Dafür hat MDF sicher die bessere innere Dämpfung. Allerdings mach ich mir bei nubert keinerlei Gedanken ob der Materialwahl. Optik lasse ich aber gelten.bonner67 hat geschrieben:Meinen Infos nach sind die 250er gar nicht von der Flutkatastrophe betroffen - es liegt also nicht daran, dass sie z. Zt. in schwarz nicht und in weiß wohl im Juli lieferbar sind. Aber die Wartezeit nehme ich schon in Kauf...wenn´s denn nicht Herbst wird.flo5 hat geschrieben:Hallo bonner67,
Lieferbarkeit sehe ich nicht als Argument. Aufgrund der Flutkatastrophe kommt es nun mal zu Engpässen die nicht kalkulierbar waren... Dass Bluetooth nicht an Board ist finde ich auch nicht ideal. Andererseits gibt es eine tolle Lösung von Nubert und wenn BT mal nicht mehr "en vogue" ist, kann man einfach umrüsten.bonner67 hat geschrieben:Nubert nuPro AS-250:
-- Lieferbarkeit
- Bluetooth muss nachgerüstet werdenWelchen Vorteil bietet ein Gehäuse aus Alu? Das erschließt sich mir nicht...Klanglich sehe ich da keinen Vorteil. Die fixe Übernahme-Frequenz ist zwar nicht perfekt, aber 80Hz sehe ich als guten "Allgemeinwert" an. Willst du noch höher oder eher tiefer trennen?bonner67 hat geschrieben:Dali Kubik One:
++ Chassis komplett aus Alu
- Preis
- Übernahmefreqenz bei Anschluss eines externen SW ist auf 80 Hz fest eingestellt
Viele Grüße
Flo![]()
Das mit dem BT nachrüsten ist bekannt; ein integriertes BT ist sicher besser, aber, wie Du richtig sagst, nicht wirklich dramatisch, deswegen auch nur ein "-".
Nunja, Alu weist schon eine wesentlich höhere Steifigkeit als, z. B. MDF, auf; und das ist für den Klang auf Grund weniger störender Resonanzen und Verzerrungen schon nicht schlecht...abgesehen von der edlen Optik.
Was die fixe Übernahmefrequenz angeht, so sind 80 Hz sicher ein guter Wert, eine flexible Lösung, wie bei der 250er, aber besser, da ja jeder Raum seine eigenen, klangpysikalischen Eigenarten aufweist.
