Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eine verrückte Idee.

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von aaof »

palefin hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:....
..., da meine Frau drüber schläft, ...).
8O :? .... :?: :idea:
WZ liegt direkt drüber. :wink:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von StefanB »

aaof hat geschrieben: Was mich an den System aktuell etwaS flasht, ist der Umstand wie realtiv simpel und eigentlich noch günstig guter Klang sein kann.

Die 24, der Sub (ok, der könnte auch ne Nummer kleiner sein) und einen Mitteklasse AVR bzw. ein Stereoamp fertig.
Ich sitze halt gut.
Ein sehr gutes Ergebnis nahe am Studio-Standard ist angesichts der Möglichkeiten, die es z. B. bei nubert für wenig Geld gibt, keine Frage des materiellen Hebels.Wzbw.

Das richtige " gewusst wie " vernünftig angewendet ( der Teppich als Detail ist angesichts des sichtbaren Rests geil )...und gut...

Vor allem die Eleganz, mit der in einem quasi-Nebensatz stilsicher Wesentliches in eine scheinbar unbedeutende Randbemerkung gepackt wird " ich sitze halt gut " gefällt mir außerordentlich ...

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von aaof »

Das Nahfeld blendet dir mögliche Nachteile die durch den Raum entstehen können, halt stärker aus, hinzu kommt dass der Raum sehr niedrig ist und sich damit Nachhallzeiten gewinnbringend verringern. Ja, hier unten sinkt der Materialeinsatz ganz erheblich um vernünftig Musik hören zu können. Alleine die perfekte Ortbarkeit und stabile Bühne, ohne das manchmal aufkommende abschmieren ist einfach ein Segen.

Oben im Wohnzimmer mit all den Nachteilen die eine gemeinsame Nutzung eines Raumes mit sich bringt, habe ich viel zu lange versucht dem Optimum entgegen zu rüsten. Wobei ich klar sagen muss, dass der Wechsel des Herstellers hier, neben einer quasi Zurückrüstung, schon noch eine Steigerung darstellte. Nur mehr geht da jetzt auch nicht mehr, außer die vielleicht wichtigsten Investition die dort noch aussteht: einen Klappstuhl. :mrgreen:

Unten werde ich aber wohl doch noch einen Wechsel machen müssen, ich will mein Bändchen-HT auch hier haben. Das ist einfach mein Ding. Die nuLine kreischt mir einfach manches mal zu sehr in die Ohren. Wobei die 24 echt ne toll Box ist, die den Klang sehr gut von der Box löst. Die 34 könnte ich zwar im Hochton besser anpassen, aber die lässt die Musik nicht so richtig von der Box los. Das machen andere Hersteller ganz klar besser. Da bleib ich dabei. Sorry.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

aaof hat geschrieben:aber die lässt die Musik nicht so richtig von der Box los.
War das nicht eine Frage der Aufstellung? Wenn der Sound sich von den Boxen löst oder nicht? Ich denke hier spiel Hersteller gar keine Rolle.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Ronnyy

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Ronnyy »

Oleg.wicksler hat geschrieben: War das nicht eine Frage der Aufstellung? Wenn der Sound sich von den Boxen löst oder nicht? Ich denke hier spiel Hersteller gar keine Rolle.

Ist es auch, zumindest größenteils. Vom Lautsprecher kann sich kein Klang lösen, bei jedem Lautsprecher der Welt ( Rundstrahler mal ausgenommen ) "klebt" der Klang. Die Illusion des "losgelösten" Klangs entsteht in unserem Gehirn, aber auch nur dann, wenn durch das Stereodreieck eine intakte Phantomschallquelle gebildet wird. Ob diese künstliche Quelle gut aufgebaut ist kann man ganz gut testen, in dem man ein Mono Testsignal durch die beiden Lautsprecher ausgibt. Am besten weißes Rauschen. Wenn man das Gefühl hat, dass der Ton exakt aus der Mitte zwischen den Lautsprecher kommt hat man eine gute Phantomschallquelle. Bewegt man dann seinen Kopf wenige Zentimeter zur Seite wird man hören, dass das ganze sofort einbricht und man hat das Gefühl, der Ton würde wesentlich lauter von dem Lautsprecher kommen, zu dem man sich gerade näher hinbewegt hat.

Allerdings kann auch der Lautsprecher einen Teil dazu beitragen. Je nachdem, wie breit Lautsprecher abstrahlen, oder wie stark die 1. Reflexion der Seitenwand am Hörplatz ankommt, kann die Phantomschallquelle als diffuser ( oft auch als räumlicher Klang beschrieben ) wahrgenommen werden. Das vermanscht natürlich auch die Lokalisation von Instrumenten, weil sie dann anstatt einen festen Platz zu haben, eher aus einer unbestimmten Richtung zu kommen scheinen. Ist Geschmackssache was man da vorzieht.

Das die nuLine 24 dann auch ggf. diffuser klingt als die nuLine 34 ist logisch, denn besonders der 180mm TMT der 34 strahlt doch schon sehr gerichtet ab, zumindest im Vergleich zum 123er der 24. Ähnliches gilt für die unterschiedlichen Hochtöner. Gerade wenn die Hörentfernung recht gering ist, wird der Unterschied umso größer ausfallen. Mit größerem Abstand zu den Lautsprechern würden die Unterschiede dann wohl immer geringer werden.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von aaof »

So ähnlich wie Ronny es beschreibt, sind meine Erfahrungen.

Die Lokalisierungsschärfe geht tatsächlich etwas verloren, dafür steht die Bühne gefühlt weiter vorn.

Ich habe an gleicher Stelle wo jetzt die 34 inetwa steht, die 95 XTZ stehen gehabt und konnte das ganz gut heraushören. Man muss das halt abwägen, was einem wichtiger ist. Mir persönlich sagt die 34 ebenfalls nicht mehr richtig zu. Hinzu kommt, dass sie selbst auf sanft im Hochton mich mittlerweile nervt. Wer hätte das mal gedacht. :mrgreen:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von martinm »

also - irgendwie neugierig machen mich deine Höreindrücke schon ....
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von caine2011 »

martinm hat geschrieben:also - irgendwie neugierig machen mich deine Höreindrücke schon ....
dann klappt das virale marketing doch perfekt :mrgreen: :twisted:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Ronnyy

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Ronnyy »

caine2011 hat geschrieben:virale marketing
Immer wenn ich virales Marketing irgendwo höre / lese, muss ich sofort daran denken:



:lol:
Zuletzt geändert von Ronnyy am Mo 6. Jun 2016, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von martinm »

caine2011 hat geschrieben:
martinm hat geschrieben:also - irgendwie neugierig machen mich deine Höreindrücke schon ....
dann klappt das virale marketing doch perfekt :mrgreen: :twisted:

klar - sonst hätte ich ja keine MR-Akustik-Elemente ;-)
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Antworten