Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von aaof »

rockyou hat geschrieben:Nimm doch einfach beides 8)
Von so schönen Spielzeugen hat man ja länger etwas.
Hab ich mir auch schon überlegt, wobei ich ja ins Geheime immer noch hoffe, mit 2 Bassisten die Endstufe in Rente zu schicken. Rein optisch gesehen würde das aufgeräumter aussehen, Kabelaufwand nimmt ab - eine verlockende Idee.


Ein Blick hinter meinen Gerätepark: jeder Anfänger/ Laie würde heulen wie in Baby. Wenn er denn neu verkabeln müsste. :wink:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von aaof »

Wie war das mit zweiten Sub noch mal? Der Gesamtpegel wird um 6 DB angehoben oder?

Ich meine ja, dass ist eine ganze Menge.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von caine2011 »

aaof hat geschrieben:Wie war das mit zweiten Sub noch mal? Der Gesamtpegel wird um 6 DB angehoben oder?

Ich meine ja, dass ist eine ganze Menge.
je nach verkabelung...
prinzipiell erstmal 3dB-6dB

aber die regelst du ja normalerweise beim pegelabgleich raus und hast dadurch dann mehr reserven bei dynamikattacken (aber der aw-13 ist ein monster mit seinen 2 chassis, bin da auch immer wieder von meinen aw-1300 überzeugt)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von urlaubner »

Eigentlich sind es 3dB...
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-spl.htm

Wie kommt Ihr immer auf 6?
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von caine2011 »

urlaubner hat geschrieben:Eigentlich sind es 3dB...
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-spl.htm

Wie kommt Ihr immer auf 6?
wenn du das signal doppelst über ein standard subkabel kommen auch nochmal 6dB drauf

daher wahrshcienlich
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von urlaubner »

warum wird das Signal verdoppelt? Was soll das heißen?

Probier es aus, stell 2 Subs nebeneinander und mess einmal den Pegel mit beiden Subs angeschaltet und einmal mit nur 1 Sub eingeschaltet.
Ich wette die Differenz ist irgendwas bei 3dB.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von Langerr1 »

Meine bei mir waren es auch 3-4db
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von aaof »

Ok, wobei 3 DB ja auch nicht wenig sind. Mir geht's eigentlich auch nur darum, dass ich zur Entscheidungsfindung auf jeden Fall einen zweiten Sub zum testen brauche. Mit nur einem kann ich mir kein abschließendes Meinungsbild machen.

Das eigentliche Problem eines zweiten Subs ist ganz offensichtlich: ich nehme wenn und überhaupt einen AW 12. Der Invest ist aber erheblich höher, als der zu erziehlende Klangzuwachs.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von Langerr1 »

Dieser invest ist in unseren Hobby irrelevant. Einfach nicht drüber nachdenken :mrgreen:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von rockyou »

Wie war das noch mit dem Hobby? Maximaler Aufwand mit minimalem Ertrag ;-) Aus der Nummer kommt man einfach nicht raus... :twisted:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten