2 x nuBox WS-103|Sub: nuBox AW-993
PC Sound: Technics SU-VX 600 | 2 x nuBox 311
Film: Alphaluxx Tension Leinwand | Beamer: BenQ TH 681 | AVR: Pioneer VSX-920 | BD: Pioneer BDP-450
Vinyl: Technics 1210 MKII
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Kaufberatung erbeten AV Receiver

Beitrag von ThomasB »

Kann man kaufen.
Nuvero 14
iamunknown
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 23:09
Has thanked: 1 time

Re: Kaufberatung erbeten AV Receiver

Beitrag von iamunknown »

Den Pioneer LX-78 hatte ich für ein paar Tage. Es ist ein ordentlicher Receiver mit ordentlich Leistung. Die Inbetriebnahme war etwas umständlich, allerdings läuft das Teil gut wenn es erst einmal eingerichtet ist. Wegen eines hörbaren Lüfters habe ich das Gerät jedoch gegen einen Onkyo TX-SR900 getauscht.

DTS-X ist aktuell wohl eine Katastrophe, zumindest gibt es bis jetzt noch keine lauffähige Lösung, wenn man den Presseberichten trauen kann. Außerdem muss man sowohl für DTS-X als auch für Atmos mit Höhenlautsprechern rechnen, ob das im Wohnzimmer unterbringen möchte ist eine andere Frage.
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: Kaufberatung erbeten AV Receiver

Beitrag von AUT100 »

..und der Onkyo hat keinen Lüfter?
..du meinst wohl den TX-RZ900.

das der Pioneer mit dem Lüfter Ärger macht, irritiert mich, weil ich den im Visier habe.
LG
iamunknown
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 23:09
Has thanked: 1 time

Re: Kaufberatung erbeten AV Receiver

Beitrag von iamunknown »

Ja genau den TX-RZ900. Der hat zwar Lüfter verbaut, bisher konnte ich diese jedoch nicht hören. Und was das angeht bin ich sehr empfindlich. Beim Pioneer war der Lüfter recht nervös (an, aus, an, aus, etc.) und hatte ein leichtes Schleifgeräusch. Auch dann, wenn er nur als Vorstufe diente.
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: Kaufberatung erbeten AV Receiver

Beitrag von AUT100 »

Aha Danke. Lüfter stört mich auch sehr. Obwohl er heute schon Stunden läuft und nicht anspringt. :roll: Hab allerdings jetzt die Videsektion auf "Weitergabe" gestellt. Ob das der Grund ist?
Hab ihn schon bestellt für unter 1100 Euro. Ich werde ihm eine Chance geben. Bin gespannt, ob er anders klingt als der Onkyo.
iamunknown
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 23:09
Has thanked: 1 time

Re: Kaufberatung erbeten AV Receiver

Beitrag von iamunknown »

Möchtest du von dem Onkyo 3010 aus deiner Signatur zum Pioneer 78 wechseln? Wann ja, mit welchem Ziel?
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: Kaufberatung erbeten AV Receiver

Beitrag von AUT100 »

Blöd gell? :?

Lüfter stört mich (manchmal).
Kein Airplay. Hab zwar das Apple TV 4, aber so richtig glücklich bin ich damit nicht. Ich spiele nicht. Sehe mir keine Filme von Apple an. Und bei Apple Musik brauch ich auch nicht, dass der TV an ist. Des weitern ist der Netflix Bug, dass immer die Untertitel eingeblendet werden, nervig. (zumindest ohne Siri in Ö). Geht sehr wahrscheinlich zurück.
Daher brauche ich einen AVR mit Airplay. Nur welchen? Marantz 7010 wäre eine Option, aber noch zu teuer.
Hab Netflix und Co auch auf der Xbox One. Da funktioniert alles bestens.

Klang ist der Hauptgrund. Wobei ich mittlerweile durch die verbesserte Aufstellung (Dank an die Forumsmitglieder) schon weiter bin.
Um den Onkyo 3010 wäre mir echt leid.
Ich betreibe ja "nur" ein 3.0 System mit viel Film, dass aber selten sonderlich laut. Dazu ist der AVR eigentlich egal.
Aber bei Musik möchte ich auf Stereoqualität setzen. Da dachte ich, dass der Pioneer mit seinen 250 Watt die nuVeros mit dem doch etwas schlechten Wirkunsgrad, mehr Dynamik und Kraft bieten könne. Und somit besser klingt.

Da ich den SC-LX78 eh schon bei sg-akustik bestellt habe, werde ich ihn einfach testen.
Antworten