Für 850 könnt ich mir nen schnieken neuen Wagen holen. Irgendwie hört bei mir da das Verständnis für eure Prioritätensetzung auf. Aber jedem das seine

Mir kommt's ja gerade auf die KlangQualität an, sonst könnt' ich mir ja auch 'n ALDI-BilligTeil kaufen.gereon hat geschrieben:wollt mir eigentlich nächste woche evtl den nachfolger 905 holn grad eben wegen mp3s... ich weiß highend freaks halten davon ja nix aber ich finds ziemlich praktisch... wieso soll denn der 900er noch besser sein als der 905?? der klang und die bildqualität bei dvds müssten doch gleich gut sein oder nicht? gibts denn sonst noch tolle allrounder?die auch sacd und dvd können? mfg, gereon
WowMarkus hat geschrieben:ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Anzahl der in Deutschland verfügbaren Datenträger (DVD-A, SACD) recherchiert und bin auf ca. 500-600 gekommen, wobei die SACD etwa 3-4 mal überwog. Ob dies eine Entwicklung kennzeichnet, wage ich nicht zu sagen.
Wenn Du einen Universal-Player suchst, der beide Formate kann, so schau mal bei Pioneer. Diese zeichnen sich durch hervorragende Bild- und Tonqualität aus. Es gibt dort derzeit ein preisgünstiges Modell (ca. 450), das bereits alles hat außer Progressive Scan, und ein sehr hochwertige Modell (ca. 900), das auch diese Art der Bildwiedergabe beherrscht und noch um einiges hochwertiger verarbeitet ist.
Ich selbst besitze seit kurzem das kleinere Gerät und bin sehr zufrieden damit. Auch der CD-Klang ist erstaunlich gut.