
Die Entscheidung fällt mir echt sehr, sehr schwer. Der AW 13 wird trotz der relativ schwierigen Aufstellung sauber vom Denon eingemessen. Der Pegel unterscheidet sich mittlerweile von meinen NV 70 kaum noch. Ich höre nur noch mit Audyssey xt32 (finde langsam meinen Frieden damit).
Ich lasse den AW 13 erst ab 40 Herz seine Arbeit aufnehmen, die NV 70 bleiben aktuell aber erstmal als Vollbereich laufen.
Der AW 13 fängt, egal ob Musik oder Kino, bei 50% seiner Leistung an, hier richtig zu wirken. Je nach Musik verstärkt er das Fundament ganz ordentlich. Er dickt den Bass zwar logisch weiter an, aber das Timing bleibt zumindest gut. Er hängt zwar etwas nach, aber das war zu erwarten. Bleibt aber alles in passablen Maßen. Es dröhnt nix, es nervt nicht, solange ich es nicht übertreibe.
Bei z. Bsp. Oliver Huntermann und "Paranoia" bekomme ich fast n Ständer, irre was der AW 13 hier zusätzlich in den Raum stemmt. Klare Klangsteigerung. Mehr Feeling. So oder so ähnlich müssen sich die NV 140 Besitzer also fühlen.

Nur das Problem bleibt halt die späte Trennung. Finde mal Material was wirklich unter 40 Herz zwingend arbeitet.

/discuss