Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuLine 284 und NuBox 443
NuLine 284 und NuBox 443
Hallo Nubert Forum Gemeinde,
ich habe seid kurzem 2 NuLines 284 und den Center 174. Ich bin mittlerweile vollkommen zufrieden mit den Boxen. Super Sound und echt guter Bass. Die Boxen gehen auch richtig tief. Dennoch bedeutet x.1 ja, dass es eine komplett eigene Spur für den Bass gibt. Diese möchte ich natürlich auch nutzen, weswegen ich mit dem Gedanken spiele mir doch einen Subwoofer zu besorgen.
Boxen mischen sollte man ja nicht machen, aber im Bass Bereich dachte ich mir, fällt es nicht so stark ins Gewicht. Von daher der Gedanke die NuBox AW-443 mit den NuLines zu kombinieren. Was meint ihr dazu?
Grüße
Sascha
ich habe seid kurzem 2 NuLines 284 und den Center 174. Ich bin mittlerweile vollkommen zufrieden mit den Boxen. Super Sound und echt guter Bass. Die Boxen gehen auch richtig tief. Dennoch bedeutet x.1 ja, dass es eine komplett eigene Spur für den Bass gibt. Diese möchte ich natürlich auch nutzen, weswegen ich mit dem Gedanken spiele mir doch einen Subwoofer zu besorgen.
Boxen mischen sollte man ja nicht machen, aber im Bass Bereich dachte ich mir, fällt es nicht so stark ins Gewicht. Von daher der Gedanke die NuBox AW-443 mit den NuLines zu kombinieren. Was meint ihr dazu?
Grüße
Sascha
Re: NuLine 284 und NuBox 443
Hallo,
Wenn Du den Sub für Filme verwenden möchtest, dann ist ein AW 443 (besser noch 2, wenn Du sie sauber stellen kannst) nicht verkehrt. Ich selbst nutze einen mit meinen nuVero 4, wenn ich Film schaue.
Für Musik sind die Subs der nuLine Serie jedoch besser geeignet, da sie noch präziser spielen.
Wenn Du den Sub für Filme verwenden möchtest, dann ist ein AW 443 (besser noch 2, wenn Du sie sauber stellen kannst) nicht verkehrt. Ich selbst nutze einen mit meinen nuVero 4, wenn ich Film schaue.
Für Musik sind die Subs der nuLine Serie jedoch besser geeignet, da sie noch präziser spielen.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Re: NuLine 284 und NuBox 443
Hallo,
deine Frontboxen Nuline 284 spielen schon bis 33 herz runter, der AW 443 bis 29 Herz bei -3db jeweils. Ob da noch spürbar was geht würde ich erst testen. Ich bin Freund von mehr Druck im Tiefbass bei Film, meine Empfehlungen sind ehr AW 993, AW 1100 oder AW 1000 als Gebrauchter.
deine Frontboxen Nuline 284 spielen schon bis 33 herz runter, der AW 443 bis 29 Herz bei -3db jeweils. Ob da noch spürbar was geht würde ich erst testen. Ich bin Freund von mehr Druck im Tiefbass bei Film, meine Empfehlungen sind ehr AW 993, AW 1100 oder AW 1000 als Gebrauchter.
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: NuLine 284 und NuBox 443
Richtig...der 443er wird wahrscheinlich sogar schwächer sein als die 284.
Hier lohnen eher die großen woofer
Hier lohnen eher die großen woofer
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
-
- Semi
- Beiträge: 178
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 18:12
Re: NuLine 284 und NuBox 443
Der .1 Kanal ist der LFE-Kanal. Wenn die Front Lautsprecher in Fullrange laufen und du bei den Lautsprechereinstellungen unter Subwoofer ,,no oder kein" angegeben hast, wird der .1 Kanal über die Front Lautsprecher ausgegeben. Du nutzt also diese Spur auch ohne Subwoofer mit
.

1. Anlage: Nuvero 11, Nuvero 7, Nuvero 5, Denon AVR 3313, Hifiakademie 2x400W + DSP
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
Re: NuLine 284 und NuBox 443
Vielen Dank für eure Meinungen und Empfehlungen. Heisst dass dann, es lohnt sich allgemein eher kein Subwoofer, wenn die 284er eh schon recht tief runter spielen? Ein Kumpel hat die Vorgänger der 513er und den Vorgängen der 443er Bass Box. Die 513er gehen ja nur 3 dB tiefer als oder 284er und bei ihm hat es schon einen Unterschied gemacht, dass die 443er da war. Meint ihr echt, dass man zu den 284er eher eine 993 oder gar 1100er braucht?
Dann habe ich noch gehört (mit Verlaub, ich bin ein Laie in diesem Gebiet), dass sich Bass Signale bei 3.1, wenn die Frontspeaker das .1 spielen auslöschen können. Sprich, ein dedizierter Subwoofer, der die Tiefen Frequenzen spielt ist besser. Ist da was dran?
Grüße
Sascha
Dann habe ich noch gehört (mit Verlaub, ich bin ein Laie in diesem Gebiet), dass sich Bass Signale bei 3.1, wenn die Frontspeaker das .1 spielen auslöschen können. Sprich, ein dedizierter Subwoofer, der die Tiefen Frequenzen spielt ist besser. Ist da was dran?
Grüße
Sascha
Re: NuLine 284 und NuBox 443
Da der Sub in deiner Umgebung nur ganz unten mitspielt macht tatsächlich nur ein großer Sinn (993 und aufwärts). Einen Unterschied wirst du merken, falls du das Moden-Problem in den Griff bekommst, denn ein AW993 hat einen viel größere Membran und kann wesentlich mehr Luft bewegen, ergo wirst du im Gegensatz zu den 284er mit einem 993 die Hose flattern lassen können allerdings auch nur dann, wenn dir vor Dröhnen nicht der Kopf platzt. Ich würde dann eventuell für den Sub mit einer antimode arbeiten, denn nur ohne Dröhnen macht Tiefbass richtig spaß.
Hinsichtlich der Auslöschungen über die 3 Frontboxen kann dieser Effekt eintreten, wenn die 3 Fronts deutlich versetzt aufgestellt sind oder die Lautsprecher an sich deutliche technische Unterschiede aufweisen ( z.B. sehr unterschiedliche Membrangröße), weil dann die Membranen unterschiedlich schwingen und die Timings nicht passen. Sowas kann durch die Einmessung des AVRs kompensiert werden.
Hinsichtlich der Auslöschungen über die 3 Frontboxen kann dieser Effekt eintreten, wenn die 3 Fronts deutlich versetzt aufgestellt sind oder die Lautsprecher an sich deutliche technische Unterschiede aufweisen ( z.B. sehr unterschiedliche Membrangröße), weil dann die Membranen unterschiedlich schwingen und die Timings nicht passen. Sowas kann durch die Einmessung des AVRs kompensiert werden.
5.1 Set: Front: 2x nL 264 / Center: 1x nL CS-64 / Rear: 2x nL WS-14 / Sub: 1x SVS SB-13 Ultra
AVR: Sony STR-DH720
Anti-Mode 8033 s-II
Projektor: Sony VPL-HW55ES
Leinwand: EliteScreen Cinegrey 5D (100 Zoll)
AVR: Sony STR-DH720
Anti-Mode 8033 s-II
Projektor: Sony VPL-HW55ES
Leinwand: EliteScreen Cinegrey 5D (100 Zoll)
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: NuLine 284 und NuBox 443
Hol dir zwei AW 993 , AW 1100 oder AW 17 und stell die auf wie in der BDA beschrieben. Zwei AW 443 werden den Klang der Nuline 284 wohl verbessern , aber ganz unten geht mit den großen Subs mehr an Druck und Präzision.
Gerade die wenigen Hertz im Basskeller machen den Unterschied.
Stelle ich bei meinen Subs Low-Cut auf 30 Hz hört sich das nicht mehr so bedrohlich an . Es fehlt was entscheidendes. Der Raum wirkt dann irgendwie kleiner.
Gerade die wenigen Hertz im Basskeller machen den Unterschied.
Stelle ich bei meinen Subs Low-Cut auf 30 Hz hört sich das nicht mehr so bedrohlich an . Es fehlt was entscheidendes. Der Raum wirkt dann irgendwie kleiner.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Re: NuLine 284 und NuBox 443
Mhmmmmmm... so ein bisschen dröhnt es schon wenn tiefer Bass kommt. Da verstärkt mein Raum dann wohl doch spezielle Frequenzen. Wie kann ich dem Herr werden? Brauch ich da irgendwelche Matten in Ecken oder Diffuseren oder sowas ähnliches?nubenne hat geschrieben:... Unterschied wirst du merken, falls du das Moden-Problem in den Griff bekommst, denn ein AW993 hat einen viel größere Membran und kann wesentlich mehr Luft bewegen, ergo wirst du im Gegensatz zu den 284er mit einem 993 die Hose flattern lassen können allerdings auch nur dann, wenn dir vor Dröhnen nicht der Kopf platzt. Ich würde dann eventuell für den Sub mit einer antimode arbeiten, denn nur ohne Dröhnen macht Tiefbass richtig spaß.
Re: NuLine 284 und NuBox 443
Wegen dem dröhnen, wo ist den Hörplatz ? Mit zwei Subwoofer kannst du schon einiges ohne Absorber machen. Schau dir mal im Forum die Bilder an mit Eckabsorbern ob die dir im Wohnzimmer gefallen .