Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eine verrückte Idee.

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von martinm »

mk_stgt hat geschrieben:...so der aktuelle plan - mal sehn was draus wird. aber irgendwie wird man ja nie fertig :D
wär sonst ja 'langweilig' ;-)

ansonsten cool wenn man mehrere Räume zu Verfügung hat in denen man verschiedene Lösungen/LS platzieren bzw. ausprobieren kann.
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von mk_stgt »

das stimmt mit den mehreren räumen und den unterschiedlichen konzepten. da profitiere ich ja heute schon von
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von martinm »

habe gestern die A100 auf den MS67 im 'Schlafzimmer' in betrieb genommen.

Klingt gut. Kein Wunder - dient es ja auch zur 'Ablage' diverser noch nicht angebrachten Absorbern ...
Deckensegel wird es dort aber definitiv keine geben
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von aaof »

:twisted:

Eigentlich wollte ich ja den Sub von XTZ mit dem AW 13 verbinden, aaaaber der hat diesen 3 Phasen-Stecker (daran habe ich nun überhaupt nicht gedacht). Das ist oben im WZ aber ein massives Problem. Soll heißen, der Sub brummt extrem, vor allem wenn ich ihn mit dem AW 13 verbinde bzw. die Crossover komplett aufdrehe (was grundsätzlich bei mir sinnvoll wäre). Der XTZ brummt sogar, wenn alle Geräte aus sind und der Sub nur am Denon hängt. 8O Aber so wild ist das nicht, wollte ich ja meine 2-Anlage noch organisieren (hatte ja an Klipsch gedacht). Nun mag ich die 24 aber eh, ihr fehlt nur was kräftiges unten rum. Also den Sub unten drangeklemmt, dort brummt nichts und nach diversen Tests und Variationen (XTZ bietet hier einige Möglichkeiten der Einstellung an) läuft der nun einwandfrei. Der Sub arbeitet ab 80 Herz und musste tatsächlich in die Mitte, sonst regt er mir zu einseitig den Raum an. Die Lautstärke muss ich mit etwas Fingerspitzengefühl justieren, sonst drückt mich das Teil an die Wand.

Das kann nun so bleiben, die Kombo haut mich, wenn ich denn will, durchs kleine Kellerfenster auf die Straße. :lol: Bin aber artig und bremse den Sub doch normalerweise massiv runter. Aber wenn ich mal Bock habe, ja dann kann die Kombo jedem GTI-Fahrer das fürchten lehren. Die 24 gehen laut genug und der Sub hat Reserven (glaub so an 800 Watt Class-D).

Hier unten ist ja nur für etwas Blödsinn gedacht, wobei hier auch ernsthaftes hören möglich ist. Nahfeld ist einfach ein Segen. 8)

Oben werde ich im Sommer doch noch einen Sub von Nubert testen. Ich denke aber aktuell an den AW-600. Mal sehen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von aaof »

Möchte endlich mal wissen, welches eierlose Arschloch nur ständig 1er Wertungen abgibt. Ein paar Minuten nach dem ich das Bild online stelle. Es betrifft ja nicht nur mich, es sind auch andere betroffen. Das hat in diesem Falle glaub ich auch nichts mit XTZ zu tun, denn die bekomme ich und andere, selbst wenn nur Nubert abgebildet wird.

Nun zeig dich doch endlich mal. Neidisch? Gern auch per PN. Ich behandle das auch vertraulich.

Mir ist das Bewertungssystem ja grundsätzlich völlig egal, ich möchte nur mal die Motivation dahinter verstehen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von zeitgespenst »

aaof hat geschrieben:(...)Das kann nun so bleiben, die Kombo haut mich, wenn ich denn will, durchs kleine Kellerfenster auf die Straße. :lol: Bin aber artig und bremse den Sub doch normalerweise massiv runter. (...)
Darf ich fragen, wie schwer Du bist ? :wink:

Ich habe nur kleinere XTZ-Subwoofer im Einsatz, bin aber insbesondere von der akustischen Leistung und den äusserst flexiblen Anpassungsmöglichkeiten sehr begeistert.
Mein AW 600 hat mich dann auch im Handumdrehen verlassen.
Aber um aus dem Fenster oder an die Wand geblasen zu werden, müsste ich andere Kaliber aufstellen.
Bin wohl doch zu schwer :oops:
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von caine2011 »

aaof hat geschrieben:Möchte endlich mal wissen, welches eierlose Arschloch nur ständig 1er Wertungen abgibt. Ein paar Minuten nach dem ich das Bild online stelle. Es betrifft ja nicht nur mich, es sind auch andere betroffen. Das hat in diesem Falle glaub ich auch nichts mit XTZ zu tun, denn die bekomme ich und andere, selbst wenn nur Nubert abgebildet wird.

Nun zeig dich doch endlich mal. Neidisch? Gern auch per PN. Ich behandle das auch vertraulich.

Mir ist das Bewertungssystem ja grundsätzlich völlig egal, ich möchte nur mal die Motivation dahinter verstehen.
lass die leute doch, ist doch egal

obwohl die tollen gymnastikhanteln schon geil sind
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von zeitgespenst »

Stimmt ist egal, ikke habe aber 10 Punkte gegeben, bei aktuell 3 Bewertungen und einem Durchschnitt von 4 Punkten waren schon 2 Leute mit 1 Punkt dabei. So eine shyce.
Für mich ist das schon bedenklich, weil grade dieses Bild viel mehr Inhalt bietet als so manch schnödes Boxenbild, und dafür gibt´s meist nen pauschalen 10er.

Ich bin ab sofort für die Abschaffung des Bild-Bewertungsystemes, denn es wird offensichtlich missverstanden oder ist sogar gänzlich unverständlich. :?
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von aaof »

Ja, schon krass sich dort manche Leute meinen austoben zu müssen. Aber sei es drum.

Was mich an den System aktuell etwaS flasht, ist der Umstand wie realtiv simpel und eigentlich noch günstig guter Klang sein kann.

Die 24, der Sub (ok, der könnte auch ne Nummer kleiner sein) und einen Mitteklasse AVR bzw. ein Stereoamp fertig.
Ich sitze halt gut dort unten, dass ist natürlich viel wert und habe zumindest die Seitenwände und die Rückwand mit Akustik bearbeitet.

Der Sub war in knapp 2h dann final richtig eingestellt und eine Standbox vermisse ich hier unten jedenfalls nicht. Man ist auch sehr flexibel was den Bass angeht.

Die 24 spielen ohne Fehler und Tadel und wenn der Sub am Anfang dann leicht zeitversetzt vom Standby in den Spielbetrieb geht, kann man ins Grinsen kommen. :mrgreen:

Und hier dröhnt nichts, auch oben drüber nichts (bin gestern immer mal wieder hoch, da meine Frau drüber schläft, die kann da sehr launisch werden).
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von palefin »

aaof hat geschrieben:....
..., da meine Frau drüber schläft, ...).
8O :? .... :?: :idea:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten