Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Phase AW 17
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Phase AW 17
In der BDA des AW 17 wird als Phase 180° empfohlen. Bei mir verliert der Bass bei Phase 180° gegenüber 0° deutlich an Massivität.
Ist an meinem AVR oder in den Subs selber was verpolt oder höre ich falsch.
Auch von einige Experten hier im Forum wird mit Berechnungen und Diagrammen darauf hingewiesen, das Phase 180° richtig ist.
Das gleiche hört man von der Kundenberatung.
Die beiden AW 17 stehen in einer Linie mit den Hauptlautsprechern.
Ist an meinem AVR oder in den Subs selber was verpolt oder höre ich falsch.
Auch von einige Experten hier im Forum wird mit Berechnungen und Diagrammen darauf hingewiesen, das Phase 180° richtig ist.
Das gleiche hört man von der Kundenberatung.
Die beiden AW 17 stehen in einer Linie mit den Hauptlautsprechern.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Re: Phase AW 17
Meine beiden 1100 stehen auch in der Front und stehen auf 180 grad. Hast du im yami Menü den sub invertiert ?
Das wäre die Erklärung
Das wäre die Erklärung
Re: Phase AW 17
Nutze auch zwei Sub neben den Frontboxen, meine sind auf Phase 180° eingestellt. Mit Pegelmesser u. horen ist so das beste Ergebnis. Du nutzt ja das ATM, ist das Problem immer oder nur mit ATM ?
Re: Phase AW 17
Meine ATMs laufen immer mit, sollten kein prob sein oder !?
Haben die beiden den gleichen Softwarestand ?
Haben die beiden den gleichen Softwarestand ?
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Phase AW 17
Sollte man auch messen!
Bei mir ist 135Grad laut Messung das Optimum, obwohl der Subwoofer mit den Fronts in einer Reihe steht!
Bei welchem Film oder Stück fällt dir das denn auf?
Respektive wie prüfst Du das denn?
Bei mir ist 135Grad laut Messung das Optimum, obwohl der Subwoofer mit den Fronts in einer Reihe steht!
Bei welchem Film oder Stück fällt dir das denn auf?
Respektive wie prüfst Du das denn?
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Phase AW 17
Vorher rechnen!nuChristian hat geschrieben:Sollte man auch messen!

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: Phase AW 17
Der eine Sub ist von ende 2014 der andere mitte 2015.
Im Yamaha Set Up stehen sie auf Both. Beide Subs hören sich auch im Single Betrieb bei Phase 0° am besten an.
Bei 180°, hört es sich an als ob Hauptlautsprecher und Subwoofer sich bei tiefen Frequenzen gegenseitig auslöschen.
Spielen die Hauptlautsprecher ohne Sub, haben sie einen sehr guten Bass. Schleife ich nun die beiden Subs bei Phase 180° ein und erhöhe langsam die Lautstärke der Subs , so verringert sich zunächst die Basswiedergabe und bei zunehmender Lautstärke der Subs hört es sich komisch an.
Bei Phasenlage 0° spürt man die Unterstützung der Subs auch bei geringer Lautstärke der beiden sofort.
Im Yamaha Set Up stehen sie auf Both. Beide Subs hören sich auch im Single Betrieb bei Phase 0° am besten an.
Bei 180°, hört es sich an als ob Hauptlautsprecher und Subwoofer sich bei tiefen Frequenzen gegenseitig auslöschen.
Spielen die Hauptlautsprecher ohne Sub, haben sie einen sehr guten Bass. Schleife ich nun die beiden Subs bei Phase 180° ein und erhöhe langsam die Lautstärke der Subs , so verringert sich zunächst die Basswiedergabe und bei zunehmender Lautstärke der Subs hört es sich komisch an.
Bei Phasenlage 0° spürt man die Unterstützung der Subs auch bei geringer Lautstärke der beiden sofort.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Phase AW 17
@Mysterion
Kann ich nicht.
Da bist du Fachmann für
@Heinz Wilhelm
Du kannst natürlich nach dem Klang gehen und danach einstellen.
Wie gesagt, auf einem Messdiagramm sieht man sofort was bei der jeweiligen Phaseneinstellung passiert, ob sich da was auslöscht oder nicht.
Kann ich nicht.

Da bist du Fachmann für
@Heinz Wilhelm
Du kannst natürlich nach dem Klang gehen und danach einstellen.
Wie gesagt, auf einem Messdiagramm sieht man sofort was bei der jeweiligen Phaseneinstellung passiert, ob sich da was auslöscht oder nicht.
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Re: Phase AW 17
Habe jetzt auch ein ATM für die 14er.
Den LFE bei Film lasse ich nur über die beiden Subwoofer (Aw 1500)laufen, klingt lässiger. Bei LFE über die 14er ohne Sub, ist der Bass topp nur den letzten Tiefbass bleiben sie mir schuldig. Würde bestimmt 90 % der Nutzer reichen. Das ATM lasse ich mitlaufen. Hast du mal verglichen den LFE nur über die Sub laufen zu lassen, ob es dann anders klingt ?
Den LFE bei Film lasse ich nur über die beiden Subwoofer (Aw 1500)laufen, klingt lässiger. Bei LFE über die 14er ohne Sub, ist der Bass topp nur den letzten Tiefbass bleiben sie mir schuldig. Würde bestimmt 90 % der Nutzer reichen. Das ATM lasse ich mitlaufen. Hast du mal verglichen den LFE nur über die Sub laufen zu lassen, ob es dann anders klingt ?
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: Phase AW 17
Habe gerade die Anschlüsse der Lautsprecherkabel kontrolliert, es ist alles richtig angeschlossen.
Ein Messgerät nützt mir nichts, selbst wenn dabei herauskommt das Phase 180° korrekt ist. Hören müssen ja meine Ohren und nicht das Messmikrofon.
Der Zustand stört mich auch nicht.
Wollte nur wissen warum es bei meinen Subs bei Phase 0° besser klingt.
Ein Messgerät nützt mir nichts, selbst wenn dabei herauskommt das Phase 180° korrekt ist. Hören müssen ja meine Ohren und nicht das Messmikrofon.
Der Zustand stört mich auch nicht.
Wollte nur wissen warum es bei meinen Subs bei Phase 0° besser klingt.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max