Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eine verrückte Idee.

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Dr. Bop »

Liebhabern britischer Boxen würde ich auf jeden Fall empfehlen, sich mal bei Harbeth umzuschauen.

Sehr interessante Konzepte, insbesondere die BBC-Monitore.
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

Spendor ls 3/5 stehen oben auf meiner Liste. Falls jemand weiß was das ist. Das paar zumbeispiel http://www.ebay.de/itm/Spendor-S3-5R2-A ... SwQYZWyiuh
Zuletzt geändert von Oleg.wicksler am Mo 22. Feb 2016, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

Prince666 hat geschrieben:
Oleg.wicksler hat geschrieben:Magnat, Canton, teufel - kennt ihr keine anderen Herstellern? Spaß bei Seite. Eine Liste mit Kandidaten habe schon hier gepostet. Und ich freue mich dass trotz allem ein Dutzend sehr adäquate Menschen noch gibt, Unterhaltung mit denen noch Spaß und Sinn macht.
Ich würde Dir eine Magico empfehlen. Bei der Anzeige im Stereoplay musste ich zumindest an Dich denken und Du musst Anfang 20 sein :)

"Mit 30 wollte ich 1000 Watt"
"Mit 35 wollte ich viele Surroundlautsprecher"
"Mit 40 wollte ich Raumkorrektur"
"Jetzt will ich nur noch Musik genießen"
Ich bin 39, ich will einfach Musik hören. Nicht die Aufnahme - Musik.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Bruno »

der Fred-Titel sollte umbenannt werden in " viele verrückte Ideen" :wink: :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Prince666 »

Bruno hat geschrieben:der Fred-Titel sollte umbenannt werden in " viele verrückte Ideen" :wink: :mrgreen:
Ich glaub das habe ich schon auf der 2. Seite vorgeschlagen ;)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von palefin »

super Beitrag von zeitgespenst auf der vorigen Seite.... :wink:

es findet hier allgemein keine Akzeptanz, dass es Boxen gibt, die für wandnahe Aufstellung (Audio gibt das Kürzel D = weniger als 30 cm Wandabstand) konzipiert wurden.
Auch von Nubert gibt es solche, speziell die Wandlautsprecher...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Bruno »

Prince666 hat geschrieben:
Bruno hat geschrieben:der Fred-Titel sollte umbenannt werden in " viele verrückte Ideen" :wink: :mrgreen:
Ich glaub das habe ich schon auf der 2. Seite vorgeschlagen ;)

hier ist schon sooooo viel passiert, hab ich schon vergessen :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

palefin
Stimme ich dir zu. Es gibt aber welche die außer nubert, Canton und co. nichts mehr gehört haben. Und solche Eigenschaften wie membranmaterial gar nicht wahrnehmen oder wahrnehmen wollen. Genau so wie Gehäuse Typen. Naim sind alle geschlossen.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Dr. Bop »

Oleg.wicksler hat geschrieben: Naim sind alle geschlossen.
Is das gut?
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

zeitgespenst hat geschrieben:
Oleg.wicksler hat geschrieben:Sieht ihr, ich finde Aufstellung auf dem Foto - optimal. Man sieht die Box und die stört nicht. (....).
Hi Oleg,
Frage bleibt, welche Ziele hast Du noch ?
Eins steht fest, ich bleibe was die Gerätschaften angeht bei Naim. Design, Haptik, Wertigkeit, laststabil. Transparente und nachvollziehbare Modellreihen. Selbst bei nait 5i, cd5i oder 5-Si Modellen kann man schon Jahrzehnte Musik hören. Kein Schnickschnack, konzentration nur auf Stereowiedergabe.
Was die Boxen angeht, Naim Intro ist sowas wie nubox von nubert. Sl2 wie auf dem Foto ist nicht so verbreitet in DE aber Allae und Ovator findet man sehr oft. Von Optik her mein Ding. Alle Modelle sind aufstellungsunkritisch.
Sonst paar anderen Fabrikaten wie Kudos und Rega Rs und natürlich LS3/5 Monitoren ausprobieren.
Viele englische Fabrikaten sind anders konstruiert als deutsche Boxen. ZB. Schlanke Gehäuse und die basstreiber sind seitlich angebracht. Das erleichtert Aufstellung. In freien Räumen kann man seitliche Bässe nach außen und wenn man nicht so viel Platz hat nach innen drehen. Finde ich sehr praktisch.
Ich habe jetzt wirklich nicht gedacht dass die Naim so sehr mir gefallen werden. Ich dachte - Schrott, werde nach drei vier Tage wieder verkaufen. War aber positiv überrascht wie gut die sind. Und für meine kleine raumverhältnise passend.
Raumakustik ist eine wichtige Thema. Ich habe keine Schwierigkeiten mit meiner frau in dem Raum bassabsorber oder deckensegel anzubringen. Das kommt auch später, nach Renovierung. Dann ist schon Farbpalette bekannt und man könnte schon überlegen welche Farbkombinationen für bassabsorber und deckensegel passen wird.
Ich habe große Pläne. Und in eine Stunde habe ich den Geburtstag 8)
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Antworten