Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eine verrückte Idee.

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von palefin »

hm, verliere gerade den Überblick...

3 Hörraume außer Küche?
1. die Naims....?
2. die 313 in kleinem TV Zimmer...
3. jetzt die X14 ...

:?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Novma »

Zumindest in Sachen Akustikoptimierung für die Hörräume ist alles übersichtlich

Weiter nichts bisher.

Somit spielen wohl alle bisherigen Lautsprecher und wohl auch die vielen noch Kommenden alle unter Ihren Möglichkeiten. Schade eigentlich.
Wenn nur ein Teil von dem Geld das immer für neue Elektronik ausgegeben wird, stattdessen mal in den Raum gesteckt werden würde...der Oleg würde Augen machen :mrgreen:
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

palefin hat geschrieben:hm, verliere gerade den Überblick...

3 Hörraume außer Küche?
1. die Naims....?
2. die 313 in kleinem TV Zimmer...
3. jetzt die X14 ...

:?
Die x14 im Wohnzimmer.
Naim in meinem Hörzimmer, wo früher NV-60,NV-4 standen.
Nubox in kleinem TV Zimmer
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

Novma hat geschrieben:Zumindest in Sachen Akustikoptimierung für die Hörräume ist alles übersichtlich

Weiter nichts bisher.

Somit spielen wohl alle bisherigen Lautsprecher und wohl auch die vielen noch Kommenden alle unter Ihren Möglichkeiten. Schade eigentlich.
Wenn nur ein Teil von dem Geld das immer für neue Elektronik ausgegeben wird, stattdessen mal in den Raum gesteckt werden würde...der Oleg würde Augen machen :mrgreen:
Abwarten, es wird raumakustisch was gemacht aber nicht im Wohnzimmer. Jeder kann nach Bremen kommen und dynaudios und naim anhören.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Novma »

Klasse - ich find des gut das Du endlich das Thema angehst.

Nur mal aus Neugier. Hast Du denn mal Messungen mittels von z.B. REW von Deinem derzeitigen "Ist-Zustand" machen lassen? Auch die Nachhallzeiten wären interessant.
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

Nach dem ich auf Naim und linn Kan umgestiegen bin habe ich keine Messungen gemacht. Verstehe ich aber nicht wofür?
Es dröhnt nichts, der Sound gefehlt mir und das System wird nicht geändert. Wichtig ist dass der Sound gefehlt oder?
Früher als ich nv-60 in dem Raum hatte, habe ich mit REW gemessen. Zur Zeit sehe ich einfach kein Bedarf.
In kleinem TV Raum muss akustisch was gemacht werden. Ich höre da Hall selbst wenn ich mich dort unterhalte.
Raum ist relativ leer. Kein Teppich, so gut wie kaum Möbel vorhanden. Ich bin aber max. Am Wochenende dort, wenn TV im Wohnzimmer besetzt ist. Raumakustik muss verbessert werden ist aber nicht dringend notwendig.

Zurück zu Wohnzimmer. Hier haben Nubox 313 schön sauber und sehr gut gespielt. Ich fand die nur für das Wohnzimmer optisch auf Dynaudio Stands nich unbedingt passend. Die waren auch nicht dafür gedacht.
dynaudio auf Dynaudio Stands finde ich optisch passend. Deswegen stehen die im Wohnzimmer.
spielrn aber sehr sauber ohne zu dröhen.

Ich versteh das Raumakustik sehr wichtig ist.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

Ich habe seit Freitag fast nur Musik gehört. Täglich bis 03:00-04:00 Uhr. Jetzt werde ich bei Hifi-Forum ein Thread über Raumakustik starten. Hier ist es mehr kommerziell und mit MR-Akustik verbunden. Jungs wollen auch das Geld verdienen. Ist auch gut so. Da ich das Geld in Dienstleistung investieren will, kann bin ich auf Hilfe von Enthusiasten angewiesen. Kleines TV Zimmer wird als erstes gemacht. Ich habe gestern schon basotect 100x50x10 günstig gekauft. Vier Stück davon. Damit kann man schon anfangen. Deckensegel kommt auch später.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Lars_S. »

Oleg.wicksler hat geschrieben:Ich habe seit Freitag fast nur Musik gehört. Täglich bis 03:00-04:00 Uhr. Jetzt werde ich bei Hifi-Forum ein Thread über Raumakustik starten. Hier ist es mehr kommerziell und mit MR-Akustik verbunden. Jungs wollen auch das Geld verdienen. Ist auch gut so. Da ich das Geld in Dienstleistung investieren will, kann bin ich auf Hilfe von Enthusiasten angewiesen. Kleines TV Zimmer wird als erstes gemacht. Ich habe gestern schon basotect 100x50x10 günstig gekauft. Vier Stück davon. Damit kann man schon anfangen. Deckensegel kommt auch später.
Selten so einen Qualm gelesen... Eröffne mal ruhig deinen Thread im Hifi Forum, die sind sicher deutlich weniger "kommerziell". Die Jungs von MR-Akustik sind hier halt sehr aktiv, aber deshalb ist das Forum ihnen doch nicht verbunden. Es gibt hier auch genug Leute die ihre Akustik Sachen bei anderen Herstellern gekauft haben. Falls du es noch nicht gemerkt hast, MR-Akustik arbeitet schwerpunktmäßig im Bereich der Dienstleitungen (Beratung/Messung/DSP), von daher klingt dein Argument, das du in Dienstleitung investieren willst nicht wirklich plausibel.

Just my 2 Cent...
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von palefin »

also Olegs Schreibsel als Qualm abzutun..... find ich nicht ok.

Aber vom Hififorum würde ich mir auch nicht viel erwarten... Ja nach dem.... kommen da die ewigen Besserwisser und machen einen Disput draus...

Da du Geld in die Hand nehmen willst, würde ich auch mal Markus Truppe ins Auge fassen... Jetzt schon testweise mit Basotect anzufangen... kann gut gehen, kann aber andere Probleme hervorbringen.
Vor allem muss erst mal klar sein, dass an der Boxenwahl nichts mehr geändert wird, sonst ist die ganze Messung "für die Katz..." War doch beim aaof so, oder?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Novma »

Einfach bei Änderung der Technik neu messen und anpassen - fertig :wink:
Antworten