Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eine verrückte Idee.

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Novma »

Ich denke, für 499 € kann man sich den SVS doch mal anhören.

Hast Du eine direkte Vergleichsmöglichkeit?

Die technischen Daten gegen einen AW-600, der immerhin nochmals 86 € teurer ist, wären schon mal auf dem Papier ein Gewinn.
http://www.sv-sound.de/shop/sb12-nsd-charcoal-black.php

Welchen Sub hattest du vorher?

PS Korrektur - oh man: 499 € incl. Porto - Und als Selbstabholer -5% - also reden wir von einem Endpreis von ca. 474-499 €

Das ist preislich sogar eher in der Liga vom AW-443 oder AW-350 :sweat:
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

Es ist aber kein retail Preis. Bzw. UPE des Herstellers
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Novma »

Es ist doch völlig wurscht, ob das die UVP, Retail, What-ever Preise sind.
Entscheidend ist doch immer der Preis, was es letztendlich kostet - nennt man Marktpreis :wink:

Bei Nubert ist die UVP in der Regel = der Marktpreis (lassen wir mal 2.Wahl und B-Ware außen vor).

Und wenn andere Hersteller mit UVP´s von 1000 € z.B. werben, die Ware aber am Konsumenten in der Regel für 700 € weggehen, dann ist das nun mal der Preis, der relevant ist.

Und hier im Beispiel haben wir einen Preis von 474 €-499 € für einen ersten Wahl Subwoofer. Also muss fairerweise dann auch ein ähnlicher Sub aus dem Nubert-Portfolio damit verglichen werden. Und mit dem AW-600 war ich preislich einfach zu hoch (zur Erinnerung mit Versand 593,78 € vs SVS Sub 499 €), nämlich ca. 16% teurer als der SVS.
Somit wäre der Vergleich nicht fair.
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

Wenn du es so siest. :D kein Problem.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Eine verrückte Idee

Beitrag von aaof »

nuChristian hat geschrieben:@aaof

Wie würdest Du denn die Verarbeitung im Vergleich zu Nubert Subwoofer sehen?
Kann ich erst sagen, wenn er hier steht, wobei ich die letzten 2 Jahre Vero-Subs hier hatte, die natürlich hervorragend von der Verarbeitung sind. Wie die nuBox Subs nun aus der Nähe aussehen, kann ich nicht genau sagen.

Der Sub den ich mir hier hole ist ein Art Jubiläumssub, der Einführungspreis lag aber glaub ich auch bei knapp 600 Euro oder sogar darüber. Aber er ist günstiger im Vergleich zu anderen Subs von SVS. So was wie die nuJus halt nur mit dem Unterschied, dass dieser Subwoofer nochmals aufgelegt wurde.

Den Sub kann man relativ schlecht mit Subs von Nubert vergleichen, da er halt geschlossen ist. Es gibt von SVS natürlich auch Bassreflex-Systeme (Front-Fire) aber meine Entscheidung war diesmal klar für ne geschlossene Variante. Dafür sind die Erfahrungswerte die ich lesen durfte, einfach zu gut,es passt zudem was ich vonl einem Sub maximal will und mein Raum passt auch gut zu dieser relativ kompakten Größe.

Das wichtigste kommt sowieso gleich am Anfang: Massebrummen ja oder nein... Deshalb geht ja kein Sub von XTZ bei mir. Sonst wäre das Votum hier ja klar gewesen.

Sollte der SVS brummen, geh ich zu Nubert. Die brummen bei mir nicht!!
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

Ich hatte zwei mal 8" XTZ subs vor drei Jahren hier. Hat nichts gebrummt. Die waren gar nicht hörbar.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eine verrückte Idee

Beitrag von zeitgespenst »

aaof hat geschrieben:(...)
Das wichtigste kommt sowieso gleich am Anfang: Massebrummen ja oder nein... Deshalb geht ja kein Sub von XTZ bei mir. Sonst wäre das Votum hier ja klar gewesen.

Sollte der SVS brummen, geh ich zu Nubert. Die brummen bei mir nicht!!
Wenn ich einen Tipp abgeben darf: Chancen stehen besser, dass der nicht brummt. Grund ist hinten das Stromkabel, wo ich keinen Schutzleiter sehe.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von aaof »

Jupp, deswegen schaue ich mir immer auch die Rückseite an. Wobei die Emotiva z.Bsp. bei mir gut ging, trotz Schutzleiter.

Meine Sat-Anlage ist halt nicht gescheit geerdet und sehr empfindlich. Der XTZ Sub brummte in einem anderen Raum überhaupt nicht. :wink:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von Oleg.wicksler »

Das Thread hat mir sehr gefallen
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=41296
Es ist ein typischer Nubert Kunde! Die 264 finde ich selbst sehr sexy.
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Eine verrückte Idee.

Beitrag von aaof »

Sub brummt nicht :happy-partydance: :mrgreen:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten