Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-600 oder AW-1100 für NuLine 284 Set

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: AW-600 oder AW-1100 für NuLine 284 Set

Beitrag von nuChristian »

Moin,

Wie der Subwoofer in deinem Raum stehen muss um gut zu klingen, kannst Du unmöglich vorhersagen!
Bassreflexrohr hin oder her!
Das ist vollkommen egal!

Aber der AW600 wird natürlich auch den Vorteil eines dedizierten LFE Lautsprechers bringen.

Von daher bleibt wohl nur testen übrig!


Nachtrag :

ich würde den Subwoofer rechts neben die rechte 284 stellen.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
M4rkus
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Di 5. Jan 2016, 15:06
Wohnort: Saalekreis

Re: AW-600 oder AW-1100 für NuLine 284 Set

Beitrag von M4rkus »

Ich kann Dir den 1100 nur wärmstens empfehlen, das Teil ist absolut brutal :D
Wz: 5.1.4 Auro 3D Setup mit 2x Nuline 284, CS-174, 2x Nuline 24, 4x WS-14, AW-1100, Denon X6200W, Sanyo Z4000, HTPC Win10
Sz: Teufel Concept M 4.0, Yamaha RXV440
Soundius
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 28. Feb 2016, 16:59

Re: AW-600 oder AW-1100 für NuLine 284 Set

Beitrag von Soundius »

An die Erfahrenen und Experten:

Wie weit sollte der AW-1100 (mit Hinterkante) von der Wand weg gestellt werden .. mindestens bzw. ohne dröhnen?
Zuletzt geändert von Soundius am Di 1. Mär 2016, 19:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: AW-600 oder AW-1100 für NuLine 284 Set

Beitrag von Mysterion »

Soundius hat geschrieben:An die Erfahrenen und Experten:

Wie weit sollte der AW-1100 (mit Hinterkante) von der Wand weg gestellt werden .. mindestens bzw. ohne dröhnen?
Das hängt von den Raummoden ab. Diese werden in Abhängigkeit der Subwooferposition entsprechend angeregt.

Orientier' Dich einfach an den Hinweisen zur Aufstellung in der Bedienungsanleitung, das bringt Dich in die richtige Richtung.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Soundius
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 28. Feb 2016, 16:59

Re: AW-600 oder AW-1100 für NuLine 284 Set

Beitrag von Soundius »

Vielen Dank Euch für die Antworten. Werde schauen ..
Werweise halt noch hin und her .. kann ich den 1100er den Nachbarn zumuten hmhh ach :) Wohne in einer Naubauwohnung zuoberst im 2.OG. Vielleicht besser als EG oder 1.OG aber ja, Bass ist schlussendlich halt überall *lach* Mit den 284ern ab und zu mal aufdrehen ging bis anhin immer.
M4rkus
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Di 5. Jan 2016, 15:06
Wohnort: Saalekreis

Re: AW-600 oder AW-1100 für NuLine 284 Set

Beitrag von M4rkus »

Soundius hat geschrieben:Vielen Dank Euch für die Antworten. Werde schauen ..
Werweise halt noch hin und her .. kann ich den 1100er den Nachbarn zumuten hmhh ach :) Wohne in einer Naubauwohnung zuoberst im 2.OG. Vielleicht besser als EG oder 1.OG aber ja, Bass ist schlussendlich halt überall *lach* Mit den 284ern ab und zu mal aufdrehen ging bis anhin immer.
ach der soll in eine Mietwohnung :mrgreen: na viel Spass mit den Nachbarn :twisted:

Ich habe das Gerät fast bis an die Wand herangestellt - aber wie bereits geschrieben, einfach ausprobieren...
Wz: 5.1.4 Auro 3D Setup mit 2x Nuline 284, CS-174, 2x Nuline 24, 4x WS-14, AW-1100, Denon X6200W, Sanyo Z4000, HTPC Win10
Sz: Teufel Concept M 4.0, Yamaha RXV440
Benutzeravatar
aka-33
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:02
Wohnort: Im schönen Schwabenland

Re: AW-600 oder AW-1100 für NuLine 284 Set

Beitrag von aka-33 »

Hi
also ich nutze den Aw600 auch mit den 284 er ausschließlich für Film. Ohne ist Mist auch wenn 284 Gas geben.
Ähnliche Situation wie bei dir, nur aber EG Wohnung
Kann den 600 er auf 25-30 laufen lassen und dann höhren die oben und neben an schon mit wenn es kracht. Der 1100 würde bestimmt die Nachbarschaft sprengen :)
War letzte Woche in SG und hab mir den 1100 speziell angehört weil wir in ein Haus ziehen.
Das Ding ist wirklich Brutal und ich hätte ihn fast gleich eingepackt, was hier in der Wohnung aber keinen Sinn gemacht hätte hat mir auch der freundliche geraten hat :eusa-whistle:

MeinFazit wäre das Vllt mal klein anfängst und siehst was der Zwerg für ein Gewinn ist. Höher geht ja immer :mrgreen:
MfG

Vero 14 - 7 - 3 - AW 17x2 inkl Mini dsp 2x4hd
Focal ISC 165 (atmos)
Marantz 7010 + nupower d
Soundius
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 28. Feb 2016, 16:59

Re: AW-600 oder AW-1100 für NuLine 284 Set

Beitrag von Soundius »

Vielen Dank für Eure Antworten. Habe entschieden, erstmal mit dem AW-600 anzufangen (habe nicht schlecht ab meiner Selbstbeherrschung gestaunt :P ) und bin nun mal am testen bzw. die AVR Settings am optimieren.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: AW-600 oder AW-1100 für NuLine 284 Set

Beitrag von aaof »

Ich hatte den Vorgänger, also den AW 560 (fast baugleich, nur der Standby Vebrauch wurde aufgrund gesetzlicher Bestimmungen beim 600er angepasst) und ich halte diese Subwoofergröße für die meisten Wohnverhältnisse auch völlig ausreichend.

Der AW1100 ist optisch aber natürlich erheblich reizvoller nur ob man die Reserven wirklich braucht und die letzten Paar Herz im Tiefgang ist nicht so leicht zu beantworten. Ich kann jedenfalls Abends keinen Subwoofer von der Leine loslassen. Und der oft anpriesene Körperschall? :lol: Den bekommt selbst der kleine AW 350 hin, wenn man denn will.

Wenn es Platz und Kapital zulässt, würde ich heute dennoch zu 2 Woofern tendieren auch wenn er nur im Kino werkelt. Ich hab zwar einen Doppelwoofer, der eine grundsätzlich homogene Anregung im Raum erreicht, dennoch bleibt er für mich ortbar auch wenn es bei Kinoeffekten natürlich beiweitem nicht so schwer wiegt, wie bei Musik.

Deswegen meine Faustregel: lieber 2 kleine Woofer als ein großer.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: AW-600 oder AW-1100 für NuLine 284 Set

Beitrag von Lars_S. »

Hallo,

kann mich aaof da nur anschließen, nicht von der Größe des AW600 täuschen lassen, da kommt richtig was raus und wie auch schon beschrieben sollte das bei deiner Wohnsituation auch völlig ausreichen.

Viel Spaß mit dem neuen Sub.

Gruß
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Antworten