Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
@BlueDanube
Ich hab doch versucht, den vertonten Text zu zitieren - also richtigerweise Schiller/Beethoven.
@pinglord
Ich fand deine Bemerkung über cantoners Verwandte zu drastisch, weil cantoners knappe Situationsbeschreibung gar nicht dazu taugt, sich ein Urteil über dessen Verwandte zu erlauben. Das kann ungewollt zu jeder Menge Ärger führen - vielleicht liebt cantoner seine Verwandten sehr und möchte ihnen eine Freude machen?!
also gemessen hab ich die Ausloeschungen nicht (dazu fehlen mir die Mittel), aber ich hab ne Test-CD mit erschiedenen Sinustoenen und da war es recht deutlich, dass z.B. bei 90 Hz und 60Hz subjekti etwa die gleiche Lautstaerke wahrgenommen wurde, dazwischen bei 75 Hz aber wesentlich leiser (hab die genauen Frequenzen nicht mehr im Kopf, deshalb nur als Beispiel erstehen). Wenn die subjekti empfundenen Lautstaerke mit der Frequenz stetig abgenommen haette, haette mich das wenig gewundert. So kann ich das aber nur mit den Ausloeschungen einigermassen erklaeren.