in dem nuPro 500/700 Interview-Thread mit Markus Pedal (http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 31&t=39503) wird angedeutet, dass auch die bisherigen nuPro Modelle 100/200/300 ein Hardware-/Softwareupgrade im Rahmen einer Modellpflege erhalten könnten, um technisch auf der Höhe mit den neuen nuPro 500/700-Modellen (laut Interview-Aussage "Revision 2.5" der nuPro-Serie) zu sein:
Gibt es diesbezüglich schon etwas Neues bzw. weitere/genauere Andeutungen?Markus Pedal hat geschrieben: Wir haben die Firmware nicht nur angepasst, sondern auch erweitert. Zum Beispiel lässt sich die untere Grenzfrequenz jetzt noch besser anpassen und der Analogeingang hat neben der automatischen Erkennung für unterschiedliche Pegel nun auch einen einschaltbaren, festen Bezugspegel – das hatten wir ja schon beim nuPro AS-250 umgesetzt. Es gibt auch Hardware-Upgrades, zum Beispiel den USB-Versorgungsausgang, aus dem man ohne zusätzliches Netzteil einen Funkempfänger speisen kann. Dann die Serviceschnittstelle, die uns das Einspielen etwaiger Updates erleichtert. Und ein Weitbereichs-Hochleistungsnetzteil, das unter anderem die Blindleistung kompensiert.
Wir werden versuchen, diese Neuerungen auch in die Kompaktlautsprecher einfließen zu lassen; wann und in welchem Umfang steht aber noch nicht fest.
Bis wann erwartet ihr eine solche Modellpflege?