Da ich dem Jazz auch nicht sonderlich zugeneigt bin, möchte ich nicht das ganze Album durchklickern.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Eine verrückte Idee.
-
SaulG
- Star

- Beiträge: 2937
- Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 23 times
Re: Eine verrückte Idee.
Welches Lied denn genau? Du hast nur ein Album von Patricia Barber Nardis benannt, nicht jedoch den Titel, mit dem du testest.
Da ich dem Jazz auch nicht sonderlich zugeneigt bin, möchte ich nicht das ganze Album durchklickern.
Da ich dem Jazz auch nicht sonderlich zugeneigt bin, möchte ich nicht das ganze Album durchklickern.
- martinm
- Star

- Beiträge: 2944
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
- Wohnort: BW
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 42 times
Re: Eine verrückte Idee.
Oleg.wicksler hat geschrieben:Frohes neues Jungs! Ihr habt Recht. Optisch gefellt mir NV-60 besser als NV-4. Farbenkombi ist deutlich wertiger als bei alten nuveros. T+A werde ich nicht verkaufen damit ich mir NV-60 kaufe. Die kann ich so bezahlen. Ich habe alten technics CD Player hier stehen. NV-60 spielen präziser und haben mehr Auflösung. NV-4 sind aber verdammt gut nah dran. Ich habe heute mehr CDs gehört, dire straits, yiruma. Es gibt Unterschiede klar. Die sind aber wirklich marginal. Was mich beunruhigt, so wie ich mich kenne, mit dem Kauf von NV-4 wird die Suche nicht beendet sein. Und das nervt mich selbst und meine Familie. Pakete kommen und gehen, wird aufgebaut und umgebaut, man verlier auch Zeit dabei. Und wie wir wissen, Zeit ist Geld. Rein theoretisch Kauf von NV-60 wäre erst mal Ruhe. Andersseits nv-4 sind verdamt gut. Da muss schon mehr da sein um den Preisunterschied gerechtzufertigen.
solche A/B Tests zwischen zwei sehr guten LS aus gleichem Hause sind nicht wirklich einfach.
Du wirst immer Musikstücke finden die sich - mal auf dem einen, mal auf dem anderen - 'besser' anhören.
Manchmal helfen so pragmatische Mittel wie Pro/Contra Listen.
Entscheidest du dich für die nV60 könnte man in den Raum werfen auch mal die nV110 anzuhören
oder die 70 ...
den 'kleinen Mann im Ohr' interessieren ja die Kosten erstmal nicht
Ich hab mir 'letztes' Jahr nachdem der Hype um die 60 recht groß war diese in SG angehört. In A/B Aufstellung mit 'meiner' nL 84. Im großen Hörraum.
Nach knappen 3 Stunden konnte ich aber nicht sagen welche 'besser' ist bzw. welcher mir besser gefällt. Es gab mal hier Pluspunkte für die 60 - an anderer Stelle für die 84.
Letztendlich sind es Unterschiede in Details. Stimmen, Bläserinstrumente, Klavier, Bass. Man würd manchmal gerne 'ich nehme etwas davon, und 200g von diesen, und eine Tomate aus Frankreich, eine aus Italien ..., Zucchini aus D'
bevor ich mir bei einer Preisdifferenz von 1.000,-- - in dieser Preisklasse - bei LS Gedanken machen würde da sie ja beide hervorragend klingen und die Wahl schwer fällt - zwischen 20.000,-- und 21.000,-- wäre es dann echt egal - würde ich den günstigeren nehmen.
Und das 'gesparte' zumindest teilweise in Akustik-Optimierung stecken.
Beim schaumstoffdiscounter günstig rohe graue Basotec-Elemente kaufen und ausprobieren. Kann man ja - wenn man Position, Größe usw. gefunden ist gegen 'hübschere' austauschen.
Nen Hifi-Affinen Bekannten einladen zum Hörtest schadet auch nicht.
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
- Oleg.wicksler
- Star

- Beiträge: 1132
- Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56
Re: Eine verrückte Idee.
Das Lied heißt nardis. Alben Café Blue.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
- Bruno
- Star

- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Eine verrückte Idee.
SaulG hat geschrieben: Mein Fall isses nicht, zuviel Geklimper.
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- nicolas_graeter
- Star

- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Eine verrückte Idee.
Das ist der Punkt. 100% gibt es eben nur in der (fehlerhaften) Theorie. In der Praxis wird's immer einzelne Aufnahmen/Stuecke geben, bei denen der ansonsten als "schlechter" empfundene LS gleich oder gar besser klingt.martinm hat geschrieben:solche A/B Tests zwischen zwei sehr guten LS aus gleichem Hause sind nicht wirklich einfach.
Du wirst immer Musikstücke finden die sich - mal auf dem einen, mal auf dem anderen - 'besser' anhören.
Immer mit der Ruhe. Zeit nehmen....
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
- Genussmensch
- Star

- Beiträge: 1614
- Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
- Wohnort: In der Nähe von Mainz
- Been thanked: 1 time
Re: Eine verrückte Idee.
Wobei ich schon finde, dass die 60er in einigen Kategorien objektiv besser sind als die 4er. Ob man auf diese Kategorien Wert legt, ist wiederum eine Frage des Geschmacks. Aber an dem Befund kann eigentlich kein vernünftiger Zweifel bestehen.
Viele Grüße
Genussmensch
Viele Grüße
Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
- nicolas_graeter
- Star

- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Eine verrückte Idee.
Ich kenne ja beide LS nicht, deshalb war das ganz allgemein gesprochen. Auch wenn z.B. am Ende die Entscheidung für die NV60 fällt, wird es einzelne Aufnahmen geben, bei der vielleicht die 4er besser gefällt......
Das würde ich dann aber als "normal" einstufen, da es eben sehr unterschiedliche Aufnahmen gibt.
EDIT: Deshalb möglichst viele unterschiedliche Stuecke aus verschiedenen Genres zum Probehören nutzen, Zeit nehmen. Dann wird sich zwischen Komponente A und B schon eine Tendenz einstellen. Gilt meiner Meinung nach ganz allgemeinen für Vergleiche, nicht nur bei Lautsprechern....
Gruß
Nicolas
Das würde ich dann aber als "normal" einstufen, da es eben sehr unterschiedliche Aufnahmen gibt.
EDIT: Deshalb möglichst viele unterschiedliche Stuecke aus verschiedenen Genres zum Probehören nutzen, Zeit nehmen. Dann wird sich zwischen Komponente A und B schon eine Tendenz einstellen. Gilt meiner Meinung nach ganz allgemeinen für Vergleiche, nicht nur bei Lautsprechern....
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
- nuChristian
- Star

- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Eine verrückte Idee.
Gibts mittlerweile schon Ergebniss?
Sonst werfe ich mal noch die NuLine284 ins Rennen
Sonst werfe ich mal noch die NuLine284 ins Rennen
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP

