Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von aaof »

Was meint Ihr? :?

Die Entscheidung fällt mir echt sehr, sehr schwer. Der AW 13 wird trotz der relativ schwierigen Aufstellung sauber vom Denon eingemessen. Der Pegel unterscheidet sich mittlerweile von meinen NV 70 kaum noch. Ich höre nur noch mit Audyssey xt32 (finde langsam meinen Frieden damit).


Ich lasse den AW 13 erst ab 40 Herz seine Arbeit aufnehmen, die NV 70 bleiben aktuell aber erstmal als Vollbereich laufen.

Der AW 13 fängt, egal ob Musik oder Kino, bei 50% seiner Leistung an, hier richtig zu wirken. Je nach Musik verstärkt er das Fundament ganz ordentlich. Er dickt den Bass zwar logisch weiter an, aber das Timing bleibt zumindest gut. Er hängt zwar etwas nach, aber das war zu erwarten. Bleibt aber alles in passablen Maßen. Es dröhnt nix, es nervt nicht, solange ich es nicht übertreibe.

Bei z. Bsp. Oliver Huntermann und "Paranoia" bekomme ich fast n Ständer, irre was der AW 13 hier zusätzlich in den Raum stemmt. Klare Klangsteigerung. Mehr Feeling. So oder so ähnlich müssen sich die NV 140 Besitzer also fühlen. :wink:

Nur das Problem bleibt halt die späte Trennung. Finde mal Material was wirklich unter 40 Herz zwingend arbeitet. 8O Von anderen Aufnahmen, wie Marcus Miller oder Norah Johnes bin ich etwas enttäuscht. Hier würde das ATM zwar der 70 nicht mehr Herz spendieren, aber den Bass effektiv lauter machen.

/discuss
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von Danielocean »

jetzt wirklich mal ernst gefragt: Kommt für dich keine NV140 in Frage?!

Da doch gerade bei Musik in Verbindung mit Subs (egal ob einer oder zwei) das Timingproblem bestehen bleiben wird, wäre das doch letztlich die beste Lösung...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von aaof »

Danielocean hat geschrieben:jetzt wirklich mal ernst gefragt: Kommt für dich keine NV140 in Frage?!

Da doch gerade bei Musik in Verbindung mit Subs (egal ob einer oder zwei) das Timingproblem bestehen bleiben wird, wäre das doch letztlich die beste Lösung...
Die beste Lösung sicherlich ja, aber ich kann einfach nicht. Ich hab einfach keinen Platz und würde die NV 140 sehr ungern so eng an die Wand stellen. Die NV 70 ist schon mit Bedacht gewählt und sie überzeugt mich ja auch voll, aber ich hätte gern noch etwas mehr Fundament.

Die späte Trennung eines oder bessere 2 Woofer dürfte durch die relativ schlechte Aufstellung der Woofer auch bedingten Nachteile, zumindest reduzieren.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von Danielocean »

ja stimmt... hast da ja nun deutlich besser gelöst wie mit den Lines vorher.

ich frag mich jetzt nur ober bei einer 40Hz Trennung wirklich nen zweiten Sub stellen willst - für die paar Hz soviel Kohle ausgeben?!
Was fehlt dir den konkret?!
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von caine2011 »

dein raum ist nicht so groß, daher ist die aufstellung auch nur relativ schlecht und nicht "so schlecht" wie es ggf. auf den ersten blick wirkt

ein aw-12 dazu (oder zweiter aw-13) sollte da noch was bringen :wink:
und ich glaube mehr als ein atm
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von palefin »

die 70 geht bis 38 dB bei +/-3dB unt. Grenzfreq. und wenn man sich den Freq.gang auf der ATM Seite ansieht, dürfte der bei -6dB bei ca. 32 Hz liegen.
Meinst du nicht, dass es nur wenige Musikstücke gibt, wo es tiefer runtergeht.
Das ATM bei linear hat auch keinen anderen Freq.gang groß, außer du gehst Richtung max.

Ich hab das letztens erst bei meinem Subeinbinde"tests" gemerkt, dass mir das bei Musik nicht so zusagt.
edit ... bei Heimkino siehts nat. anders aus...

Vor allem.... der 2 links würde bei dir in der linken Ecke stehen müssen anstelle der Blume... :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von caine2011 »

wenn man bei 40 hz trennt?
was soll sich denn da negativ bei musik auswirken?

38hz bei -3dB vs. 32Hz bei -6dB sind jetzt nicht so der unterschied :wink:

der volumengewinn bei 26 hz dann schon eher
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von palefin »

ich meinte ja auch bei Musik ohne Sub, dh ohne Trennung. Kann er doch beim 4100 einstellen über das Setup/Audio...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von aaof »

Der linke Sub würde inetwa so nah an der Wand stehen, wie der rechte. Nicht ideal, klar, aber der AW 13 neigt hier relativ wenig zum dröhnen (von den Raumecken bin ich relativ weit weg).

Ich teste im neuen Jahr mal das ATM. Bevor ich einfach einen 2 Sub dazu kaufe. Vielleicht überzeugt mich das ja schon. Eingepackt und zurück geschickt ist das schnell.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von rockyou »

Nimm doch einfach beides 8)
Von so schönen Spielzeugen hat man ja länger etwas.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten