Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro AS-250 mit NuPro A-700 per funk

Fragen und Antworten zu Nubert Funkübertragungsmodulen
Antworten
SirAstra
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 18. Aug 2016, 11:50

NuPro AS-250 mit NuPro A-700 per funk

Beitrag von SirAstra »

Hallo liebe Nubert Community,

eine kurze Frage.

Mein TV hängt per Tosling am AS-250.

Könnte ich jetzt den AS-250 per "link" an den nuFunk Sendermodul S-2 mit "SPDIF in" anschließen? Dieser würde dann an den EU1 des A700 senden, auch digital verbunden (SPDIF)

Merke dann ein Spürbare Latenz, wenn z.b. gesprochen wird gegenüber einer kabelgebundenen lösung?

gruß
Adrian
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: NuPro AS-250 mit NuPro A-700 per funk

Beitrag von Weyoun »

Hallo und willkommen im Forum!

Nein, das geht nicht! Nur Nubert-NuPro-Lautsprecher können Signale der Link-Schnittstelle entgegennehmen und korrekt auswerten!
Auch das NuFunk-Sendemodul kann nur mit "standardkonformen" S/PDIF-Signalen umgehen und nicht mit den modifizierten Signalen, die aus dem "Link-Ausgang" kommen.
SirAstra
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 18. Aug 2016, 11:50

Re: NuPro AS-250 mit NuPro A-700 per funk

Beitrag von SirAstra »

Oh, danke für die Info!

Wie könnte ich das geschickt und platzsparend lösen?

Gibt es einen kleinen Audio receiver, den ich zwischen Fernseher anschließen kann, der das optische Signal in zwei digitale signale aufteilt? Damit könnte ich wohl den AS-250 und nuFunk anschließen.

Wäre die Latenz von 20ms deutlich höhrbar?

Gruß
Adrian
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: NuPro AS-250 mit NuPro A-700 per funk

Beitrag von Weyoun »

Dafür brauchst du keinen Receiver sondern nur solch einen S/PDIF Splitter.
https://www.amazon.de/Ligawo-6518753-PO ... tter+spdif
Wieso sollte es dann eine Latenz geben, wenn sowohl AS-250 als auch A700 zeitgleich ihre Signale erhalten und die identische interne Signallaufzeit besitzen (zueinander haben sie dann keine Latenz).

Die Frage ist aber, was erhoffst du dir mit dieser Konstruktion? Der AS-250 bekommt immer nur das gleiche Stereo-Signal wie die A700. Also kannst du den AS-250 nicht als echten Center spielen lassen!
SirAstra
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 18. Aug 2016, 11:50

Re: NuPro AS-250 mit NuPro A-700 per funk

Beitrag von SirAstra »

Gute Frage - im Prinzip geht mir darum das der a700 (monobetrieb) im essbereich auch mitläuft, auch dachte ich, das eventuell der Bass vom A700 stärker ist.

Wäre die Latenz nicht 0ms bei der direkten toslink Verbindung (as-250) und 20ms bei dem a700 der per Nufunk angeschlossen wäre?

Sorry wegen den ganzen Fragen...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: NuPro AS-250 mit NuPro A-700 per funk

Beitrag von Weyoun »

Du hast EINE einzige A700 :?: :?: :?:

Rein für den Essbereich gibt es sicherlich günstigere Lösungen (z.B. eine weitere AS-250). Wenn es nur um mehr Bass geht, reicht insgesamt eine AS-250 und ein Subwoofer, den man anstöpselt. Dafür bedarf es keiner A700. Sorry für meine offene Antwort, aber das ist so, als ob man mit Kanonen auf Spatzen schießt. :wink:

Aber wenn du die Hardware eh schon da hast (oder musst du die NuPros erst noch bestellen?), dann kannst du dir auch für 25 € den o.g. Toslink-Splitter kaufen und gut ist.
Die NuFunk hat alleine 20 ms Latenz? OK, habe das Datenblatt nicht im Kopf. Warum nicht auf das (in diesem speziellen Anwendungsfall) teure NuFunk verzichten (für nur eine A700 im Monobetrieb ist das die zweite Kanone auf Spatzen)? :wink:

Oder bekommst du kein optisches Kabel in den Essbereich verlegt?
SirAstra
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 18. Aug 2016, 11:50

Re: NuPro AS-250 mit NuPro A-700 per funk

Beitrag von SirAstra »

Haha, danke für Deine offene Art.

Ehrlich gesagt gibt den einzelnen A700 nur in meinem Kopf, konkret bestellt habe ich nur den AS-250 (kommt heute).

Deine Idee einfach eine zweiten AS-250 zu kaufen ist genial. Damit decke ich den kompletten Wohnbereich flexibel ab. Mein Plan wäre nämlich auch gewesen an die einzelne A700 eine Plattenspieler zu schließen. So kann ich die 2te Soundbar mit auf ein Hifirack (auf rollen) packen und flexibel in der Wohnung aufstellen wo ich grade bin (Ich habe mich von einer fixen Aufstellung von TV / Lautsprechen / Hifi verabschiedet)

Jetzt werde ich mir erstmal die Performance des As-250 reinziehen, mache mir da aber weniger sorgen.

Vielen Dank!
Antworten