Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von rockyou »

Wieviele Apple-Geräte hattest du denn schon zum Beta-Testen?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Bovary »

Nun ja, mein 6s ist leider betroffen. Ich habe das Phänomen des Ausschaltens bei eigentlich vollem Akku erst so ca. 3 Mal gehabt. Da sich das aber nicht gezielt wiederholen lies, war ich bisher auch noch nicht beim Service vorstellig. Ich bin daher froh, dass es das Austauschprogramm gibt und die Abwicklung unkompliziert und ohne Diskussionen über die Seriennummer läuft.

Aber letzte Woche mal bei Gravis gefragt, wie das nun mit de Abwicklung läuft. Gravis (autorisierter Servicepartner) bekommt die Wechselakkus sowieso erst im Januar. Dann darf man sein iPhone abgeben und es dauert 5 - 7 Werktage, bis der Akku gewechselt ist. Da das Austauschprogramm ja drei Jahre geht, habe ich gefragt, ob es etwas schneller geht, wenn man erst später kommt. Antwort 5 Tage ist Minimum. Was man so im Netz liest, geht es bei Apple wohl auch nicht schneller.

Normalerweise ist Gravis total fix. Warum soll im Rahmen des Austauschprogramms ein Akkuwechsel 5 Tage brauchen? Also in Anbetracht des Gerätepreises finde ich das ein Unding. Wenn man beruflich oder warum auch immer auf das Gerät angewiesen ist, dann gute Nacht Marie.

P.S. Vielleicht ist es auch eine gute Idee, zu warten, bis man den Akku tauschen lässt. Nachher kommt es wie bei der Konkurrenz und die ganze Serie muss zurück gerufen werden :roll:
AS 250
A 300
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Weyoun »

rockyou hat geschrieben:Wieviele Apple-Geräte hattest du denn schon zum Beta-Testen?
Einen Ipod touch => und nach nur einem Jahr verweigerte mir Apple die neueste iOS Version aufzuspielen und diverse meiner Apps liefen nicht mehr, weil sie ab einem bestimmten Zeitpunkt das Vorhandensein der neuen iOS Version vorraussetzten (die Gängelung kam von Apple und nicht durch die App-Entwickler)!

Bei Android habe ich zwar auch ein "altes" Smartphone, dass nicht über Android 5.1 hinaus upgedatet wird, aber die Apps laufen nach wie vor, ohne den Dienst zu verweigern.

Fazit: Mein erstes Apple-Produkt war auch mein letztes. :wink:
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Scotti »

Hallo Weyoun,
Dann war aber der Touch schon was älter?

Mein iPad mini wurde von Ende 2012 bis zum letzen iOS9 unterstützt
Alle Apps die ich hatte wurden aktualisiert,ab und zu halt auch mit Verzögerung.

Mit freundlichen Grüßen
Scotti
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Weyoun »

Der touch 3G war zu dieser Zeit ca. 1 Jahr auf dem Markt. Nach einem weiteren Jahr war dann "Sense".
iOS 5 war das letzt OS, dass Apple geliefert hat.
Mein Sony Z1 Compact habe ich jetzt seit 4 Jahren und alle Apps laufen noch. :wink:
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Scotti »

Hallo Weyoun,
Aber die "alten" Apps auf dem Touch laufen doch auch zufriedenstellend weiter oder?

Mit freundlichen Grüßen
Scotti
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von rockyou »

Gerade die Updates sind bei den Apple-Geräten i.d.R. Doch recht lange gewährleistet. Dass es nach einem Jahr kein Update mehr gibt, ist sehr ungewöhnlich, würde mich aber auch maßlos Ärger. Hatte ich in 25 Jahren noch nie. Komisch.
Zuletzt geändert von rockyou am Do 8. Dez 2016, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Weyoun »

Scotti hat geschrieben:Aber die "alten" Apps auf dem Touch laufen doch auch zufriedenstellend weiter oder?

Mit freundlichen Grüßen
Ursrünglich ja, aber es gab diverse Apps, die den Betrieb mit meinem Gerät quasi eingestellt haben, nachdem Apple die Entwickler dazu verdonnert hatte, dass die Apps gefälligst mit den neuen iOS-Version laufen sollen. Soweit erst einmal noch nicht schlimm, aber häufig war dann der Fall, dass die Nachfolge-Apps dann zwar auf iOS 6 und 7 liefen, aber eben nicht mehr auf Version 5 (Eine App, die auch auf einer 5 Jahre alten iOS-Version läuft und auch auf der neuesten, war einfach für die meisten Entwickler zu teuer).

Meine Navi-App konnte ich knicken, denn Kartenupdate hieß, man benötigt jeweils die NEUE App, die wiederum nur für Geräte mit neuestem iOS herunterladbar waren.

Es gab Apps, die konnte ich weiternutzen und es gab einige (mit abgeschlossenem Abo), die waren wertlos, wenn die App für das Folgejahr herauskam.
rockyou hat geschrieben:Das es nach einem Jahr kein Update mehr gibt, ist sehr ungewöhnlich, würde mich aber auch maßlos Ärger. Hatte ich in 25 Jahren noch nie. Komisch.
Als ich es kaufte, war es rund 1 Jahr auf dem Markt => und dann nochmal ein rundes Jahr. :wink:
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Bovary »

@weyoun
Es ist natürlich bedauerlich, dass Dein bisher einziges Apple-Gerät nur kurz mit Updates versorgt wurde.
Aber ehrlich frage ich mich, was man mit einer Navi-App auf dem iPod touch will, der iPod touch hat eh kein GPS. Da kann ich den App-Entwickler wirklich verstehen, für diesen doch sehr exotischen Anwendungsfall keine weitere Pflege anzubieten. Und darauf jetzt im Allgemeinen auf unzureichenden Support bei Apple zu schließen, ist schon ein wenig abenteuerlich. Denn gerade der Support macht viele Apple-User zu Überzeugungstätern.

Dagegen ärgerlich ist da schon eher das bei Apple beliebte "Zöpfe abschneiden"...

Grundsätzlich ist es eben ein geschlossenes System und (unterstelle ich jetzt mal), das wird Dir nicht passen. Ist ja auch ok, gibt ja genug Sachen am Markt.
Die meisten iOS/MacOS-User wollen aber genau das, weil es einfach funktioniert (zumindest meistens).
AS 250
A 300
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: [Sammelthread] Allgemeiner Apple Devices Thread

Beitrag von Scotti »

Hallo,
@Bovary
Die I Pod touch verwenden zur Ortung anscheinend
Skyhook und kein GPS

Mit freundlichen Grüßen
Scotti
Antworten