Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer für AS-250
Subwoofer für AS-250
Hallo Zusammen,
ich habe mir nach einigem hin und her (Focal Dimension, hat nicht mit dem Fernseher funktioniert, 2.1 bzw. 3.1 System geht aus Platzgründen nicht) schlussendlich für die Nubert NuPro AS-250 entschieden und muss sagen, dass es die absolut richtige Entscheidung war. Ich bin was den Sound angeht wirklich positiv überrascht! Allerdings würde ich mir noch etwas mehr Bass wünschen - deswegen würde ich das System ganz gerne noch um einen Subwoofer bereichern. Nun stellt sich mir eben die Fragen - welcher soll es sein.
Nubert empfiehlt den AW 350. Der scheint mir allerdings recht klein zu sein. Alternativ hat man mir seitens Nubert den 600er oder den 993er empfohlen ("wenns auch richtig schön in der Magengrube kribbeln soll"). Nun bin ich ziemlich hin und her gerissen, was Sinn macht und was nicht. Wir haben eine Altbauwohnung mit hohen decken, Holzdielen und das Wohnzimmer ist knapp über 25qm groß. Da wir auch Nachbarn haben sollte der Bass das Haus nicht unbedingt gleich zum Einsturz bringen, aber eben ordentlich präsent sein.
Hat jemand einen der genannten Subwoofer als Ergänzung zur AS-250 und kann da vielleicht ein paar Erfahrungen mit mir teilen? Bzw. allgemein Erfahrungen zur Sinnhaftigkeit der Subwoofer in einem 25qm großen Raum? Ich nutze die Soundbar zur Zeit etwa zu 60% zum Fernsehen/Filme schauen und zu 40% für Musik.
ich habe mir nach einigem hin und her (Focal Dimension, hat nicht mit dem Fernseher funktioniert, 2.1 bzw. 3.1 System geht aus Platzgründen nicht) schlussendlich für die Nubert NuPro AS-250 entschieden und muss sagen, dass es die absolut richtige Entscheidung war. Ich bin was den Sound angeht wirklich positiv überrascht! Allerdings würde ich mir noch etwas mehr Bass wünschen - deswegen würde ich das System ganz gerne noch um einen Subwoofer bereichern. Nun stellt sich mir eben die Fragen - welcher soll es sein.
Nubert empfiehlt den AW 350. Der scheint mir allerdings recht klein zu sein. Alternativ hat man mir seitens Nubert den 600er oder den 993er empfohlen ("wenns auch richtig schön in der Magengrube kribbeln soll"). Nun bin ich ziemlich hin und her gerissen, was Sinn macht und was nicht. Wir haben eine Altbauwohnung mit hohen decken, Holzdielen und das Wohnzimmer ist knapp über 25qm groß. Da wir auch Nachbarn haben sollte der Bass das Haus nicht unbedingt gleich zum Einsturz bringen, aber eben ordentlich präsent sein.
Hat jemand einen der genannten Subwoofer als Ergänzung zur AS-250 und kann da vielleicht ein paar Erfahrungen mit mir teilen? Bzw. allgemein Erfahrungen zur Sinnhaftigkeit der Subwoofer in einem 25qm großen Raum? Ich nutze die Soundbar zur Zeit etwa zu 60% zum Fernsehen/Filme schauen und zu 40% für Musik.
Re: Subwoofer für AS-250
AW 600 ist schon okay. Im Altbau wirst die 20 HZ von nem AW 1000 vermutlich seltener genießen können ohne dass die Nachbarn jammern.
AW 350 seh ich jetzt net so als große Bereicherung.
AW 350 seh ich jetzt net so als große Bereicherung.
Nuvero 14
Re: Subwoofer für AS-250
bevor du einen sub bestellst, schon mal darüber nachgedacht mit den klangreglern den bass zu erhöhen, vielleicht reicht das schon?
ansonsten würde ich den aw-600 empfehlen
ansonsten würde ich den aw-600 empfehlen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Subwoofer für AS-250
Ja, habe ich bereits gemacht - allerdings bin ich noch nicht gänzlich zufrieden. Mir fehlt da einfach immer noch etwas. Die Preisdifferenz zwischen AW 600 und AW 993 ist halt auch nicht mehr so riesig, deswegen war ich da auch stark am Überlegen, welcher von Beiden sich eher rentiert.schon mal darüber nachgedacht mit den klangreglern den bass zu erhöhen, vielleicht reicht das schon?
Re: Subwoofer für AS-250
wenn du die 20 Hz willst natürlich eher der 993, passt aber optisch weniger zur as-250, während der aw-600 mit seinem lackfinish sich sehr gut einfügt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Subwoofer für AS-250
Okay, ich denke mal damit wird es auf den 600er rauslaufen - schließlich will ich meine Nachbarn nicht in den Wahnsinn treiben
. Nun hätte ich aber auch noch mal eine Frage zur Aufstellung. Tendeziell würde ich den Subwoofer gerne links neben den Fernseher stellen.

Natürlich muss ich dann noch ausprobieren, wie sich der Bass anhört und ein wenig im Raum rumkriechen wird wohl nicht ausbleiben, aber denkt ihr dass es prinzipiell geht den da hinzustellen? Oder stehe ich damit eh schon auf verlorenem Posten

Natürlich muss ich dann noch ausprobieren, wie sich der Bass anhört und ein wenig im Raum rumkriechen wird wohl nicht ausbleiben, aber denkt ihr dass es prinzipiell geht den da hinzustellen? Oder stehe ich damit eh schon auf verlorenem Posten

- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Subwoofer für AS-250
Dusty22 hat geschrieben:
Die Preisdifferenz zwischen AW 600 und AW 993 ist halt auch nicht mehr so riesig, deswegen war ich da auch stark am Überlegen, welcher von Beiden sich eher rentiert.
und warum nicht den AW 443


Der macht seine Aufgabe auch sehr gut und ist dabei gute 200€ günstiger als der AW 600

Bestes Preis/Leistung - Verhältnis

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: Subwoofer für AS-250
Ich würde auch den AW 443 ins Auge fassen. Der kann genauso viel oder mehr wie der AW 350 und den gibt es in schwarz und weiß.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Subwoofer für AS-250
genau, also passend zu den nuJusHeinz-Wilhelm hat geschrieben:......und den gibt es in schwarz und weiß.

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Subwoofer für AS-250
So, habe mir jetzt den AW-443 bestellt. Eben doch das beste P/L Verhältnis. Und um die AS-250 zu unterstützen wird es vermutlich ausreichen
. Danke auf jeden Fall für die Beratung!
