Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eine verrückte Idee.

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von mk_stgt »

ich persönlich finde den farblichen kontrast nicht schlecht
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von palefin »

ich würde Stative auch behalten... :)
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von aaof »

Sehe ich ebenso, würde die 313 noch mehr zur Kante oder besser leicht darüber schieben.

Ps: mein Hi-Fi nimmt auch weitere Züge an. Nach diversen Telefonaten und dem einholen von vielen Informationen, werde ich keine weiteren Lautsprecher anschaffen und viel mehr in die Optimierung meiner Anlage bzw.. der aktiven Raumentzerrung investieren. Preiswerter wird's dadurch auch nicht zwingend, aber ich habe meine Wunschlautsprecher vor mir, nur muss hier, bedingt durch meine hohen Ansprüche und dem unpassenden Raum, sehr viel differenzierter und feiner justiert werden.

Kostet am Ende viel mehr als die Lautsprecher selbst. :lol:

Wird geil.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

Silberne Stative passen auch, habt ihr Recht. Muss jetzt auf restliche Boxen und den Sub sparen. :D
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

http://www.hunecke.de/de/rechner/raumeigenmoden.html
Ich habe hier meine Raumgroße angegeben. Ich denke, so wie die Boxen stehen, es ist die zweite Raummode bei 50,4 Hz. Die erste soll nicht kritisch sein, weil die Boxen stehen nicht in der dunkler Bereich. Oder habe ich das Prinzip falsch verstanden?
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

Raumakustik ist wirklich in dem Raum miserabel, hall etc. Mann muss sich definitiv damit beschäftigen. Die Boxen sind aber 1A. Es wird Zeit darüber richtig nachzudenken. :D
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Novma »

Hoffentlich ärgerst Du dich hinterher nicht, dass Du damit nicht schon eher angefangen hast :wink:

Ich für meinen Teil hatte mich unabhängig von der heutigen Freude schon geärgert. Ich möchte gar nicht wissen, wie gut meine alte
nubox Kombination im heutigen optimierten Raum klingen mag :roll:
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

Mit meiner Stereoanlage Naim/Linn Kann bin ich zufrieden. Potenzial haben Nubox es steht 100%.
Umik 1 Mikro habe ich. REW habe ich auch. Mini DSP kostet ca. 129€
Kaufen, messen und die Strategie entwickeln wie man dass in Ordnung bringen kann. Oder MR Akustik Jungs beauftragen, wenn Mann 250€ über hat und keinen Bock hat sich damit auseinander zusetzen.
Mein Problem ist egal was, finanzielle Aufwand würde sich nicht wirklich lohnen, weil es ist die dritte Anlage ist die ganz selten benutz wird. Und außer DSP brauche ich noch absorber.
Also besste rausholen ohne viel Geld zu investieren.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

IMG_2437.JPG
Babys 101
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

Heute ganzen Tag Musik gehört, Filme geguckt. Ich habe 313 an meiner Naim Anlage mit Dynaudio Audience 42 getestet. In dem Raim ist Raumakustik besser als in dem TV-Zimmer. Mein Fazit: Nubox 313 kann man ruhig kaufen. Die haben mir besser als Nuline 24/34 gefallen. Ausgewogen und nicht so spitz und ein bisschen aggressiv im Hochton.
Wirklich ein Geheimtipp. Bei dem Preis 320 Euro Paar 8O 8O 8O! Dynaudio Audience würde ich ein bisschen besser einstufen 8 Pt. Nubert vs 9 Pt. Dynaudio. Die sind ein bisschen klarer oder heller, transparenter. Das wusste ich schon früher. Aber wenn man 700 Euro Paar Preis mit 320 für Nubox 313 vergleicht. Dann hat Dynaudio sehr schwer.
test.jpg
test2.jpg
Linn Kann haben mir natürlich (Funboy) am besten gefallen. Wahrscheinlich liegt es daran dass Linn früher intensiv mit Naim gearbeitet hat. :)
Kleine 101 an Unitiqute - damit konnte man auch leben, nur für das Wohnzimmer mit offener Küche fehlen natürlich die Volumen. Würde aber trotzdem reichen, wenn man keine Party Pegel fährt.
Ich bin froh Nubox 101/313 getestet zu haben. Ich kann damit auch vorstellen fettes 5.2.4 Heimkino aufzubauen. Oder einfaches Stereosystem mit 513 in größeren Räumen.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Antworten