Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

[Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von nuChristian »

Jo,

Sehe ich ähnlich!

Schreib halt mal wieder was!

Die genannten Kandidaten sind eh nichtmehr oft aktiv!

Finde es aber auch sehr schade, dass man von Goisbert wie auch von Alpenpoint überhaupt keine Threads wie diesen hier finden kann, die der "Allgemeinheit" nützlich sind.
Wenn ich das mal in der Sufu überschlage, sind das eben genau die Leute, die quasi total passiv mitlesen und erst wenn es etwas zu korrigieren gibt schreiben.
Schade eigentlich, denn ich hätte gerne an deren unermesslichem Wissen profitiert. :mrgreen:
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
TheBrain
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 16:24
Wohnort: Köln

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von TheBrain »

Ich fühle mich in der Reihe aber irgendwie nicht so richtig gut aufgehoben. Was war denn an meinem Kommentar jetzt nicht OK, außer, daß ich nach einem Wasserfalldiagramm gefragt habe? Ich habe damit ja zu keinem Zeitpunkt die Leistung des TE geschmälert, was ich auch in meinem Kommentar nochmals zum Ausdruck gebracht habe.

Aber sei's drum...
24TB HDD / MacMini / Q10-Pro / FireTV / AppleTV4 an Pana Plasma 65" / JVC X500
Sonos Connect / Denon AVR7200WA / Advance Acoustic 705 Monos an NuLine 84 / CS72 / 4xNL24 Surround / 4xWS14 Height / 2xAW1100
Goisbart
Star
Star
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von Goisbart »

Mensch Kinners,

dass in diesen Thread nochmal Leben einkehrt.
Ich muss zugeben, dass ich eine 5%ige Restchance auf keine Ironie darin sah. Auch wenn "shreddern" unterstellt wurde, sehe ich die Erklärungen nach nochmaligem Lesen als mehrheitlich konstruktiv.
nuChristian hat geschrieben:...Finde es aber auch sehr schade, dass man von Goisbert wie auch von Alpenpoint überhaupt keine Threads wie diesen hier finden kann, die der "Allgemeinheit" nützlich sind.
Wenn ich das mal in der Sufu überschlage, sind das eben genau die Leute, die quasi total passiv mitlesen und erst wenn es etwas zu korrigieren gibt schreiben.
...
Oh, dünnes Eis. :) Ich denke, mein Posting/Inhalt Verhältnis ist nicht sooo schlecht. Evtl. ist der Eindruck Jahre später ein anderer. Für mich gehört es auch zur Netiquette "me-too Posts" zu vermeiden und für eine weitere Info nicht gleich einen neuen Thread aufzumachen, wenn es bereits ein ähnliches Thema gibt.
Kritischen Rückfragen sorgen aber für vergleichsweise mehr Aufmerksamkeit. So sind vielleicht Berichte zu nuWaves, nW zu nuVero alt und neu, Erfahrungen zu 4.0, 5.0, ABLs, ATMs und eine mit Herr Meiler abgestimmte kleine Infosammlung zum DBA nicht als neuer Thread zu finden und dadurch unauffälliger. Auch Jochens nuSeum enthält einige Scans von mir. Ziel war dabei schon, die nuCommunity zu unterstützen.
In einem Thread als 5. noch ein Mal zu schreiben, dass die Lsp. aus der Ecke gezogen werden sollten, oder über Insiderinfos zu gackern, ohne ein Ei zu legen, damit ist doch wenig geholfen.
Dann lieber kritisch hier und da an ein paar Details arbeiten, in der Hoffnung, dass jede Seite dabei dazu lernt.

Damit noch etwas zum ursprünglichen Thema kommt (auch wenn es nur Fragen sind):
Hat denn die Konfiguration der nC inzwischen doch zu guten DBA Ergebnissen geführt? Woran hing's?

Grüße
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von caine2011 »

na ok, The Brain hat in der Tat recht, den nehme ich mal ab
Goisbart hat geschrieben: In einem Thread als 5. noch ein Mal zu schreiben, dass die Lsp. aus der Ecke gezogen werden sollten, oder über Insiderinfos zu gackern, ohne ein Ei zu legen, damit ist doch wenig geholfen.
wegen solcher zitate finde ich dich so sympathisch :wink:
Hat denn die Konfiguration der nC inzwischen doch zu guten DBA Ergebnissen geführt? Woran hing's?
ähm nicht wieder versucht, geht bestimmt, wenn man lang ghenug dran rumspielt und die zusätzlichen verzögerungen durch noch einen weiteren dsp rausrechnet um sauber anzukoppeln
aber ist halt imho auch nicht der sinn, sich ne 2k vorstufe hinzustellen, nur um ein dba zu realisieren, das kriegt man mit minidsp o.ä. deutlich günstiger :wink:

warum permanent experimentieren wenn man zufrieden ist
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von m.a.206 »

Hallo caine2011,
Kannst du mir einen Mini DSP für die Subwoofer ( zwei Aw 1500) empfehlen, kennst du Preise ?

Grüße
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von caine2011 »

der 2x4 sollte es reichen wenn du kein FIR brauchst, da solltest du mit allen kabeln + netzteil auf ca. 160€ kommen

nützlich wäre natürlich noch ein kalibriertes messmikro :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von m.a.206 »

Danke der Antwort,

Was ist FIR ? Gibt es Alternativen z.B mit allem Zubehör?
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von caine2011 »

also was FIR ist lässt sich prinzipiell nicht komplett exakt "auf die schnelle" beantworten
hier der wiki link: https://de.wikipedia.org/wiki/Filter_mi ... ulsantwort

grob könnte man sagen, das ein FIR im Gegensatz zu einem IIR (das was der kleine minidsp kann) die zeitliche komponente noch mit korrigiert

ich persönlich würde mir das geld aber gerade bei korrektur von subwoofern sparen und die günstigste variante nehmen

was ein komplett set angeht, kann ich dir so direkt nichts sagen, da ich das über mr-akustik vom deutschen vertrieb des mini-dsp beziehe
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von nuChristian »

Ich hatte damals auch nach nem Set gesucht, aber keins gefunden.

Sollte ja auch nur aus nem MiniDSP und nem Umik 1 bestehen, daher ist das ja auch nicht so tragisch, wenns kein Set gibt und man die beiden Sachen einzeln kauft.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: [Bericht und Anleitung] DBA aus 4 Nubert NuLine AW-1300

Beitrag von martinm »

nuChristian hat geschrieben:Ich hatte damals auch nach nem Set gesucht, aber keins gefunden.

gibt es einzeln in einem Shop:

Micro
http://www.oaudio.de/versteckt/miniDSP- ... rofon.html

miniDsp
http://www.oaudio.de/MiniDSP/Raumkorrek ... Boxed.html


Netzteil nicht vergessen!


grüße, Martin
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Antworten