Haha, wie geil. Das ging ja richtig nach hinten losJensII hat geschrieben:Mist hier gibt es ein Foren Gedächtnis....
Die jetzt kaputten sind die Zweitschuh auf dem unteren Bild!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
- Prince666
- Star

- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
das denke ich eben auch, deswegen hatte ich die Elektriker ja geholt. Aber die meinten ja "Signalstärke ist gut" und sind wieder abgehauenMarcel123 hat geschrieben:Das könnte an der Ausrichtung, der Sat Schüssel liegen.....
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Dieter Nuhr
- Marcel123
- Star

- Beiträge: 4327
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 3 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Richte die Schüssel doch selber aus und teste, dass ist doch easy. Bei mir hat sich die Schüssel auch schon mal nach einem Sturm verstellt....
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
@FelixB
Leider sind die Fehlerursachen mannigfaltig.
Folgendes würde ich überprüfen:
1) Ausrichtung der Sat-Schüssel zum Satelliten (nicht nur den korrekte Winkel in beide Dimensionen, sondern auch mal stark rütteln, ob die Schüssel auch bombenfest sitzt)
2) Das korrekte LNB mit vernünftigem Ausgangspegel => notfalls einen Verstärker dahinterschalten, wenn sehr lange Kabel verlegt werden
3) Die Verkabelung ist gaaanz wichtig!!!
3.1) Bei langen Kabel sollte die Schirmungsdämpfung so groß wie möglich sein! 90 dB ist meiner Meinung nach zu wenig, das Optimum wäre 120 dB!
3.2) Die Signaldämpfung sollte dagegen so gering wie möglich sein! Gute Kabel haben weniger als 30 dB / 100 m an Signaldämpfung!
4) Die Verlegerichtlinien sind auch nicht ganz ohne.
4.1) Keine zu geringen Biegeradien, weil das Auswirkungen auf die elektrischen Eigenschaften des Kabels hat.
4.2) Das Kabel nie direkt neben Störquellen gleicher Frequenz entlang legen! Das wären vor allem DECT-Basisstationen. Also Abstand halten!
4.3) Korrekte Montage der F-Stecker an das Kabel sowie bei Verlängerungen der Kupplungen! Nicht nur die Seele in der Mitte kann Fehlerursache sein, sondern auch der Masseschirm (zu viel Wegschneiden heißt, er besitzt keine Funktion mehr, auf der anderen Seite kann es bei schlampiger Konfektionierung auch zu Kurzschlüssen kommen)!
Leider sind die Fehlerursachen mannigfaltig.
Folgendes würde ich überprüfen:
1) Ausrichtung der Sat-Schüssel zum Satelliten (nicht nur den korrekte Winkel in beide Dimensionen, sondern auch mal stark rütteln, ob die Schüssel auch bombenfest sitzt)
2) Das korrekte LNB mit vernünftigem Ausgangspegel => notfalls einen Verstärker dahinterschalten, wenn sehr lange Kabel verlegt werden
3) Die Verkabelung ist gaaanz wichtig!!!
3.1) Bei langen Kabel sollte die Schirmungsdämpfung so groß wie möglich sein! 90 dB ist meiner Meinung nach zu wenig, das Optimum wäre 120 dB!
3.2) Die Signaldämpfung sollte dagegen so gering wie möglich sein! Gute Kabel haben weniger als 30 dB / 100 m an Signaldämpfung!
4) Die Verlegerichtlinien sind auch nicht ganz ohne.
4.1) Keine zu geringen Biegeradien, weil das Auswirkungen auf die elektrischen Eigenschaften des Kabels hat.
4.2) Das Kabel nie direkt neben Störquellen gleicher Frequenz entlang legen! Das wären vor allem DECT-Basisstationen. Also Abstand halten!
4.3) Korrekte Montage der F-Stecker an das Kabel sowie bei Verlängerungen der Kupplungen! Nicht nur die Seele in der Mitte kann Fehlerursache sein, sondern auch der Masseschirm (zu viel Wegschneiden heißt, er besitzt keine Funktion mehr, auf der anderen Seite kann es bei schlampiger Konfektionierung auch zu Kurzschlüssen kommen)!
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Danke für die Tipps
an die Schüssel komme ich leider ohne extrem lange Leiter nicht ran, die ist auf dem Dach.
Bei der Ausrichtung der Schüssel muss man doch auf die Signalqualität achten oder reicht die Signalstärke, wie die Elektriker gestern behauptet haben?
Bei der Ausrichtung der Schüssel muss man doch auf die Signalqualität achten oder reicht die Signalstärke, wie die Elektriker gestern behauptet haben?
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Dieter Nuhr
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Profis achten beim Ausrichten vor allem auf die Signalqualität...
Hier gibt es einiges dazu zu lesen:
https://www.satshop-heilbronn.de/
Hier gibt es einiges dazu zu lesen:
https://www.satshop-heilbronn.de/
2x nuPro A-700, 1x nuPro AS-250, 2x nuJubilee 40
AVR Denon X-4000W, ATV 4
AVR Denon X-4000W, ATV 4
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
@FelixB
Mit der korrekten Schüsselausrichtung wird nur die Signalstärke auf das Optimum gebracht. Soweit hatten die Techniker schon recht.
Erst mit vernünftigem LNB + Kabel sowie derem korrekter Stecker- und Buchsen-Konfektionierung hält man die Bitfehlerrate in Schach und somit die Signalqualität hoch.
Noch etwas, was ich zuvor vergaß: Wenn das Kabel mehrfach gesplittet wird, dann verliert das Signal ohne zusätzlichen Verstärker bei jedem Splitting 6 dB(µV) an Pegel. Bei einer 1 auf 8 Verteilung im Haus sinkt also der Pegel um 18 db(µV). Hier kann ggf. ein zusätzlicher Signalverstärker vonnöten sein.
Mit der korrekten Schüsselausrichtung wird nur die Signalstärke auf das Optimum gebracht. Soweit hatten die Techniker schon recht.
Erst mit vernünftigem LNB + Kabel sowie derem korrekter Stecker- und Buchsen-Konfektionierung hält man die Bitfehlerrate in Schach und somit die Signalqualität hoch.
Noch etwas, was ich zuvor vergaß: Wenn das Kabel mehrfach gesplittet wird, dann verliert das Signal ohne zusätzlichen Verstärker bei jedem Splitting 6 dB(µV) an Pegel. Bei einer 1 auf 8 Verteilung im Haus sinkt also der Pegel um 18 db(µV). Hier kann ggf. ein zusätzlicher Signalverstärker vonnöten sein.
- Marcel123
- Star

- Beiträge: 4327
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 3 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Ein vernünftiges Sat-Kabel muss ich mir auch mal besorgen, mein 10m Kabel aus dem Baumarkt ist auch nicht so super.....Weyoun hat geschrieben: Erst mit vernünftigem LNB + Kabel sowie derem korrekter Stecker- und Buchsen-Konfektionierung hält man die Bitfehlerrate in Schach und somit die Signalqualität hoch.
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
ok, selbst wenn es nicht an der Ausrichtung der Schüssel liegen sollte, wäre es nicht trotzdem Aufgabe der Elektriker, den Grund herauszufinden? Die haben schließlich die komplette Anlage inklusive Verkabelung aufgebaut.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Dieter Nuhr
- nicolas_graeter
- Star

- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Wenn das ein Auftrag gegen Bezahlung war, selbstverständlich. Dann muss die Anlage einen vernünftigen Pegel und eine vernünftige Signalqualität liefern. Beides wird natürlich nie 100% erreichen, das ist aber auch nicht notwendig.FelixB hat geschrieben:wäre es nicht trotzdem Aufgabe der Elektriker, den Grund herauszufinden?
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0

