Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer und Ibeam über Front Pre Out

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Flipsy
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Di 26. Jan 2016, 16:31
Wohnort: Lüdenscheid

Subwoofer und Ibeam über Front Pre Out

Beitrag von Flipsy »

Servus zusammen,

Bevor ich bei meinem Versuch den Verstärker schrotte wollte ich gerne eure Sachkundige Meinung einholen.
Ich betrebe meine Nuvero 140 an einem Denon 7200WA und würde das System gerne um einen Subwoofer erweitern vorzugsweise AW17.
Zum vorab test habe ich einen kleinen Subwoofer vom Kollegen da und bin so gar nicht damit einverstanden wie stark die 140er im Bass beschnitten werden sobald Subwoofer vorhanden im Denon aktiviert ist.

Meine Idee die daraus entstanden ist wäre den Subwoofer am Front Pre Out anzuschließen damit ich das LFE Signal weiterhin über die Front leiten kann.
Mein Problem ist jedoch das ich den Front Pre Out bereits dazu verwende meinen IBEAM über einen Reckhorn A-408 anzusteuern.

Müsste ich mich nun entweder für SUB oder Reckhorn entscheiden, oder wäre beides über Y-Kabel möglich.

Gruß Flipsy

Mu
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Subwoofer und Ibeam über Front Pre Out

Beitrag von Lars_S. »

Hallo,

dein Problem liegt eher in den Einstellungen des AVR. Ob und wie die 140 beschnitten werden kannst du doch einstellen? Wie war denn der Sub deines Kollegen angeschlossen? Ich hoffe am Sub Out des AVR und ich an den Front Pre Outs...

Gruß
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Subwoofer und Ibeam über Front Pre Out

Beitrag von Weyoun »

Genau, der AVR kann im Modus "Both" oder wie auch immer das heißt (früher hieß es bei Denon so) den Bass sowohl über die Front-LS (unkastriert) als auch den Subwoofer ausgeben. :wink:
Flipsy
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Di 26. Jan 2016, 16:31
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Subwoofer und Ibeam über Front Pre Out

Beitrag von Flipsy »

Das kann ich nämlich nicht, sobald ich in den AVR Settings ssge das ich einen Subwoofer habe kommt viel weniger Bass aus den 140ern. Ich kann dem AVR nicht sagen das er das LFE Signal weiterhin über die Frontlautsprecher mitschickt. Ich habe mit LFE bzw LFE + Main rumprobiert aber das Ergebnis bleibt das selbe.
Getestet habe ich indem ich den On/Off Schalter des Subwoofers einfach Auf Off geschaltet habe und es war eindeutig weniger Bass da von den 140ern.
Natürlich hing der Sub am Sub Out
Flipsy
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Di 26. Jan 2016, 16:31
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Subwoofer und Ibeam über Front Pre Out

Beitrag von Flipsy »

Ergänzend hinzufügen muss ich das aus dem Handbuch schon hervorgeht das LFE + Main den von Weyoun genannten "Both" Modus darstellt. Jedoch ist die LFE Frequenz nur auf minimal 80 Herz einstellbar. Somit werden den 140ern 55 Herz abgeschnitten.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Subwoofer und Ibeam über Front Pre Out

Beitrag von Weyoun »

Das kann und will ich nicht glauben. Zudem der 7200 doch das Flaggschiff unter den Denons ist. 8O
Flipsy
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Di 26. Jan 2016, 16:31
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Subwoofer und Ibeam über Front Pre Out

Beitrag von Flipsy »

Handbuch Seite 257 sagt dazu folgendes aus

LFE-Tiefpass-Filter

Stellen Sie den LFE-Signal Wiedergabebereich ein. Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn Sie die Wiedergabefrequenz (Tiefpassfilterpunkt) des Subwoofers ändern möchten.
80 Hz / 90 Hz / 100 Hz / 110 Hz / 120 Hz / 150 Hz / 200 Hz / 250 Hz (Standard: 120 Hz)

Ich verstehe das so das alles unter 80 hz an den Sub geleitet wird obwohl die Fronts auf groß stehen. Dies würde zumindest zu dem passen was ich auch höre.

Da ohne Subwoofer das LFE ja an die Fronts geleitet wird bleibt der Auszug aus dem Handbuch ohne Einfluss und alles wird an die Fronts geleitet.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer und Ibeam über Front Pre Out

Beitrag von caine2011 »

https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefpass hat geschrieben:Als Tiefpass bezeichnet man in der Elektronik solche Filter, die Signalanteile mit Frequenzen unterhalb ihrer Grenzfrequenz annähernd ungeschwächt passieren lassen, Anteile mit höheren Frequenzen dagegen dämpfen. Entsprechende Filterfunktionen können auch in anderen Bereichen, wie zum Beispiel Mechanik, Akustik oder Hydraulik vorkommen, sie werden dort meist jedoch nicht so genannt. Auch jede Art von mechanischer Trägheit wirkt sich tiefpass-bildend aus. Mit der Abschwächung verbunden ist eine Zeitverzögerung, durch die sich bei sinusförmigem Signalverlauf der Phasenwinkel verschiebt.
ggf. würde es helfen, die phase korrekt einzustellen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Subwoofer und Ibeam über Front Pre Out

Beitrag von Lars_S. »

Also ich habe den gleichen AVR und die gleichen Lautsprecher.

Bei mir sind die 140 logischer Weise auf Large eingemessen und spielen fullrange.

Du kannst im Menu Lautsprecher - > manuelle Konfiguration -> 2-Kanal-Wiedergabe - Einstellung Manuell folgendes einstellen:

Front: Groß
Subwoofer: Ja
SW-Modus: LFE

So spielen bei mir die 140 fullrange und der Subwoofer unterstützt bei tiefen Frequenzen, ich habe in dieser Einstellung keine Schwierigkeiten...

Gruß
Lars
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Subwoofer und Ibeam über Front Pre Out

Beitrag von Lars_S. »

Kleine Korrektur:

SW-Modus ist LFE+Main. Die Übernahmefrequenz wird in einem anderen Menüpunkt gesteuert. Es spricht doch auch nichts dagegen, wenn NUR das LFE-Signal ab 40Hz vom Sub übernommen wird. Das setzt ja erstmal ein Signal voraus, dass ein dezidiertes LFE-Signal hat. Normale Musik wird doch dann von den 140 fullrange gespielt...

Gruß
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Antworten