Ein kurzer Beitrag von mir zu dem Thema.
Ich stand vor der Entscheidung für einen neuen AV-Receiver, nach zig Recherche usw habe ich mich für den Pioneer SC-LX801 entschieden.
Ok, bestellt und dann die Mitteilung er ist erst wieder Mitte Januar lieferbar, bestellt am 15.12.16. Ok dann ein intensives Gespräch mit meinem Händler des Vertrauens gemacht und schon zuvor hat er mir die Information gegeben das Pioneer und Onkyo in der sogenannten HighEnd Klasse Sprich SC-LX 701/801/901 und Onkyo TX-RZ 3100/3030/1100 das Einmesssytem von Pioneer übernommen haben und alles darunter das von Onkyo. Probehalber und zwecks Weihnachten den Onkyo 1100 bestellt und ganz ehrlich.... ICH BIN ZUFRIEDEN.
Ich habe als Lautsprecher die nuVero 140/70/nuJubilee Konfiguration. ich habe ausserdem zwei Nad C275BEE für die 140'er.
Ich nehme die Kritik an gewissen Geräten aufgrund von Datenblättern, Tests relativ gelassen zur Kenntnis ABER ganz ehrlich ziemlich uninteressant.
Der Onkyo ist für mich genau das richtige Gerät, guter Klang, viel Leistung und ... für mich wichtig.. sehr einfach und intuitiv zu bedienen.
Alles auf dem heutigen Standard und alles ist gut.
Mein Focus liegt bei Stereo und da hatte ich die letzen Tage ein Highlight und ganz ehrlich (ich hasse mich für diese Aussage) ein neues Klangerlebnis.
Ich mag des ganze Geschwurbel nicht.. aber vielleicht versteh ich es auch jetzt erst
Ich hatte als reine StereoVorstufe eine Mark Levinson No.380S an meiner Kette hängen, jetzt hat sich für mich alles erledigt und ich verstehe es
Cheers und viel Spass
Bredo