Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Phase AW 17

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Been thanked: 13 times

Re: Phase AW 17

Beitrag von m.a.206 »

Das ist richtig was du sagst. Dir muss es gefallen was du hörst ! Der Raum hat bestimmt auch Einfluss auf das Ergebnis der Einstellung.
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Phase AW 17

Beitrag von nuChristian »

@Heinz Wilhelm

Nun, ist alles richtig was Du sagst, aber Du fragtest ja warum das so ist!
Das siehst Du dann auf den Diagrammen.

Für die Einstellung ansich ist eigentlich nur dein Gehör wichtig!
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
puni
Profi
Profi
Beiträge: 285
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 00:39
Has thanked: 6 times
Been thanked: 8 times

Re: Phase AW 17

Beitrag von puni »

Mein AW-17 läuft auch mit Phase 0° zwischen den Mainspeakern mit.
Theorie ist ja gut, aber das Ergebnis zählt!
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Phase AW 17

Beitrag von StefanB »

Heinz-Wilhelm hat geschrieben: Wollte nur wissen warum es bei meinen Subs bei Phase 0° besser klingt.
Wenn du die Subs "einschleifst", mit/bei welcher Trennfrequenz geschieht das dann ?

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Been thanked: 3 times

Re: Phase AW 17

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Bei Heimkino trenne ich gar nicht. Die Hauptlautsprecher sind large eingestellt. Der Sub macht nur den LFE. Der geht bei meinem Yamaha so bis 88 Hz.
Die Frequenz beim Sub steht auf 188 Hz.
Bei Musik läuft der Sub nur ganz dezent mit. Manchmal lasse ich ihn nur bis 40 Hz mitlaufen, oder auch mal bis 88 Hz.
Ich bemerke die Subs erst, wenn ich sie abschalte.
Aber egal bei welcher Frequenz er mitläuft, bei Phase 180° hört es sich falsch an, es kommt einfach nichts rüber. Bei 0° spielen sie am effektivsten.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
puni
Profi
Profi
Beiträge: 285
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 00:39
Has thanked: 6 times
Been thanked: 8 times

Re: Phase AW 17

Beitrag von puni »

Der AW-17 läuft komplett parallel zu den Hauptlautsprechern.
Phase: 0°
Bei Musik (Klassik, Jazz, Blues)
- 60 Hz, - 44dB
Bei Musik (Pop)
- 40 Hz, - 55dB (quasi aus)
Bei Video
- 100 Hz, - 30dB (- 20dB wenn's mal richtig Spaß machen soll)

Wobei gerade die Lautstärke extrem von der Bauart abhängig ist.
Mein Kumpel hat ein Holzhaus, da läuft der AW-1100 bei Musik mit - 15dB!!!
Das Holzhaus "atmet" einfach...

Die -20dB bei "Jurassic World" und ich habe berechtigt Angst um die Bausubstanz meines Hauses!
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Phase AW 17

Beitrag von StefanB »

Heinz-Wilhelm hat geschrieben:Bei Heimkino trenne ich garnicht.
....
....
Aber egal bei welcher Frequenz er mitläuft, bei Phase 180° hört es sich falsch an, es kommt einfach nichts rüber. Bei 0° spielen sie am effektivsten.
Die BDA geht aber von einer Trennung aus. Nicht von Parallelbetrieb. Das steht dort nicht explizit so, ist aber Grundvoraussetzung für die zuvor getroffene 180°-Empfehlung....

St
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Been thanked: 3 times

Re: Phase AW 17

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Was soll ich denn im Heimkinobetrieb trennen ? Die Subs machen den LFE und die Hauptlautsprecher machen das was der Hauptkanal wieder gibt.
Es sei den der Hauptkanal wird auf small eingestellt. Eine nv 11 kann ganz gut im Vollbereich spielen.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Phase AW 17

Beitrag von MGM »

Wenn nicht getrennt... keine Sat-Sub-Kombi!
Also passt das mit Phase 0, bei Vollbereichslautsprechern doch.
BDA hat geschrieben:Durch Einstellung der Phase wird dafür gesorgt, dass die Membra- nen von Subwoofer und Satelliten im „Gleichtakt“ schwingen...
Bei etwa gleichem Hörabstand der Frontlautsprecher und des AW-17 Subwoofers beträgt die optimale Einstellung der Phase im Zusammenspiel mit nuVero-Satelliten normalerweise 180°. Diese Einstellung gilt auch für alle anderen Nubert Boxen und Bassreflex- Satelliten, lediglich bei kleineren geschlossenen Boxen wie der nuVero 5 stellt man in der Regel 0° ein. Muss der Subwoofer wohn- raumbedingt mit deutlich mehr als 1 Meter abweichendem Hör- abstand zu den Satelliten positioniert werden, ermitteln Sie die optimale Basswiedergabe bitte durch entsprechende Einstellung der Phase.
Der Einstellbereich erstreckt sich von »0« bis »180« Grad. Die Anzeige auf dem Display entspricht diesem Wert.
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Phase AW 17

Beitrag von StefanB »

Heinz-Wilhelm hat geschrieben:Was soll ich denn im Heimkinobetrieb trennen ?
Sollst du auch nicht, wenn das Set potent genug ist.

Im Phasengang sind sich Sub und Main im fraglichen Frequenzbereich dann praktisch immer so ähnlich, dass da 0° meist am ehesten passt. Weil keine Trennung. Das ist jetzt hoffentlich rüber gekommen.
Besser, oder exakt, geht's dann nur noch per gemessener FIR - Angleichung.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten