Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer TV mit neuen "Problemen" (teils miese Bildqualität)

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Neuer TV mit neuen "Problemen" (teils miese Bildqualität

Beitrag von Weyoun »

Wenn schon Englisch, dann richtig, also nicht "mild gecurvt", sondern "slightly curved". :wink:

Aber ich präferiere die gute Deutsche Sprache, also "leicht gebogen". :wink:
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuer TV mit neuen "Problemen" (teils miese Bildqualität

Beitrag von Toni78 »

Ok, mal ab von der Sprachfortbildung :D

Hab mal versucht das irgendwie mittels Handykamera erkennbar zu machen. Ist natürlich nicht ganz einfach da ja die Kamera auch noch leicht verzerrt.
Habe ein DIN A3 Blatt untergelegt, das in etwa so breit wie der Lochabstand ist. Die Schraublöcher sind schon so eingelassen das die Schrauben nicht schräg geschraubt werden müssen, zumindest mal meine ich das so zu erkennen.

Das das Blatt so schmal aussieht liegt schlicht an der Perspektive...
Dateianhänge
IMG_5924.JPG
IMG_5923.JPG
IMG_5922.JPG
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Neuer TV mit neuen "Problemen" (teils miese Bildqualität

Beitrag von Weyoun »

Haben die 65-Zoll-Äuivalente auch die VESA-Lochmaße 400 mal x00, oder ist der Lochabstand horizontal größer (600 mal x00 oder gar 800 mal x00)?

Bei 60 oder gar 80 cm Abstand dürfte es schwierig werden. Mir käme halt nur ein 65 Zoll Gerät ins Haus. :wink:
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuer TV mit neuen "Problemen" (teils miese Bildqualität

Beitrag von Toni78 »

Also lt Saturn HP hat sogar der 65" VESA 400x200
Grüße
Ronald
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuer TV mit neuen "Problemen" (teils miese Bildqualität

Beitrag von Toni78 »

Sodele... geschafft, der neue Curved TV hängt an der Wand. Noch die Kabel zumindest mal frontal unsichtbar gemacht und das Teil auf den "Hauptguggplatz" ausgerichtet.

Zunächst einmal muss ich anmerken, das man bei einem Curved am besten eine Halterung nimmt, die möglichst schlank aufträgt. Man sieht nämlich, insbesondere beim Schwenken doch recht gut hinter den TV und dann auch auf die Halterung und den Kabelsalat. Habe mich für diese Halterung entschieden: Ricoo S0944.

Beim Panansonic ist das recht gut gelöst, die Aufnahmen sind Vesa 400x200, also für einen 55" TV recht eng beieinander. Das hat den Vorteil das man die Kurve beim montieren der Halterung noch so gut wie gar nicht zu spüren bekommt. Die mit der Halterung mitgelieferten Abstandshalter waren völlig ausreichend, da ist sogar noch Luft (habe ein paar Kabel und die Festplatte in dem Zwischenraum versteckt).

Sicherlich werden die Meinungen darüber auseinander gehen, ob ein Curved-TV an der Wand noch gut aussieht, das ist sicher Geschmacksache. Mir gefällt das Ergebnis. Man muss sich aber eben bewusst sein das ein flacher TV an der Wand eleganter erscheint und man nicht so leicht hinter den TV schauen kann.

Aber bei dem Preis für diesen tollen TV konnte ich nicht wiederstehen und nehme auch in Kauf das er gebogen ist. Bin echt zufrieden mit dem Ding. Hätte nicht gedacht das der Umstief von Plasma auf LCD so schmerzlos vonstatten geht :mrgreen:

Noch ein paar Bilder... sorry sind stark verkleinerte Handybilder (warum werden die Hochkantbilder nicht richtig gedreht dargestellt????)
Dateianhänge
Hier der Kabelsalat und der Versuch erkennbar zu machen, das noch genug Luft zwischen Halterung und Gerät bleibt, trotz Kurve
Hier der Kabelsalat und der Versuch erkennbar zu machen, das noch genug Luft zwischen Halterung und Gerät bleibt, trotz Kurve
IMG_6017.JPG
IMG_6013.JPG
IMG_6012.JPG
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Neuer TV mit neuen "Problemen" (teils miese Bildqualität

Beitrag von Weyoun »

Toni78 hat geschrieben:(warum werden die Hochkantbilder nicht richtig gedreht dargestellt????)
Weil dein Handy die gewünschte Drehrichtung nicht in den EXIF-Parametern abspeichert. :wink:
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuer TV mit neuen "Problemen" (teils miese Bildqualität

Beitrag von Toni78 »

Oha, das muss dann mit der Komprimierung zusammenhängen, weil ich diese zuerst an den PC geschickt habe... und da sind die richtig rum gedreht...

Nu ja dann isses halt mal so... wohl dem der einen Monitor mit Pivot Funktion hat :mrgreen:
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Neuer TV mit neuen "Problemen" (teils miese Bildqualität

Beitrag von Weyoun »

Ein Tastendruck auf "90% Drehung" im Betrachtungstool tut es auch. :wink:

Das windowseigene Bildbetrachtungs-Tool zerstört beim Komprinieren tatsächlich einige EXIF-Werte. Dafür gibt es dan Irfan View. :wink:
Antworten