Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Optisch 2 Geräte anschließen
- Bruno
- Star

- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Optisch 2 Geräte anschließen
prost

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Optisch 2 Geräte anschließen
schöner Gesprächsverlauf, erinnert mich an:
"Wo geht's denn zu Roller?" - "Wie? Roller zu?"...
2x nuPro A-700, 1x nuPro AS-250, 2x nuJubilee 40
AVR Denon X-4000W, ATV 4
AVR Denon X-4000W, ATV 4
- martinm
- Star

- Beiträge: 2944
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
- Wohnort: BW
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 42 times
Re: Optisch 2 Geräte anschließen
shuttlex hat geschrieben:Danke, ist wohl die beste Lösung. Leider aber ein weiterer Stromverbraucher... Schade das wollte ich eigentlich vermeiden.
gibt es auch mechanisch
http://www.amazon.de/profitec-Hochwerti ... B000NZIMW0
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Re: Optisch 2 Geräte anschließen
also ich konnts lesen und auch entsprechend übersetzne...ich habe halt russisch in einer blockfreien schule gelernt 
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- shuttlex
- Profi

- Beiträge: 295
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:22
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: Optisch 2 Geräte anschließen
Interessant, danke. Ich werde es mal testen.martinm hat geschrieben:shuttlex hat geschrieben:Danke, ist wohl die beste Lösung. Leider aber ein weiterer Stromverbraucher... Schade das wollte ich eigentlich vermeiden.
gibt es auch mechanisch
http://www.amazon.de/profitec-Hochwerti ... B000NZIMW0
- Bruno
- Star

- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Optisch 2 Geräte anschließen
shuttlex hat geschrieben:
Interessant, danke. Ich werde es mal testen.
lies mal die schlechten Bewertungen .... Viele Aussagen betrafen auch mich.. Vor allem dass ein Ausgang funktioniert, sobald man aber noch ein Kabel anschliesst leuchtet zwar das Licht durch aber es kommt kein Ton raus weil die Lichtintensität nicht mehr ausreicht
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- nicolas_graeter
- Star

- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Optisch 2 Geräte anschließen
Die mechanischen Umschalter kann ich nicht empfehen. Das von Martin verlinkte Teil hatte ich, habs zurückgeschickt weil es Knakser und Aussetzer gab. Die elektrischen sind besser. Drauf achten, ob es 192/24 kann, falls das gewünscht wird....
Gruß
Nicolas
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
