Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kochen, Grillen, Backen... - Der Schlemmer-Thread im nuForum

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Kochen, Grillen, Backen... - Der Schlemmer-Thread im nuF

Beitrag von nuChristian »

nicolas_graeter hat geschrieben:@NuChristian:

Sicher, daß HIFI dein erstes Hobby ist?!

8O :lol:

Gruß
Nicolas

Gaaaannzzz sicher!

Um mein Heimkino zu halten, würde ich den Rest meines Lebens nur noch Grünzeug essen. :mrgreen:

Aber für einen perfekten Tag brauchts neben einem guten Film auch ein gutes Essen.

Und meine Frau und ich schätzen das gemeinsame Kochen/Grillen/Backen sehr.

Man wird halt älter 8)
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Kochen, Grillen, Backen... - Der Schlemmer-Thread im nuF

Beitrag von Marcel123 »

Auf diesen "Maulsperren Burger" hätte ich jetzt auch Lust... 8) Ich würde ihn aber, wie jeden anderen Burger, mit Besteck bezwingen..... :lol:
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Kochen, Grillen, Backen... - Der Schlemmer-Thread im nuF

Beitrag von Martin 007 »

Marcel123 hat geschrieben:Auf diesen "Maulsperren Burger" hätte ich jetzt auch Lust... 8) Ich würde ihn aber, wie jeden anderen Burger, mit Besteck bezwingen..... :lol:
geht aber auch soo
Dateianhänge
gut-leben-in-deutschland.jpeg
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Bootes

Re: Kochen, Grillen, Backen... - Der Schlemmer-Thread im nuF

Beitrag von Bootes »

Oh Gott!
Das ist eindeutig unter der Gürtellinie.
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Kochen, Grillen, Backen... - Der Schlemmer-Thread im nuF

Beitrag von Martin 007 »

@ NuChristinan,
damit ist aber nicht Dein lekerer Burger gemeint ! :oops:
der seht ja sehr estetisch aus mmmhhh lekker..... :eusa-whistle:
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
gruffy01
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:21

Re: Kochen, Grillen, Backen... - Der Schlemmer-Thread im nuF

Beitrag von gruffy01 »

Hi,

hat jemand Erfahrung mit einer smoke pipe auf dem Gasgrill?
http://www.napoleongrills.de/zubehor/ac ... -edelstahl
Mich würde z.B. interessieren, ob man die Räucheraromen am Grillgut tatsächlich deutlich heraus schmeckt. Und noch viele weitere Fragen :wink: :

Smoke pipe direkt auf den Grillrost oder darunter? Falls darunter, direkt unters Fleisch legen oder nicht? Wässern oder nicht?
Wer kann Chips von welchem Hersteller empfehlen ? Also einfach gesammelte praktische Erfahrungen. Die von mir gefunden Infos im www.
konnten meine Fragen bisher leider nicht eindeutig klären.

Dank Euch, viele Grüße
Sound von Nubert & Dual/Saba- Power von Marantz & NAD - Bild von Samsung & Epson/Visivo & Oppo
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Kochen, Grillen, Backen... - Der Schlemmer-Thread im nuF

Beitrag von nuChristian »

Ich hab das vor Jahren auch mal auf nem günstigen Gasgrill versucht!

Das Ergebnis hat mich nicht überzeugt.

Die Smoke Pipes sind vom Material zu dick um die Spähne richtig zum rauchen zu bekommen.

Legt man die Pipe direkt auf die Brenner bzw Flavourizer Bars, dann verbrennen die Spähne direkt.

Generell würde ich keine Wunder erwarten.


Ausserdem würde ich die Räucherspähne eher in ein Alufoliepäckchen tun und oben mit einer Gabel etwas einstechen damit der Rauch heraus kann.

Und natürlich werden Spähne oder Chips min 1h vorher gewässert.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
gruffy01
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:21

Re: Kochen, Grillen, Backen... - Der Schlemmer-Thread im nuF

Beitrag von gruffy01 »

Danke für die Antwort.

Mit dem wässern bin ich mir eben unschlüssig. Auch auf einer Packung Chips -hatte Landmann zufällig letzte Woche im Baumarkt in der Hand-, war vermerkt:
wässern bei Holzkohle, bei Gasgrill nicht. Ich dachte eben auch, mindestens 0,5 - 1 Std vorher wässern. Weiterer Punkt : lege ich die Chips direkt unters Grillgut
oder eben auf die Flammschutzeinsätze am Brenner daneben......... :wink: Werde u.U. einfach durchtesten müssen......
Sound von Nubert & Dual/Saba- Power von Marantz & NAD - Bild von Samsung & Epson/Visivo & Oppo
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Kochen, Grillen, Backen... - Der Schlemmer-Thread im nuF

Beitrag von nuChristian »

Also ich würde wässern, Alufoliepäckchen anstatt irgendwelcher Helferlein verwenden und auf den Grillrost über den Brenner legen.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Kochen, Grillen, Backen... - Der Schlemmer-Thread im nuF

Beitrag von root2 »

nuChristian hat geschrieben:Also ich würde wässern, Alufoliepäckchen anstatt irgendwelcher Helferlein verwenden und auf den Grillrost über den Brenner legen.
Das wäre auch meine Lösung für einen Gasi :)

Hatte neulich von einem Bekannten wieder eine schönes Rippenstück vom Lamm aus eigener Zucht bekommen - Im natürlichen "Doppelpack", am Knochen und zu einem super fairen Preis :) Die Tiere grasen zwar ab und an auf der Wiese direkt neben unserem Friedhof - aber dem Geschmack hat das bisher noch keinen Abbruch getan :mrgreen:

Die sollte es eigentlich Samstag geben, aber ich hatte nicht rechtzeitig ans Auftauen und Marinieren (einfach trocken eingerieben mit ordentlich Salz, Pfeffer, Knoblauch und dann ab in Frischhaltefolie) gedacht. Naja, dann wird's eben ein Sonntagsessen...

Als Beilage gabs einfache Gemüsespieße (Zwiebel, Paprika, dunkle Champignons und Zucchini) und griechischen Salat (grün, mit etwas buntem Gemüse und Feta).

Grill mit einem AZK Briketts auf 300°C gebracht, Fleisch 90, 90, 90, 90 angegrillt und von der Flamme küssen lassen. Dann verkabelt, Temperatur runtergeregelt und ab in die indirekte "Ruhezone". Dazu haben sich dann auch die Spieße gesellt. Zieltemperatur waren 54°C.

So alle 10 - 15 Minuten wurde das Lamm einmal um 180° gedreht und mit etwas zerlassener Butter bestrichen. Die Spieße bekamen eine Marinade aus Öl und Gyrosgewürz.
Als das Fleisch auf Temperatur war kam es zum ruhen noch 4-5 Minuten auf einen vorgewärmten Teller und die Spieße wurden nochmal ordentlich befeuert für etwas mehr Röstaromen.

Ergebnis: Die Lammlachse waren super, das Filet war so mit das Zarteste, was ich je gegessen habe... Wow! Mit den Beilagen war es genau richtig von der Menge her.

In so gutes Zeug kann ich mich echt reinlegen... :sweat:
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Antworten