Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eine verrückte Idee.

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von caine2011 »

Weyoun hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:wenn ich dir sage, dass die Avid Reference One ultra abgeht und beeindruckend klingt, stellst du dir die dann auch ins zimmer? :D
Sieht jedenfalls aus wie eine Mischung aus PC, Schaltschrank und äußerst schmaler PA-Lautsprecher. :mrgreen:
Mit 2 m Höhe sieht er (zumindest von weit, weit weg) sogar zierlich aus. :wink:
"ultra abgeht" ist ein adverb zum verb...

es gibt nur die "one"

ist halt ne klasse box
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Weyoun »

Oleg.wicksler hat geschrieben:Das war ein snäpchen. Wiederverkauf bringt mir mehr. Neu Preis liegt bei 50€ pro Meter. Gebrauchtpreise liegen 20€ pro Meter. Ich habe nicht mal 8€ bezahlt. Da mache ich mir keine Gedanken darüber.
50 € hat die gesamte Verkabelung meines 5.0 Systems in Chemnitz gekostet...

@caine
Habe es noch rechtzeitig erkannt und korrigiert. :wink:
Zuletzt geändert von Weyoun am Fr 19. Feb 2016, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von caine2011 »

Weyoun hat geschrieben: 50 € hat die gesamte Verkabelung meines 5.0 Systems in Chemnitz gekostet...
dann ists kein wunder, wenns sch**** klingt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Weyoun »

caine2011 hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben: 50 € hat die gesamte Verkabelung meines 5.0 Systems in Chemnitz gekostet...
dann ists kein wunder, wenns sch**** klingt
Na immerhin klingt es bei mir "scheiße-geil"... :mrgreen:
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von caine2011 »

bring die kabel einfach zu mir mit, dann streichele ich die ein wenig

habe letztens ne fortbildung gemacht, ich kann jetzt sogar den klang einzelner marken bewusst einfließen lassen

naim gehört aber noch nicht zu meinem repertoir
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Novma »

Der Hifi-Händler letztes Jahr schwörte auch auf die Naim Lautsprecherkabel.
Ich hab dann einfach mal alles eingepackt und im Blindtest immer umstecken lassen. Als Vergleich diente das Nubert Kabel von Inakustik. Einen Unterschied konnte ich nicht wirklich erkennen.

Zum Glück - Geld gespart und altes Kabel behalten.

Bin ja mal gespannt, wie lange Du zufrieden bist mit Deiner Naim Kette?

PS Die von music-line vertriebene "Naim-Leiste" habe ich allerdings für die paar Euro behalten :wink:
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von pr »

Wenn man anfängt mit Lautsprecherkabeln zu experementieren um damit den Klang zu verbessern, ist man schon so tief in der Materie verstrickt, um den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen. Wiklich Hobby oder schon behandlungsbedürftig? :D
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Weyoun »

caine2011 hat geschrieben:bring die kabel einfach zu mir mit, dann streichele ich die ein wenig

habe letztens ne fortbildung gemacht, ich kann jetzt sogar den klang einzelner marken bewusst einfließen lassen

naim gehört aber noch nicht zu meinem repertoir
Ich komme, wenn du das dritte Aufbauseminar mit dem Thema "Einbrennen einer PEQ-Wunsch-Kurve mit bis zu 256 einzelnen schmalbandigen Einzel-EQ-Werten" hinter dich gebracht hast. Allerdings möchte ich dann nicht deine aktualisierte Preisliste sehen... :mrgreen:
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

Novma hat geschrieben:Der Hifi-Händler letztes Jahr schwörte auch auf die Naim Lautsprecherkabel.
Ich hab dann einfach mal alles eingepackt und im Blindtest immer umstecken lassen. Als Vergleich diente das Nubert Kabel von Inakustik. Einen Unterschied konnte ich nicht wirklich erkennen.

Zum Glück - Geld gespart und altes Kabel behalten.

Bin ja mal gespannt, wie lange Du zufrieden bist mit Deiner Naim Kette?

PS Die von music-line vertriebene "Naim-Leiste" habe ich allerdings für die paar Euro behalten :wink:
Meine Frau hört gar keinen Unterschied zw. Sonos1 und Nuvero 60 außer Lautstärke. :D
Ich denke auch nicht das das Kabel was bringt aber werde trotzdem ausprobieren. Besser selbst hören.
Wer weiß, ich schwöre weder nach nubert noch nach Naim. Vielleicht in einem Monat steht hier Röhre und paar breitbänder. Sollen nicht so Raumakustik beienflüsen und sehr lebhaft spielen.
Und Naim Kette ist als Komplet Set bei Kleinanzeigen
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von caine2011 »

Oleg.wicksler hat geschrieben: Wer weiß, ich schwöre weder nach nubert noch nach Naim. Vielleicht in einem Monat steht hier Röhre und paar breitbänder. Sollen nicht so Raumakustik beienflüsen und sehr lebhaft spielen.
Und Naim Kette ist als Komplet Set bei Kleinanzeigen
Um mal wieder ein wenig ernster zu werden:

Warum eigentlich die naim Kette?

Mit einer nubert Kette aus NuControl und Nupower d hättest du sicher auch einen gewünschten klang erreichen können

Hast du da mal dran gedacht, oder ging es bei naim um Optik oder ähnliches?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten