Das sehe ich genauso. Ohne zuverlässige Bedienung ist ein Aktivsystem für mich wertlos.Nsitt hat geschrieben:... Die Fernbedienung der Nupros könnte noch weitere Funktionen der Lautsprecher unterstützen und vor allem sollte diese zuverlässig funktionieren. Bei den Nupros die ich getestet habe gab es öfters Schwierigkeiten, jedenfalls mehr als ich tolerieren kann. ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPro Bedienkonzept - alles paletti!?
Re: nuPro Bedienkonzept - alles paletti!?
Re: nuPro Bedienkonzept - alles paletti!?
Ich kann den Punkt mit der Balance Regelung sowie die "Staubanfälligkeit" (dieser haftet ganz gut an der Gummierung) nachvollziehen. Aber sie fühlt sich auch gut an dadurch und rutscht nicht aus der Hand.
Allerdings ist eine Balance Regelung via FB doch eher selten?! Aber gewünscht habe ich sie mir schon öfter.....
Was schlechte Reaktion angeht kann ich, bei meinen LS, nicht zustimmen. Ein Display etc. finde ich wiederum übertrieben und frisst Batterien.
Allerdings ist eine Balance Regelung via FB doch eher selten?! Aber gewünscht habe ich sie mir schon öfter.....
Was schlechte Reaktion angeht kann ich, bei meinen LS, nicht zustimmen. Ein Display etc. finde ich wiederum übertrieben und frisst Batterien.
Re: nuPro Bedienkonzept - alles paletti!?
Das stimmt. Auch bei mir hat diese Funktion nicht die oberste Priorität. Aber wenn sie schon da ist, dann möglichst bequem. Siehe mein Post weiter oben.M28 hat geschrieben:Ich kann den Punkt mit der Balance Regelung sowie die "Staubanfälligkeit" (dieser haftet ganz gut an der Gummierung) nachvollziehen. Aber sie fühlt sich auch gut an dadurch und rutscht nicht aus der Hand.
Allerdings ist eine Balance Regelung via FB doch eher selten?! Aber gewünscht habe ich sie mir schon öfter.....
Wenn man alles von der FB aus bedienen wiil, ist ein Display in der FB natürlich unverzichtbar. Das Batterieproblem sollte mit heutiger Technik eigentlich kein Problem sein.M28 hat geschrieben: Was schlechte Reaktion angeht kann ich, bei meinen LS, nicht zustimmen. Ein Display etc. finde ich wiederum übertrieben und frisst Batterien.
- Bruno
- Star

- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: nuPro Bedienkonzept - alles paletti!?
...das habe ich schon seit der ersten nuPro Generation bemängelttmphugo hat geschrieben:
.......Presets sind über die FB weder abruf- noch abspeicherbar. Alle anderen Einstellungen sind nur an der Box direkt möglich.
Insbesondere die Presets machen so nur wenig Sinn.
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: nuPro Bedienkonzept - alles paletti!?
das kommt bei der 3 GenerationBruno hat geschrieben:...das habe ich schon seit der ersten nuPro Generation bemängelttmphugo hat geschrieben:Bei den Subs geht das über die Fernbedienung schon seit Anfang an, warum hat man das dann nicht wenigsten jetzt bei der 2. Generation mit eingebaut wenns ja schon ne neue Fernbedienung gegeben hat?
Re: nuPro Bedienkonzept - alles paletti!?
doch das ist jammern auf hohem niveau
einfach mal zum mm gehen, aktive soundbars ansehen, von 300€ bis 1500€, fernbedienungen checken
dann zum örtlichen hifihändler gehen, aktivboxen checken
im ergebnis wird man sehen, dass die nupro lösung eine der hochwertigsten lösungen in dem preisbereich ist, bzw. bei anderen herstellern im aktiv bereich einfach an der rückseite drehregler vorhanden sind, also aufstehen zum umstellen
was bringt ein display in der fb?
wenn dann gleich ne appsteuerung, dann spart man sich die ausgesprochen teure entwicklung einer eigenen menüführung die am besten noch bedienfreundlich und auf die fernbedienung zugeschnitten ist
ihr bezahlt bei ner a500 1800€ für die box und alles zubehör, mit gewünschter fb würde das ganze sicher bei 2000+ liegen
und ich persönlich würde das im alltagseinsatz nicht einsehen, weil mir es absolut egal ist, ob die balance stimmt, wenn ich leise im hintergrund musik laufen lasse und ein buch lese^^
einzig die presets sind tatsächlich imho zu unrecht ausgespart
einfach mal zum mm gehen, aktive soundbars ansehen, von 300€ bis 1500€, fernbedienungen checken
dann zum örtlichen hifihändler gehen, aktivboxen checken
im ergebnis wird man sehen, dass die nupro lösung eine der hochwertigsten lösungen in dem preisbereich ist, bzw. bei anderen herstellern im aktiv bereich einfach an der rückseite drehregler vorhanden sind, also aufstehen zum umstellen
was bringt ein display in der fb?
wenn dann gleich ne appsteuerung, dann spart man sich die ausgesprochen teure entwicklung einer eigenen menüführung die am besten noch bedienfreundlich und auf die fernbedienung zugeschnitten ist
ihr bezahlt bei ner a500 1800€ für die box und alles zubehör, mit gewünschter fb würde das ganze sicher bei 2000+ liegen
und ich persönlich würde das im alltagseinsatz nicht einsehen, weil mir es absolut egal ist, ob die balance stimmt, wenn ich leise im hintergrund musik laufen lasse und ein buch lese^^
einzig die presets sind tatsächlich imho zu unrecht ausgespart
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: nuPro Bedienkonzept - alles paletti!?
Siehe Post weiter oben.caine2011 hat geschrieben:doch das ist jammern auf hohem niveau
Nein, keine Lust Äpfel mit Birnen zu vergleichen.einfach mal zum mm gehen, aktive soundbars ansehen, von 300€ bis 1500€, fernbedienungen checken
Ich habe sehr ausführlich verglichen und mich für die A-500 entschieden. Das Preis/Leistungsverhältnis ist top. Die FB nicht.dann zum örtlichen hifihändler gehen, aktivboxen checken
im ergebnis wird man sehen, dass die nupro lösung eine der hochwertigsten lösungen in dem preisbereich ist, bzw. bei anderen herstellern im aktiv bereich einfach an der rückseite drehregler vorhanden sind, also aufstehen zum umstellen
Im Zusammenhang mit meinem Vorschlag alle Funktionen auf die FB zu verlegen und Display+Bedienkreuz aus den Boxen zu entfernen, ein Muß.was bringt ein display in der fb?
Sicher auch eine Möglichkeit. Ob eine App-Entwicklung für diverse Betriebssysteme billiger ist?wenn dann gleich ne appsteuerung, dann spart man sich die ausgesprochen teure entwicklung einer eigenen menüführung die am besten noch bedienfreundlich und auf die fernbedienung zugeschnitten ist
Über Preise kann man nur spekulieren.ihr bezahlt bei ner a500 1800€ für die box und alles zubehör, mit gewünschter fb würde das ganze sicher bei 2000+ liegen
Tja, so unterschiedlich sind wir halt. Und die Balance läßt sich vom Hörplatz aus sicher besser beurteilen als vor der Box.und ich persönlich würde das im alltagseinsatz nicht einsehen, weil mir es absolut egal ist, ob die balance stimmt, wenn ich leise im hintergrund musik laufen lasse und ein buch lese^^
-
Viktor Novyy
Re: nuPro Bedienkonzept - alles paletti!?
Meine Meinung:
- Balance auf Remote
- Presets auf Remote
- wesentlich schnellere Einschaltautomatik
- Ausschaltautomatik regelbar (+ x Sekunden)
- größerer Aktionsradius der Remote
- (parametrischer EQ)
- Hardwaretasten oben auf die LS
Hätte noch mehr, aber hier geht es ja um die Bedienung.
- Balance auf Remote
- Presets auf Remote
- wesentlich schnellere Einschaltautomatik
- Ausschaltautomatik regelbar (+ x Sekunden)
- größerer Aktionsradius der Remote
- (parametrischer EQ)
- Hardwaretasten oben auf die LS
Hätte noch mehr, aber hier geht es ja um die Bedienung.
-
nugehts.los
- Semi

- Beiträge: 231
- Registriert: Mi 21. Okt 2015, 14:27
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: nuPro Bedienkonzept - alles paletti!?
Das finde ich alles sehr schön. Da wird die Fernbedienung aber gleich mal den Preis um 100 € nach oben verschieben.tmphugo hat geschrieben:...
Meine Bedienkonzept für die nuPro-Serie sähe wie folgt aus:
1. Eine Fernbedienung aus Metall mit Display
2. Die Anzeige+Bedienkreuz aus den Boxengehäusen entfernen. Das würde die Boxen m.M. nach optisch nochmal aufwerten.
3. Die kompletten Einstell- und Anzeigefunktionen auf die FB übertragen.
4. Will man sich die Tasten für die Presets sparen, alternativ automatisch die letzte Quelleneinstellung beim Umschalten speichern.
5. Lautstärkeeinstellung in 0,5 dB Schritten.
Natürlich ist das meine sehr subjektive Sicht. Vermute mal, daß ich mich vorerst bei den Passiven umsehen muß.
Bin gespannt auf eure Meinung.
Was hältst du von dieser Lösung:
Die NuPro erhält WLAN oder Bluetooth. Man läd sich eine App auf sein Smartphone oder Tablet, umd die Boxen fernzubedienen. Das würde den Preis der Boxen nicht allzusehr erhöhen. Die Funktionsvielfalt könnte leicht implementiert werden. Jeder kann so viel Geld ausgeben wie er will für seine Fernbedienung.
Nun ja, nur so ein Vorschlag.
Re: nuPro Bedienkonzept - alles paletti!?
Sicherlich machbar. Aber auch ein Smartphone oder Tablet kostet Geld. Für mich spricht dagegen, daß das Smartphone für die unterschiedlichsten Zwecke gleichzeitig genutzt wird. Z.B. Boxen, Streamingdienste, Smarthome bedienen usw. Das bedeutet, immer mehrere Apps aktiv zu halten und laufend zwischen den Apps umzuschalten. Nicht sehr komfortabel.nugehts.los hat geschrieben:Das finde ich alles sehr schön. Da wird die Fernbedienung aber gleich mal den Preis um 100 € nach oben verschieben.tmphugo hat geschrieben:...
Meine Bedienkonzept für die nuPro-Serie sähe wie folgt aus:
Eine Fernbedienung aus Metall mit Display
...
Was hältst du von dieser Lösung:
Die NuPro erhält WLAN oder Bluetooth. Man läd sich eine App auf sein Smartphone oder Tablet, umd die Boxen fernzubedienen. Das würde den Preis der Boxen nicht allzusehr erhöhen. Die Funktionsvielfalt könnte leicht implementiert werden. Jeder kann so viel Geld ausgeben wie er will für seine Fernbedienung.![]()
Nun ja, nur so ein Vorschlag.

