Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schrumpfschlauch für 4 qmm Kabel. Welche Göße nehmen ?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Ilmennau
Star
Star
Beiträge: 623
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
Has thanked: 20 times
Been thanked: 56 times

Schrumpfschlauch für 4 qmm Kabel. Welche Göße nehmen ?

Beitrag von Ilmennau »

Ich habe zum ersten mal Bananenstecker auf die Lautsprecherkabel montiert und möchte jetzt die Kabelenden noch mit schwarzen und roten Schrumpfschlauch "verschönern". Ich frage mich jedoch, welchen Durchmesser der Schrumpfschlauch für ein 4 qmm Kabel haben sollte und ob ich
den Schlauch auch mit einem normalen Fön (1200W) zum schrumpfen bekommen kann oder etwas heißeres benötige.

Hat da jemand Erfahrungen ?
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Schrumpfschlauch für 4 qmm Kabel. Welche Göße nehmen ?

Beitrag von Wete »

Mein Fön hat deutlich mehr Power und schafft es gerade so, wenn man den Schrumpfschlauch vorne an die Düse hält. Allerdings gibts die billigsten Heißluftgebläse für knapp 20 EUR im Baumarkt. Für ein paar Mal im Jahr schrumpfen reichen die aus.
Zur Größe: Ausprobieren. Gibt verschiedene Schrumpfverhältnisse, da kann man keine verbindlich Aussage treffen. Wenn Du Gewebeschlauch drübermachst, muss es straffer schrumpfen, sonst verrutscht der wieder.

Wete
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Schrumpfschlauch für 4 qmm Kabel. Welche Göße nehmen ?

Beitrag von STM »

Ganz einfach die technischen Daten vom Schrumpfschlauch ansehen, da stehen die Durchmesser vor und nach dem Schrumpfen...
Also einmal vom Leiter den Aussendurchmesser ermitteln und je nachdem noch den Gewebeschlauch miteinbezogen, schon ist bekannt was man braucht.

Natürlich sollte man einen Schrumpfi nehmen der etwas weiter zusammengeht als man braucht, soll ja fest sein.

Auch erwähnenswert: es gibt Schrumpfis die innen mit Kleber beschichtet sind, die halten nochmal besser.
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Ilmennau
Star
Star
Beiträge: 623
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
Has thanked: 20 times
Been thanked: 56 times

Re: Schrumpfschlauch für 4 qmm Kabel. Welche Göße nehmen ?

Beitrag von Ilmennau »

Danke für die Tipps ... ich bin dann am Wochende mal im Baumarkt ... . :)
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Been thanked: 13 times

Re: Schrumpfschlauch für 4 qmm Kabel. Welche Göße nehmen ?

Beitrag von m.a.206 »

Zum schrumpfen vorsichtig über eine Brennende Kerze halten, geht auch u. du braucht keinen Heizluftföhn gekauft werden. Nur leicht über die Flamme halten nicht hienein, sonst verbrennt der Schrumpfschlauch. Frag mal beim Elektriker um die Ecke, der hat den passenden Schlauch auch. Im Baumarkt ist Schrumpfschlauch sehr teuer.

Viel Erfolg.
Ilmennau
Star
Star
Beiträge: 623
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
Has thanked: 20 times
Been thanked: 56 times

Re: Schrumpfschlauch für 4 qmm Kabel. Welche Göße nehmen ?

Beitrag von Ilmennau »

Eine Heissluftpistole gab es für rd. 14 Euro, ein umfängliches Schrunmpfschlauchsortiment dazu für rd. 10 Euro. So teuer sind die Sachen glücklicherweise nicht. Bekanntlich kommt der Appetit ja mit dem Essen. Ich bin noch auf Geflechtschläuche zum Überziehen der Lautsprecherkabel aufmerksam geworden. Ich habe 2 X 4qmm Stegleitungen und bei Amazon finden sich Geflechtschäuche von Viablue in der dünnen Ausführung für den Zweck, die mir aber nicht so recht gefallen wollen.

Meine Frage ist, Hat das mit dem Überziehen schon jemand mit seinen Kabeln gemacht und kann mir eine
Marke und Typ empfehlen, oder gibt es einen versierten Online Händler ausser Conrad und "Die Nadel" für den Zweck ?
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Schrumpfschlauch für 4 qmm Kabel. Welche Göße nehmen ?

Beitrag von Dr. Bop »

Ilmennau hat geschrieben:Hat das mit dem Überziehen schon jemand mit seinen Kabeln gemacht und kann mir eine
Marke und Typ empfehlen,...
Ich hab mal eine paar Kabel in die Überzieher von ViaBlue, bezogen bei DieNadel, eingetütet.

Ergebnis war Anfangs fantastisch.
Je nachdem wo die Kabel liegen, kann die Freude aber wieder nachlassen. Sollte der Schlauch regelmäßig starkem Sonnenlicht ausgesetzt werden, bleicht er sehr schnell aus.
Die Schläuche, bei denen Sonneneinstrahlung kein Thema war, sahen auch nach Jahren noch gut aus.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Schrumpfschlauch für 4 qmm Kabel. Welche Göße nehmen ?

Beitrag von caine2011 »

ist das blau jetzt weiß?
dann muss es ja sch**** klingen, lackier mal wieder über :twisted:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Schrumpfschlauch für 4 qmm Kabel. Welche Göße nehmen ?

Beitrag von Dr. Bop »

caine2011 hat geschrieben:ist das blau jetzt weiß?
dann muss es ja sch**** klingen, lackier mal wieder über :twisted:
Ne, dass rot-schwarz war irgendwann rose-grau.

Der Blau bleibt wie es ist.

Keine Gefahr für den guten Klang. :mrgreen:
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Schrumpfschlauch für 4 qmm Kabel. Welche Göße nehmen ?

Beitrag von caine2011 »

das aus rot schwarz nicht werden kann, sieht man ja auch an der regierung :mrgreen:

um mal btt zu kommen: ich behandele schrumpfschlauch immer mit nem zippo, funktioniert super
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten