Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Eine verrückte Idee.
- Bruno
 - Star

 - Beiträge: 5129
 - Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
 - Wohnort: Unterensingen
 - Has thanked: 486 times
 - Been thanked: 79 times
 
Re: Eine verrückte Idee.
hab ich gestern auch schon entdeckt... Mich wundert es dass die noch nicht weg sind, der Preis ist wirklich sehr gut  
  
  
			
			
									
						nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
			
						- Don Kuleone
 - Star

 - Beiträge: 2737
 - Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
 - Wohnort: Hannover
 - Has thanked: 409 times
 - Been thanked: 135 times
 
Re: Eine verrückte Idee.
Hi Oleg,
man was für ein Thread. Alle Achtung und herzlichen Dank - auch an alle anderen die mit viel Humor diesen tollen Thread möglich machen.
Und dir Oleg herzlichen Glückwunsch zur 60. Tu dir jetzt selbst einen Gefallen und arbeite an Raum und Aufstellung. Wie ich lese bist da ja schon dabei. Bei dieser Gelegenheit möchte ich dich aus dem Thread zum ersten micro NuDay in Hannover zitieren
Wie auch immer, du scheinst ja auf dem richtigen Weg zu sein. Grundsätzlich kann ich deine Odyssee bzw. deine Entwicklung gut verstehen. Schliesslich hab ich eine ähnliche Reise hinter mir, auch wenn sich das bei mir über 2 Jahre hinzog. Bei dir ist das ja auf 2 Monate komprimiert
  Kompliment an deine Familie, dass die das so mitgemacht hat  
 
Ich bin gestartet mit einem nuLine 284 Set, was damals für mich schon eine Anschaffung war die ich als viel zu teuer Empfand. Deshalb ist es auch nicht gleich ein NuVero Set geworden. Das folgte dann ein Jahr später und die 284+174 wurden mit ca. 650€ Verlust verkauft. Dann der Upgrade von oldVero auf newVero, der mir aber kaum Verlust bereitete. Zusätzlich die Anschaffung der 60 als Zweitbox. Vermutlich hätte die 30 auch gereicht. Eine 110 wäre zu viel gewesen. Somit ist auch klar wieso nicht jeder der das Geld hat eine 60 zu kaufen gleich eine 110 kauft -> Zweitbox. Ist schon witzig wie sich die eigenen Grenzen bzgl. Investitionsbereitschaft verschieben können...wenn der NuVirus wirkt.
Jetzt bleiben noch Restarbeiten zum Thema Raumakustik bei mir. Insbesondere der Bereich 25-80hz (->DSP?). Jetzt muss ich erstmal umziehen und dann beginnt das Aufstellungs-Raum-Spiel von vorn. Dieses Mal messe ich aber von Anfang an mit REW um auch mal in zahlen zu sehen wie sich der Klang verändert bzw. die Maßnahmen wirken.
Schade Oleg, dass du es nicht zu jenne geschafft hast. Da standen nuPro 700 und NuVero 110. Ich kann deine Meinung zur NuPro (100) gut nachvollziehen. Die 700 ist aber durchaus eine ernstzunehmende Standbox.
Oleg, ich wünsche dir viel Spass beim Musik hören mit der Nuvero 60. Mögest du die Ruhe und Weisheit haben erst den Raum zu optimieren, bevor du wieder auf Dynaudio wechselst bzw. die 60 wieder verkaufst.
Danke nochmal für diesen "superheftig" verrückten Thread!
			
			
													man was für ein Thread. Alle Achtung und herzlichen Dank - auch an alle anderen die mit viel Humor diesen tollen Thread möglich machen.
Und dir Oleg herzlichen Glückwunsch zur 60. Tu dir jetzt selbst einen Gefallen und arbeite an Raum und Aufstellung. Wie ich lese bist da ja schon dabei. Bei dieser Gelegenheit möchte ich dich aus dem Thread zum ersten micro NuDay in Hannover zitieren
Beherzige das also, bevor du weitere Modelle erwirbst und aus dem Vergleichen nicht mehr rauskommst. Wer weiß, vlt. liegt die bessere Gefälligkeit im HT/MT der Focus genau daran - ungünstige Raumakustik - und deshlab hatte die 60 zunächst das Nachsehen.Oleg.wicksler hat geschrieben:Ich bedanke mich bei dem Gastgeber für den Empfang und und leckeres Essen. Ich korrigiere schnell es waren nuvero 4 nicht 5.
Mein Fazit ist.
Mit Focus 140 habe ich alles richtig gemacht. Die NV-4 sind aber auch gute boxen. Größte Überraschung NV-60 da hat Nubert sehr sehr gute Arbeit geleistet. Nach paar Minuten hört man sofort den Unterschied zu NV-4. ich, als unerfahrener Hörer, habe mehr Details gehört alt be NV-4. es ist schon eine andere Klasse. Die NV-14 hatte ich davor nicht gehört und nicht gesehen. Ist schon Hammer Sound. Da kommt in Vergleich zu kompaktboxen eine klangwand. Wirklich Hammer. Als neue boxen sind für mich unbezahlbar.
Ich würde sagen, es macht viel Sinn das Geld in Raumakustik zu investieren. Bringt bestimmt mehr als Modellwechsel.
Danke noch mal für alles. War super Tag.
Wie auch immer, du scheinst ja auf dem richtigen Weg zu sein. Grundsätzlich kann ich deine Odyssee bzw. deine Entwicklung gut verstehen. Schliesslich hab ich eine ähnliche Reise hinter mir, auch wenn sich das bei mir über 2 Jahre hinzog. Bei dir ist das ja auf 2 Monate komprimiert
Ich bin gestartet mit einem nuLine 284 Set, was damals für mich schon eine Anschaffung war die ich als viel zu teuer Empfand. Deshalb ist es auch nicht gleich ein NuVero Set geworden. Das folgte dann ein Jahr später und die 284+174 wurden mit ca. 650€ Verlust verkauft. Dann der Upgrade von oldVero auf newVero, der mir aber kaum Verlust bereitete. Zusätzlich die Anschaffung der 60 als Zweitbox. Vermutlich hätte die 30 auch gereicht. Eine 110 wäre zu viel gewesen. Somit ist auch klar wieso nicht jeder der das Geld hat eine 60 zu kaufen gleich eine 110 kauft -> Zweitbox. Ist schon witzig wie sich die eigenen Grenzen bzgl. Investitionsbereitschaft verschieben können...wenn der NuVirus wirkt.
Jetzt bleiben noch Restarbeiten zum Thema Raumakustik bei mir. Insbesondere der Bereich 25-80hz (->DSP?). Jetzt muss ich erstmal umziehen und dann beginnt das Aufstellungs-Raum-Spiel von vorn. Dieses Mal messe ich aber von Anfang an mit REW um auch mal in zahlen zu sehen wie sich der Klang verändert bzw. die Maßnahmen wirken.
Schade Oleg, dass du es nicht zu jenne geschafft hast. Da standen nuPro 700 und NuVero 110. Ich kann deine Meinung zur NuPro (100) gut nachvollziehen. Die 700 ist aber durchaus eine ernstzunehmende Standbox.
Oleg, ich wünsche dir viel Spass beim Musik hören mit der Nuvero 60. Mögest du die Ruhe und Weisheit haben erst den Raum zu optimieren, bevor du wieder auf Dynaudio wechselst bzw. die 60 wieder verkaufst.
Danke nochmal für diesen "superheftig" verrückten Thread!
					Zuletzt geändert von Don Kuleone am So 31. Jan 2016, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
			
						NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Re: Eine verrückte Idee.
du hast gesehen, dass sein Hörraum gewisse raummaßbedingte Einschränkungen für "bestmögliche" Zufriedenheit hat? 
  
 
Aufstellung Richtung Tür... Wandabstand li und rechts schnell leicht zu gering.
Aufstelling Richtung langer Wand... Hörabstand schnell zu gering bei notwendigerweise genug Boxenabstand von langer Wand und Hörabstand von langer Rückwand...
Das ist wie ein "magischer Knoten", der geknackt werden müsste....
 
 
			
			
									
						Aufstellung Richtung Tür... Wandabstand li und rechts schnell leicht zu gering.
Aufstelling Richtung langer Wand... Hörabstand schnell zu gering bei notwendigerweise genug Boxenabstand von langer Wand und Hörabstand von langer Rückwand...
Das ist wie ein "magischer Knoten", der geknackt werden müsste....
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
			
						WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Don Kuleone
 - Star

 - Beiträge: 2737
 - Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
 - Wohnort: Hannover
 - Has thanked: 409 times
 - Been thanked: 135 times
 
Re: Eine verrückte Idee.
Ja, ich habe tatsächlich den ganzen Thread und auch den Ableger in Raumakustik gelesen. Ich hatte 1Woche jeden Abend tollen Lesestoff. Ich meine natürlich Optimierung im Rahmen der Möglichkeiten. Absorber sollten schon noch einen Platz finden.
			
			
									
						NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
			
						NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
- Oleg.wicksler
 - Star

 - Beiträge: 1132
 - Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56
 
Re: Eine verrückte Idee.
Vielen, vielen Dank. Ich bin mit nv-60 zufrieden. Ich will die nicht verkaufen. Ohne Dynaudio kann man auch gut leben und günstiger. Gestern habe ich Dire Straits laut gehört. Vorstufe auf 12:00 Stellung. war wirklich laut und sehr gut. Sehr gute Boxen. Morgen kommt naim unitiqute. Ich hoffe der wird NV-60 sehr gut unter Kontrolle haben, wenn ja dann bin ich mega glücklich.Don Kuleone hat geschrieben:Oleg, ich wünsche dir viel Spass beim Musik hören mit der Nuvero 60. Mögest du die Ruhe und Weisheit haben erst den Raum zu optimieren, bevor du wieder auf Dynaudio wechselst bzw. die 60 wieder verkaufst.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
			
						No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Re: Eine verrückte Idee.
bzgl.@Don...
klar, aber erst, wenn die Frage .... auch durch Ausprobieren von Umstellungen.... geklärt ist, wo sich die Boxen am besten anhören...
  Oder mit variablen Absorbern verglichen? 
  
 
In größeren Räumen wäre es sicher einfacher als in einem Schlauchraum. Von solchen hab ich auch welche...
			
			
									
						klar, aber erst, wenn die Frage .... auch durch Ausprobieren von Umstellungen.... geklärt ist, wo sich die Boxen am besten anhören...
In größeren Räumen wäre es sicher einfacher als in einem Schlauchraum. Von solchen hab ich auch welche...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
			
						WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Don Kuleone
 - Star

 - Beiträge: 2737
 - Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
 - Wohnort: Hannover
 - Has thanked: 409 times
 - Been thanked: 135 times
 
Re: Eine verrückte Idee.
Variable Absorber? Ich meine einfach nur, dass man prinzipiell welche unterbringen kann. Wo und welche ist dann die Frage.
			
			
									
						NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
			
						NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
- Oleg.wicksler
 - Star

 - Beiträge: 1132
 - Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56
 
Re: Eine verrückte Idee.
Absorber und deckensegel kommen später, wenn der Raum renoviert wird. Dann wird klar welche Farbe etc. ich habe Ca. 4.5x6.5m großen leeren  Raum in Keller. Aber ich bin zu faul den zu renovieren. Da muss alles erneuert werden. Und sich im Keller zu verstecken mag ich auch nicht. Sonst akustikmässig könnte man viel dort rauszuholen.
			
			
									
						Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
			
						No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
- Oleg.wicksler
 - Star

 - Beiträge: 1132
 - Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56
 
Re: Eine verrückte Idee.
Hier wird viel über Raumakustik geredet. Wie findet ihr den Raum?
http://bilder.hifi-forum.de/max/738481/ ... 642045.jpg
Da steht 20000€ Stereoanlage und ich sehe keine raumakustische Maßnahmen und der Besitzer ist begeistert.
			
			
									
						http://bilder.hifi-forum.de/max/738481/ ... 642045.jpg
Da steht 20000€ Stereoanlage und ich sehe keine raumakustische Maßnahmen und der Besitzer ist begeistert.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
			
						No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
- Don Kuleone
 - Star

 - Beiträge: 2737
 - Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
 - Wohnort: Hannover
 - Has thanked: 409 times
 - Been thanked: 135 times
 
Re: Eine verrückte Idee.
Dann ist doch alles gutOleg.wicksler hat geschrieben:Hier wird viel über Raumakustik geredet. Wie findet ihr den Raum?
http://bilder.hifi-forum.de/max/738481/ ... 642045.jpg
Da steht 20000€ Stereoanlage und ich sehe keine raumakustische Maßnahmen und der Besitzer ist begeistert.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
			
						NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
