Da bin ich wohl vom Mercedes Actros 2544 mit 24 Gängen ausgegangen...volker.p hat geschrieben:Es sind 5-7 km/h, also im 2. Gang Fuß vom Gas rollen lassen (bei den meisten Schaltwagen).
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
- volker.p
- Star

- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
das mit dem "Gang ... und rollen lassen" gilt doch sowieso nir für die "Flachlandtiroler"...
Sobald es etwas "gebirgiger" wird kann man nur rollen lassen ohne Gang, bremsen, rollen lassen, bremsen usw.
Oder berghoch immer wieder Kupplung treten..., kommen lassen usw.
Wenn unter einer Straße oder Zufahrt eine Tiefgarage liegt und da nicht mit Beschilderung auf Höchstgewichte hingewiesen wird.... ist das für mich eine Fehler der Bauverwaltung.... Das hätte man doch berücksichtigen müssen. Oder nicht? Vllt kennt sich da wer aus.
Es wird so viel "mist" geplant, da brauchts einen nicht wundern.
Sobald es etwas "gebirgiger" wird kann man nur rollen lassen ohne Gang, bremsen, rollen lassen, bremsen usw.
Oder berghoch immer wieder Kupplung treten..., kommen lassen usw.
Wenn unter einer Straße oder Zufahrt eine Tiefgarage liegt und da nicht mit Beschilderung auf Höchstgewichte hingewiesen wird.... ist das für mich eine Fehler der Bauverwaltung.... Das hätte man doch berücksichtigen müssen. Oder nicht? Vllt kennt sich da wer aus.
Es wird so viel "mist" geplant, da brauchts einen nicht wundern.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Naja, mit einem etwas kräftigeren Diesel kann man bequem die steilsten Berge im Standgas hochfahren.
Und bei über 15 Prozent Steigung nimmt man halt ein Auto mit Wandlerautomatik.
Und bei über 15 Prozent Steigung nimmt man halt ein Auto mit Wandlerautomatik.
- mk_stgt
- Veteran

- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
bei uns rentner rückwärts aus der garage raus, hat bremse mit gas verwechselt und auf der anderen strassenseite auf gehweg zweijähriges kind getötet. auch hier das gleiche bild...
alles Gute und bleibt gesund!
- nicolas_graeter
- Star

- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
auch hier gilt: Rentner ist nicht gleich Rentner. Aber wenn ich manchmal beobachte, wie jemand zittrig mit Gehstock in Richtung Auto wackelt, gerade so schafft, das Ding zu "entern", und dann losfährt... oh jemk_stgt hat geschrieben:...bei uns rentner rückwärts aus der garage raus...
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
-
David 09
- Star

- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
...jep - hab jeden Tag Angst, wenn meine Schwiegermutter auf der Fahrerseite ins Auto steigt
ich bete inständig, dass sie den Absprung vom Autofahren noch schafft, bevor es in die Hose geht...
Aber da helfen keine guten Worte...sie kann und schafft das noch...
Ich finde das in Spanien gar nicht schlecht - da muss der Führerscheininhaber (übrigens auch Residenten
) ab einem bestimmten Alter regelmäßig selbst zum TÜV... 
Aber da helfen keine guten Worte...sie kann und schafft das noch...
Ich finde das in Spanien gar nicht schlecht - da muss der Führerscheininhaber (übrigens auch Residenten
RiF nuForum 18.07.2023

- mk_stgt
- Veteran

- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
mit glaub 83 jahren ist er klassischer rentner. aber geb dir recht, nicht alle über einen kamm scheren
alles Gute und bleibt gesund!
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Jeder Trucker und Busfahrer muss ab 50 zum regelmäßigen "Medizin-TÜV", warum also nicht auch die Senioren? Ab 70 würde ich regelmäßig einen gesetztlichen Eignungstest vorschreiben. Der darf natürlich nicht die Welt kosten. Am besten wäre, wenn ihn die Krankenkasse zahlt.
-
David 09
- Star

- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Weyoun hat geschrieben:... Am besten wäre, wenn ihn die Krankenkasse zahlt.
Ein schönes wochenende...
Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023

