Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von Langerr1 »

Das Rauskommen steht dem Spaßfaktor gegenüber und ist somit irrelevant :D
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von caine2011 »

urlaubner hat geschrieben:warum wird das Signal verdoppelt? Was soll das heißen?

Probier es aus, stell 2 Subs nebeneinander und mess einmal den Pegel mit beiden Subs angeschaltet und einmal mit nur 1 Sub eingeschaltet.
Ich wette die Differenz ist irgendwas bei 3dB.
y-subkabel? alles klar?
das macht nunmal 6dB mehr, kannst du dir gern in jeder nubert bda ansehen :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von urlaubner »

Es geht darum, wie groß der Unterschied in der Lautstärke von 2 gleich lauten, unabhängigen, subwoofern, im Vergleich zu einem ist.
Nicht darum, wie die subs angeschlossen sind!
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von Lipix »

aaof hat geschrieben: Das eigentliche Problem eines zweiten Subs ist ganz offensichtlich: ich nehme wenn und überhaupt einen AW 12. Der Invest ist aber erheblich höher, als der zu erziehlende Klangzuwachs.
Das hab ich nie so empfunden, egal in welchem Raum und bei welcher Aufstellung. Im Filmbetrieb empfand ich den Unterschied (bei mir zu Hause) von einem auf 2 Subs höher, als von nuBox auf nuVero :mrgreen:
Wenn du dich auf dem Gebrauchtmarkt umschaust, kann teilweise ein 13er nicht viel teurer sein als ein 12er. Aber 600€+ werdens wohl schon werden, die lohnen meist aber auch.

PS:
2ter Sub bringt 3dB, hab ich oft genug beim Einstellen und einpegeln bemerkt. Je nach Aufstellung und Art des Tons (raummodenbedingt) mal mehr mal weniger.
Der Pegel steigt nicht nur um den Wert an, der Gesamtpegeln natürlich auch.

Für +6dB braucht man dann 4 Subwoofer, weil die 3dB nur durch eine Verdopplung der Membranfläche erreicht werden. +9dB = 8 Subwoofer :wink:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von aaof »

Update

Ich habe mich jetzt doch erstmal fürs ATM entschieden. Bin mit den Kästchen ja vertraut und das sollte zu meinen aktuellen Hörgewohnheiten gut passen.

Da ich eh aktuell oft leiser hören muss, bringt mit das ATM einfach mehr.

Mit dem AW 13 habe ich aber auch viel getestet. Aktuell muss ich aber einfach sagen, dass meine Sammlung (anscheinend) einfach zu wenig Material für unter 40 Herz anbietet.

Selbst so Leckerein wie Nine Inch Nails oder Marcus Miller wollen vom Sub nicht so recht profitieren. Selbst schön hören langt nicht aus. Und die Lautstärke am Sub künstlich in die Höhe zu treiben, ist meine Sache nicht.

Ich werde den 2 Sub aber auf jeden Fall noch anschaffen, da mir allein im Kino ein Sub zu wenig wird.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von aaof »

ATM macht genau das, was es soll. Bei Abhörlautstärken bis leicht gehobene Pegel, steht es zwischen 14.30 und 15.00 und hebt den Bass (erweitert ja konstruktivbedingt bei der NV 70 nicht weiter) richtig an. Wie den Diagrammen schon zu vernehmen, wird die 70 mit ATM auch in Neutralstellung nicht lauter, finde ich gut, da ich so mit ATM einmessen kann.

Bass bleibt trocken und kontrolliert und die 70 wirkt nicht gepresst oder so. Schon irre, was die kleinen Membranen leisten können.

Positiver Nebeneffekt: ähnlich wie bei der NV 4, die ich ja auch mit ATM betrieben habe, hebe ich die Höhen ganz leicht an. Mir kommt der Klang damit einfach etwas wärmer und anspringender vor. Nehme ich gern mit. Vielleicht bin auch einfach nuLine verseucht. :wink:

Thema erledigt.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?

Beitrag von MGM »

aaof hat geschrieben:Vielleicht bin auch einfach nuLine verseucht. :wink:
:mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Antworten