

Gruß Scotti
SBA sind zwei oder vier Subwoofer auf der Front-Seite! Das kannst du nicht mit EINEM Sub auf der Rückseite vergleichen! Theoretisch kannst du auch zwei Subs hinten hin stellen, aber dann dürfte die Nachjustierungsarbeit größer ausfallen (außer du setzt auf eine DSP-Regelung von Pegel, Phase und Latenz).Scotti hat geschrieben:Müssen bei einem SBA eigentlich die Subs zwingend vorne stehen?
Weil der Canton spielt in meinem Raum hinten am besten!
Du hast gefragt, ich habe geantwortet.Scotti hat geschrieben:Also bei einem SBA zwei oder vier !!! Subs vorne?
Dann müßten ja bei einem DBA ja entsprechend auch zwei oder vier !!! Subs
hinten stehen ?
Hätte ich einen Raum mit >= 40 m² und >= 2,50 m Deckenhöhe zur Verfügung, den ich ausschließlich für Heimkino verwenden könnte, würde ich 8 Subs verbauen (vermutlich AW 600). Gleichmäßiger kann man den Bass fast nicht im Raum verteilen (außer mit 4 mal 4 Sub pro Raumseite).Scotti hat geschrieben:Ich meine es steht ja jedem frei was er macht,aber
ACHT Subwoofer,.........wer macht so was???![]()
Es ist dann ja klar das man sowas "händisch" nicht mehr geregelt bekommt
und elektronische Hilfe braucht.
Ist nur meine Meinung,will keinem zu nahe treten![]()
Probieren geht über studieren.Scotti hat geschrieben:Ich werde es mal mit dem Canton und dem AW600,den ich vorher gerade
bestellt habprobieren und die zwei hinten hinstellen nur mal zum probieren.
Vielleicht hab ich ja Erfolg? Bei meinem Raum würde mich nichts mehr wundern.