Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Meine eingelagerten NuForm 60 haben ihren Namen auch von der Größe !
Damals wurde aber auch schon ein kleiner Sockel empfohlen
Willkommen ihr neuen aktiven Böcke, die nette technische Daten aufweisen!
Wete hat geschrieben:Vielleicht will man auf dem Markt wildern, den beispielsweise die Neumann KH 420 besetzt.
Wete
stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Das ist eine fest montierte Platte über die gesamte Raumbreite, also ca. 3 x 1 m.
Die A500 machen schon einen guten Eindruck, passen mir aber nicht ins Konzept. Als Ersatz für die Nuwave 125 kämen nur A700 oder NV140 in Frage, weil die den LFE verkraften müssen.
aaof hat geschrieben:Bin mal gespannt, wann der erste die A 600 auf seinen Schreibtisch parkt.
Würde ich glatt machen - wenn da nicht schon die Nuvero 60 stehen würden
Bussardinho hat geschrieben:Ich finde, dass die A-600 optisch absolut gegen den Trend schwimmt...
...was ich voll und ganz begrüße. Warum muss jeder diesem unsäglichen Magertrend nachlaufen ?
Das war völlig wertfrei gemeint. Aber die Box ist nun mal ein echter Klopper, das ist nicht von der Hand zu weisen. Finde die Optik ok aber andere Nubert LS gefallen mir besser. Geschmackssache
Mir gefällt die neue nuPro A-600 wirklich sehr gut.
Ehrlich gesagt, hätte ich mit einer großen 3- Wege Kompaktbox in der nuPro Serie schon viel früher gerechnet und war erstaunt darüber, dass dafür die 2-Wege Kompaktlautsprecher in drei verschiedenen Größen zu bekommen sind.
Was mich noch etwas verwundert hat ist, dass beim Mitteltöner kein Flachmembran-Chassis (in Ableitung von nuLine/nuVero) zum Einsatz kommt.
Gruss Rank
Zuletzt geändert von Rank am Mo 16. Jan 2017, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Kompaktbox" des Jahres
Bestens geeignet für Schreibtische oder um sie direkt ins Regal zu stellen.^^
Am besten ist der geneigte Hörer 2,1m groß damit die Aufstellung am Schreibtisch passt.
Dummerweise hat meine Freundin die A-100 gehört und meint jetzt mehr Box brauche man nicht.