Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tipp für endstufe zur atmos Erweiterung...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Tipp für endstufe zur atmos Erweiterung...

Beitrag von caine2011 »

es gibt keine deutsche distribution, bisher muss man die geräte aus den usa importieren
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Tipp für endstufe zur atmos Erweiterung...

Beitrag von Danielocean »

caine2011 hat geschrieben:jetzt hast du andreas an einem wunden punkt erwischt :mrgreen:
Oha... Was hab ich angestellt???

Ich denk für die 264er reicht die A-300, alternativ würde ich wahrscheinlich eher auf die XPA gehen - wenngleich die neuen... Naja...

Emotiva bekommst nur über die USA, oder eben gebraucht.
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Tipp für endstufe zur atmos Erweiterung...

Beitrag von caine2011 »

ich schreibe gerade auch mit andreas, und erschwankt derzeit zwischen nuline und vero, was halt keine einfach frage ist
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Tipp für endstufe zur atmos Erweiterung...

Beitrag von Danielocean »

:mrgreen: Lach... Die Frage is doch einfach :mrgreen:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
AndreasG.
Semi
Semi
Beiträge: 85
Registriert: So 22. Mai 2016, 21:16

Re: Tipp für endstufe zur atmos Erweiterung...

Beitrag von AndreasG. »

Danielocean hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:jetzt hast du andreas an einem wunden punkt erwischt :mrgreen:
Oha... Was hab ich angestellt???

Ich kann mich einfach nicht festlegen... :sweat:
Zur Wahl steheh die NV60 oder die NV110 (wobei die NV110 mir eigentlich zu teuer sind) + NV70 als Center ODER NuLines284 mit CS-174.
Eigentlich gefielen mir die NuVeros besser aber ich war gester bei Nubert und habe auch noch mal die NuLines284 gehört, die standen diesmal in einem anderen Raum und plötzlich kommen die auch wieder in die Auswahl.
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Tipp für endstufe zur atmos Erweiterung...

Beitrag von Danielocean »

Was ist denn dein Anliegen?! Musik & Film?! Wie ca. prozentual aufgeteilt?! Raumgröße?! Equipment?! (wobei die Suche nach einem AVR auch noch nicht geklärt ist soweit ich das verstanden habe).
Wie "Groß" soll dein System mal werden?! 5.x oder ist auch atmos/dts:x/auro geplant?!
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
AndreasG.
Semi
Semi
Beiträge: 85
Registriert: So 22. Mai 2016, 21:16

Re: Tipp für endstufe zur atmos Erweiterung...

Beitrag von AndreasG. »

BTT :wink: Ich schreibe dir mal eine PN...
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Tipp für endstufe zur atmos Erweiterung...

Beitrag von FReak950 »

Je nach LS kann ich auch Hifiakademie empfehlen, gebraucht ab ca. 850Eur fuer die 400 WAtt Version, 250 muessten aber auch reichen und sind dann billiger...
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Benutzeravatar
aka-33
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: So 9. Nov 2014, 12:02
Wohnort: Im schönen Schwabenland

Re: Tipp für endstufe zur atmos Erweiterung...

Beitrag von aka-33 »

Hi
Also vom preis her wäre unter 500 Steinen schon nicht schlecht
Was haltet ihr von nad c 272 ? Oder zu klein
MfG

Vero 14 - 7 - 3 - AW 17x2 inkl Mini dsp 2x4hd
Focal ISC 165 (atmos)
Marantz 7010 + nupower d
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Tipp für endstufe zur atmos Erweiterung...

Beitrag von palefin »

wenn ich das immer lese... zu klein... groß genug....?

Es kommt doch immer auf die max. gewünschte oder mögliche Lautstärke an, damit im Zsh auf die Raumgeöße...

Ich habe eine Endstufe mit ca. 100W an 8Ohm und das geht so laut, dass ich max. bis -5 bis -10 je nach Aufnahmelautstärke aufdrehen könnte, ehe mir die Ohren wegfliegen...

(vol. Einstellung max. ist +18), also noch ordentlich Reserve.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten