Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von rockyou »

Deshalb wird es ja auch Zeit für sowas, am besten von Apple selbst.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von g.vogt »

caine2011 hat geschrieben:...es gibt schlicht keine aktuellen 4" zoll geräte bei anderen herstellern...
Naja, entscheidender ist sicherlich die absolute Gehäusegröße, wobei die ja mit der Displaydiagonale mehr oder weniger korreliert. Tatsächlich gibt es aktuell kein Smartphone ohne iOS, das nicht mehr als 60mm breit ist. Selbst wenn man noch 5 oder 6 mm zugibt bleibt die Auswahl unter den Androiden äußerst schmal, vor allem wenn man halbwegs aktuelle Hardware haben will inkl. LTE und anständiger Kameramodule.

Ich find etwas größere Smartphones ja durchaus spannender, aber von meiner Ziehtochter hab ich gelernt, dass die Daumenschreiber es gerne schmaler haben, da wird einfach erwartet, dass man mit dem Daumen über die gesamte Gehäusebreite greifen kann. Es ist schade, dass kein Hersteller aus dem Androidlager diesen Trend erkennt, denn auch das aktuelle iPhone SE hat seine Schattenseiten - der Preis ist unverschämt, die Speicherausstattung des "günstigeren" Modells arg knapp und die Selfiecam nicht zeitgemäß.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von RalfE »

Ich habe am 9.9. via Vertragsverlängerung zum iPhone 7 Plus gegriffen und verabschiede mich damit von Windows Mobile/Phone/10 Mobile und einer halbjährigen Android-Episode. Persönlich werde ich mit Android nicht warm und Updates werde ich für meins (Huawei P8) auch nicht mehr sehen...

Die Klinke ist mir relativ gleich. Unterwegs habe ich nicht den Anspruch und neben den beiliegenden Lightning-Kopfhörern habe ich auch ein Bluetooth-Headset.
Ich denke, wir werden interessante Weiterentwicklungen bei Kopfhörern und Headsets sehen, die klangtechnisch zulegen werden - egal ob via Lightning oder über Bluetooth.
Persönlich halte ich das Gesamtsystem für deutlich wichtiger und da fühle ich mich, als iPad Besitzer, gut aufgehoben.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von caine2011 »

g.vogt hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:...es gibt schlicht keine aktuellen 4" zoll geräte bei anderen herstellern...
Naja, entscheidender ist sicherlich die absolute Gehäusegröße, wobei die ja mit der Displaydiagonale mehr oder weniger korreliert. Tatsächlich gibt es aktuell kein Smartphone ohne iOS, das nicht mehr als 60mm breit ist. Selbst wenn man noch 5 oder 6 mm zugibt bleibt die Auswahl unter den Androiden äußerst schmal, vor allem wenn man halbwegs aktuelle Hardware haben will inkl. LTE und anständiger Kameramodule.
jup ist defakto mein punkt, aber es gibt auch kein android 4,3" modell, was halt aktuell iwie interessant wäre
g.vogt hat geschrieben: Ich find etwas größere Smartphones ja durchaus spannender, aber von meiner Ziehtochter hab ich gelernt, dass die Daumenschreiber es gerne schmaler haben, da wird einfach erwartet, dass man mit dem Daumen über die gesamte Gehäusebreite greifen kann. Es ist schade, dass kein Hersteller aus dem Androidlager diesen Trend erkennt, denn auch das aktuelle iPhone SE hat seine Schattenseiten - der Preis ist unverschämt, die Speicherausstattung des "günstigeren" Modells arg knapp und die Selfiecam nicht zeitgemäß.
ja haben die daumenschreiber, besonders wenn sie kurze daumen haben :cry:
die selfiecam, ich äußere mich mal zum nutzen selbiger und der konsequenzen nicht
und der preis
549€ sinds jetzt, 589€ warens bei markteinführung für das 64er se
mein 5s habe ich für 325€ an nen reseller vertickt, obwohl da der akku nur noch "semigut" war, das neue in der ersten woche nach erscheinen für 500€ aus ner vertragsverlängerung gekauft
macht 175€ aufpreis, wobei ich 2 generationen beim aufrüsten ausgelassen habe...wenn man jede generation aufrüstet, ist der verlust noch geringer :wink:
man muss die preise relativ sehen bei apple, nirgendwo gibts solche wiederverkaufsmöglichkeiten
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von rockyou »

so, macOS Sierra wird geladen... Mal sehen, obs diesmal gut geht :mrgreen:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Ilmennau
Star
Star
Beiträge: 623
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Ilmennau »

Ilmennau hat geschrieben:
Logan68 hat geschrieben:[quoteApple gibt sich gerne als Premium, da haetten sie beim Weglassen der Klinke schon die Beste Qualitaet bieten sollen.
Apple nun ja, hier eine Info zur Qualität des neuen "Audio" Interfaces ... .

http://www.heise.de/ct/artikel/iPhone-7 ... 25932.html
es scheint etwas mehr Licht ins Dunkel zu kommen. Heise Online hat den Adapter untersucht und quasi eine Kompressorfunktion gefunden durch die "leise Töne" angehoben werden. Das reduziert natürlich die Gesamtdynamik. Allerdings wird auch geschrieben, dass das ganze zwar messbar ist, aber unter "normalen" Umständen nicht weiter hörbar ist. Technische Perfektion ist aber anders und sogenannte "Hi Res" Aufnahmen werden dadurch wieder auf Normalma? eingedampft

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 27892.html

Genaueres wird man vs. beim Test des I-Phone bei GSMArena erfahren. Bei den Produktbesprechungen (Review) werden explizit die Audioeigenschaften auch mit Messungen hinterlegt. Sehr interessant, insbesondere wenn man die Audioausgabe zu einem Kaufkriterium erhebt.

zb: Hier direkt ein Ausschnitt aus der Besprechung eines I-Phone 6, mit einer als sehr gut gemessenen Audio Ausgabe (man muss ganz nach unten scrollen).

http://www.gsmarena.com/apple_iphone_6_ ... 1142p8.php

Die doch recht ausführlichen Besprechungen auf der Seite gefallen mir recht gut, auch wenn alles auf Englisch ist.
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von rockyou »

Diesmal ging alles so, wie man es erwartet. Keine Probleme beim Update auf macOS 10.12 :D
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von rockyou »

Leider ist die neue iTunes Version 12.5.1 noch besch... als die Vorgängerversion. Es hakt allerorten, immer wieder der bunte Ball... :evil:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Ilmennau
Star
Star
Beiträge: 623
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Ilmennau »

Ilmennau hat geschrieben:
Ilmennau hat geschrieben:
Logan68 hat geschrieben:[quoteApple gibt sich gerne als Premium, da haetten sie beim Weglassen der Klinke schon die Beste Qualitaet bieten sollen.
Apple nun ja, hier eine Info zur Qualität des neuen "Audio" Interfaces ... .

http://www.heise.de/ct/artikel/iPhone-7 ... 25932.html
es scheint etwas mehr Licht ins Dunkel zu kommen. Heise Online hat den Adapter untersucht und quasi eine Kompressorfunktion gefunden durch die "leise Töne" angehoben werden. Das reduziert natürlich die Gesamtdynamik. Allerdings wird auch geschrieben, dass das ganze zwar messbar ist, aber unter "normalen" Umständen nicht weiter hörbar ist. Technische Perfektion ist aber anders und sogenannte "Hi Res" Aufnahmen werden dadurch wieder auf Normalma? eingedampft

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 27892.html

Genaueres wird man vs. beim Test des I-Phone bei GSMArena erfahren. Bei den Produktbesprechungen (Review) werden explizit die Audioeigenschaften auch mit Messungen hinterlegt. Sehr interessant, insbesondere wenn man die Audioausgabe zu einem Kaufkriterium erhebt.

zb: Hier direkt ein Ausschnitt aus der Besprechung eines I-Phone 6, mit einer als sehr gut gemessenen Audio Ausgabe (man muss ganz nach unten scrollen).

http://www.gsmarena.com/apple_iphone_6_ ... 1142p8.php

Die doch recht ausführlichen Besprechungen auf der Seite gefallen mir recht gut, auch wenn alles auf Englisch ist.
Der Review des IPhone 7 ist da. Die Audio Performance ist doch in Summe besser als befürchtet, wenn auch Apple nicht die allerbesten Messwerte liefert. Hörtechnisch ist das aber wohl gleichgültig.

http://www.gsmarena.com/apple_iphone_7- ... 1497p7.php
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Weyoun »

Nicht nur Samsung hat zur Zeit schlechte Presse:
https://www.computerbase.de/2016-10/tou ... ne-6-plus/
Antworten