Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Klipsch RF7 vs Nubert NuWave 125 (+ABL)
Klipsch RF7 vs Nubert NuWave 125 (+ABL)
Hat jemand mal beide Lautsprecher gegeneinander gehört? Kann man die überhaupt gegeneinander antreten lassen?
-
- Semi
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 09:56
- Wohnort: Amsterdam
Ich habe Anfang des Jahres beide gehört, allerdings im Abstand von ein paar Tagen. Natürlich kann und sollte man die Modelle gegeneinander antreten lassen; sind schließlich von den Herstellern in der gleichen Preis- und Qualitätsklasse positioniert.
Die Tatsache, dass ich jetzt glücklicher Besitzer der nuWave 125 bin, könnte ich eigentlich für sich sprechen lassen...
Aber ganz ehrlich: Die Hochtonwiedergabe der RF-7 fand ich schrecklich. Um es mal mit Worten der Hifi-Presse auszudrücken
...: Anne-Sophie Mutter spielte ihre Violine ungewohnt aggressiv, und Natalie Merchant sang nicht markant, wie ich es kenne, sondern schrie mich beinahe an. Als der Verkäufer mir dann vorschlug, ich solle mal "ordentliches Material" mitbringen, war die Sache für mich endgültig gegessen.
Gruß
Michael
Die Tatsache, dass ich jetzt glücklicher Besitzer der nuWave 125 bin, könnte ich eigentlich für sich sprechen lassen...
Aber ganz ehrlich: Die Hochtonwiedergabe der RF-7 fand ich schrecklich. Um es mal mit Worten der Hifi-Presse auszudrücken

Gruß
Michael
[size=84]Front: nuWave 125 ABL
Rear: nuWave 10 ABL
Center: nuWave CS-65
Sub: nuLine AW-1000
Receiver: Marantz SR-9300[/size]
--------------
[size=84]Front: nuWave 35 ABL
Receiver: Marantz PM-82[/size]
Rear: nuWave 10 ABL
Center: nuWave CS-65
Sub: nuLine AW-1000
Receiver: Marantz SR-9300[/size]
--------------
[size=84]Front: nuWave 35 ABL
Receiver: Marantz PM-82[/size]
hi,M-16 hat geschrieben: Obwohl die RF-7 krasse Tieftöner hat (25er).
und wie sieht's mit dem ein- und auschwingen der membran aus (impulsverarbeitung)? oder der partialschwingungen (membran die sich beim schwingen unkontrolliert verbiegt und somit den vorgaben der schwingspule nicht mehr folgen kann)? "grösse" ist beileibe nicht alles!
gruss phyton
hi,
eins noch;
mir ist kein lautsprecher in der selben preisklasse wie die 120/125 bekannt (und ich meine nicht herstellerpreise sondern strassenpreise
) der im bassbereich derartige pegel bei kaum klangverfärbungen verarbeiten kann.
falls ich mich aber irren sollte, könnt ihr mich gerne eines besseren belehren, werde mir dann bei gelegenheit den von euch genannten lautsprecher gerne mal anhören.
gruss phyton
eins noch;
mir ist kein lautsprecher in der selben preisklasse wie die 120/125 bekannt (und ich meine nicht herstellerpreise sondern strassenpreise

falls ich mich aber irren sollte, könnt ihr mich gerne eines besseren belehren, werde mir dann bei gelegenheit den von euch genannten lautsprecher gerne mal anhören.
gruss phyton