Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100

Beitrag von Weyoun »

Tausendfaches sorry, falls die Frage schon mal kam!

Wie verhält sich die CX-AX5100 bei Atmos und DTS:X, wenn man Aufsetzlautsprecher verwenden will? Habe gerade gelesen, dass Nubert die NuLine RS-54 vorstellen wird. :wink:
Kann man bei beiden Tonformaten das Setup "Aufsatz-LS" vorne wie hinten einstellen und funktioniert dann das Einmessen auch problemlos?
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100

Beitrag von multit »

Ich weiß es zwar mangels eigener Aufsätze nicht aus erster Hand, aber es geht selbstverständlich mit den Yamahas ... bei beiden Tonformaten. Wenn die Lautsprecher als solche gekennzeichnet sind, berücksichtigt das auch die Einmessung.
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 699 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100

Beitrag von acky »

Weyoun hat geschrieben:Tausendfaches sorry, falls die Frage schon mal kam!

Wie verhält sich die CX-AX5100 bei Atmos und DTS:X, wenn man Aufsetzlautsprecher verwenden will? Habe gerade gelesen, dass Nubert die NuLine RS-54 vorstellen wird. :wink:
Kann man bei beiden Tonformaten das Setup "Aufsatz-LS" vorne wie hinten einstellen und funktioniert dann das Einmessen auch problemlos?
Wo steht denn das mit den Aufsatzlautsprechern von Nubert?

edit: jetzt hab ich es auch gefunden :wink:
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100

Beitrag von Pfingstspatz »

Nubert hat da schon was im Rohr? wo gibts dazu Infos? Hab leider nichts gefunden
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 699 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100

Beitrag von acky »

NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100

Beitrag von Weyoun »

multit hat geschrieben:Ich weiß es zwar mangels eigener Aufsätze nicht aus erster Hand, aber es geht selbstverständlich mit den Yamahas ... bei beiden Tonformaten. Wenn die Lautsprecher als solche gekennzeichnet sind, berücksichtigt das auch die Einmessung.
Merci, klingt schon mal toll! :D
Richard Alpert
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Di 25. Aug 2015, 13:23
Wohnort: Bad Homburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100

Beitrag von Richard Alpert »

Ihr habt es gut... :(

Mein Rack erlaubt mir nicht mehr als 50cm Tiefe, ein paar Millimeter brauche ich Luft damit es nicht eine Presspassung wird. Es soll ja alles geschlossen sein. Hinten aufmachen will ich nicht, weil das Rack nicht ganz bündig an die Wand kann. Wenn dann da so Kabelkram rauslugt macht mich das irre :roll:

Die großen Yamahas haben alle eine Tiefe von über 46,5cm. Egal ob AV-Vollverstärker oder die Vor-Endstufen Kombi... Ich glaube ich kann das mit der Vor-Endkombi knicken. Selbst der RX-A 3050 lässt mir nur noch knapp etwas über 2cm Platz.

Es ist zum schreien. Andere Hersteller kommen mit ca. 44-45cm Tiefe aus, aber die sind für mich nicht so interessant.

Glaubt Ihr das man mit weniger als 2cm alles unterbringen kann wenn man mit Winkeadaptern arbeitet und die LS direkt an die KLemmen schraubt, ohne Banana's usw?

Verzweifelte Grüße,
Richard
Benutzeravatar
Ren Nakamura
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: So 8. Mär 2015, 13:55
Wohnort: Chemnitz / Changchun

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100

Beitrag von Ren Nakamura »

Nur wie willst Du die ganzen XLR Verbindungen anschließen wenn kein Platz mehr ist?
Ich kann mir das gar nicht vorstellen wie das gehen soll und mit welchen Stecker Du das ernsthaft umsetzten oder realisieren möchtest
Panasonic TX-P55VTW60 / Pioneer BDP-LX88 / Yamaha CX-A5100 / MX-A5000 / Isotek EVO3 Aquarius /
XTZ
Kimber PK10 Ascent / Kimber PK10 Gold HC / Kimber Hero XLR / Kimber HD19e / Kimber GQ Mini/Mini Cu / Nordost Heimdall 2 4K UHD / ViaBlue SC-4
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100

Beitrag von Langerr1 »

Oder die Cinchstecker !?

Siehe hier wie das mal bei mir aussah. Yamaha 3010.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 16&t=39578

Man kann mit diversen Winkelzeug arbeiten, aber 2cm sind quasi nix
Benutzeravatar
Ren Nakamura
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: So 8. Mär 2015, 13:55
Wohnort: Chemnitz / Changchun

Re: Yamaha: Neue Dolby Atmos & DTS:X-Vorstufe CX-AX5100

Beitrag von Ren Nakamura »

Ich mache morgen auch mal ein Foto, Aber Ich habe das schon so gut es geht aufgeräumt verlegt. Ich komme da auf ca. 50cm mit Stecker, die Kabel sollte man allerdings ja auch nicht so knicken.
Panasonic TX-P55VTW60 / Pioneer BDP-LX88 / Yamaha CX-A5100 / MX-A5000 / Isotek EVO3 Aquarius /
XTZ
Kimber PK10 Ascent / Kimber PK10 Gold HC / Kimber Hero XLR / Kimber HD19e / Kimber GQ Mini/Mini Cu / Nordost Heimdall 2 4K UHD / ViaBlue SC-4
Antworten