Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-12 2x defekt?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Whiley85
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 6. Apr 2014, 22:03
Wohnort: Essen

AW-12 2x defekt?

Beitrag von Whiley85 »

Hallo zusammen,
ich habe mir in Folge eines Umzuges neue Nubert Lautsprecher fürs Wohnzimmer gekauft: 2x Nuvero 50 und 2x AW-12

Als Vor- und Endstufe nutze ich eine Rotel RC-1570 bzw. RB-1582. Zuvor hatte ich die NuLine Kombi AW-1100 mit 2 WS-14 betrieben ohne Probleme. Dabei habe ich den Sub zwischen Vor- und Endstufe geschaltet, wie in der BA beschrieben, so dass ich den Hochpassfilter per Sat Line out nutzen und abstimmen kann.

Das gleiche hatte ich mit den Nuveros vor. Beide Subwoofer über die beiden Preouts der RC-1570 anschließen, dann über einen Sub per Sat Line out in die RB-1582.
Diese Zusammenstellung lief vorgestern 1 Std. lang einwandfrei. Danach hatte ich auf dem rechten LS keinen Ton mehr, sondern nur noch ein Rauschen. Zudem bekam ich die Komponenten nicht mehr ausgeschaltet, ohne ein Ploppen in den Subs oder ein Knacken in den LS zu verursachen...

Nach dem Ausschlussverfahren habe ich einiges durchprobiert. Das Ergebniswar: Bei vertauschen von L und R vor den Subs blieb das Rauschen rechts. Bei vertauschen von L und R nach den Subs wechselt das Rauschen nach links. Ohne Subwoofer mit direkter Verbindung von Vor- und Endstufe spielen die LS einwandfrei. Die Subwoofer erzeugten nach dem Rauschen der LS zusätzlich ein störendes Brummen.
Beim Tausch der Rotel Kombi gegen einen Cambridge Audio Vollverstärker mit Preampout für einen Sub dröhnte dieser ebenfalls unangenehm. Der zweite zeigte völlig identisches Verhalten.
Kann es sein, dass beide Subwoofer nach einer Std. defekt sein können? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination, wie ich sie habe?
Ich bin echt verzweifelt, dass meine Wunschkonfiguration nicht zusammenpasst...

Vielen Dank für eure Hilfe/Vorschläge!
Markus
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: AW-12 2x defekt?

Beitrag von mcBrandy »

Hi Markus und willkommen im Forum,

hm, klingt komisch. Aber ich würde mich vertrauensvoll an die Hotline wenden! Ich denk, da drauf ist noch Garantie und die werden ausgetauscht.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: AW-12 2x defekt?

Beitrag von flo5 »

Hi Markus,

ich würde zur Sicherheit auch nochmal andere Cinch-Kabel probieren, falls das nichts hilft, einen anderen Stromkreis testen. Beides ohne Erfolg :arrow: Hotline. Da bekommst du mit Sicherheit einen hervorragenden Service.

Viele Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Antworten