Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer für Stereo gegen Raummoden

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden

Beitrag von palefin »

A100 fürs Klassenzimmer? :? Könnten zu "klein sein"... 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Has thanked: 51 times
Been thanked: 64 times

Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden

Beitrag von engineer »

Mal etwas zu dem Eingangsposting: Kann man das nicht symmetrischer im Raum stellen? Also den TV noch 50cm nach links und die linke Box links an die Wand? So ist das doch etwas arg schräg im Raum.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden

Beitrag von StefanB »

???

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden

Beitrag von Martin 007 »

....Hi, auch ich habe na, mindestens 2-3 jahre "Experimentiert"
mit nur allen erdenklichen eistelungen, mit mäßigem erfolg & wollte
schon beide AW 991 Veräußern,
bis die Fa: MrAcustik unter anderem auch die 991zer "DSPsiert" hat und nun ist auf dem Hörplatz alles schön "Troken bass", naturlich wenn ich diesen vellasse,
denke ich oH die nachbarn könnten ewt. gleich kommen :mrgreen:
es sind ja auch wieder kompromisse so nach den Verständnis der meßmetoden, würden die Subs fast 180 cm
also fast mittig im raum stehen :wink:
also ich binn nur Laie geteiltes Leid, :oops:

Vileicht hilft das auch noch>>>http://www.heimkino-praxis.com/subwoofer-einstellungen/
http://my-digital-home.de/anleitung/av- ... ten-sound/
Dateianhänge
Hier aus dem Forum geliehen
Hier aus dem Forum geliehen
Bassverteilung mit einem Subwoofer.jpg (35.42 KiB) 1503 mal betrachtet
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
tiibor
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 11:14
Been thanked: 2 times

Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden

Beitrag von tiibor »

Hallo zusammen

Lange lange pause, aber voraussichtlich am Samstag können wir einen Abstecher zu Nubert machen. Werde dann den AW-600 kaufen, ausser wenn bei der kurzen Beratung (werde ein paar Bilder der Wohnung mitnehmen, plus Grundriss etc.) etwas anderes raus kommt.

Als vorab Hilfe eventuell, bei diesem Album (Heat Division von Dauwd), höre ich bei einem Lied den Bass an meiner Haupthörposition perfekt, beim anderen leider nicht:
- Heat Division von Dauwd => Super
- Silverse vom gleichen EP => kein Bass (erst wenn ich aufstehe oder (zu) deutlich vorrücke)
=> falls man darf, kann ich hier nachher den Spotify-Link einfügen.

Hat jemand eine Idee wie man ermitteln kann, welche Frequenzen die Bässe in diesen beiden Liedern haben?
Wohnzimmer:
2x Nuline 284
Sonos Amp (hat den Denon X4200W ersetzt)

Büro:
2x NuPro 100
tiibor
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 11:14
Been thanked: 2 times

Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden

Beitrag von tiibor »

engineer hat geschrieben:Mal etwas zu dem Eingangsposting: Kann man das nicht symmetrischer im Raum stellen? Also den TV noch 50cm nach links und die linke Box links an die Wand? So ist das doch etwas arg schräg im Raum.
Bin mir nicht sicher was Du meinst. Gehst du vom Grundriss aus oder vom Photo? Falls vom Photo (ok Grundriss wäre wohl eher "nach oben): an der Wand hinter dem Lautsprecher sind die Lichtschalter, wäre ungünstig wenn die Box direkt davor steht. Zudem ist mir der breite des TV-Möbels auch nicht soviel möglich...

@Martin 007,
Danke für Deinen Post, ich hoffe ich bekomme meine Probleme mit dem neuen Sub in den Griff, falls nicht überlege ich mir mal was ich dann machen werde. Da ich nicht weiss wie lange wir noch in der jetzigen Mietwohnung bleiben, sollte sich der "Raum gebundene" Aufwand in Grenzen halten.

Hoffe es klappt am Samstag und dass ich dann wenn ich zurück bin (falls es vor dem Urlaub in welchem wir weg sind reicht) möglichst bald hier von einem Vollerfolg schrieben kann :-)
Wohnzimmer:
2x Nuline 284
Sonos Amp (hat den Denon X4200W ersetzt)

Büro:
2x NuPro 100
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden

Beitrag von Weyoun »

Bzgl. der Frequenzen: Ab mit der CD in den PC und dann eine Software wie Audio Spectrum Analyzer laufen lassen. :wink:
tiibor
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 11:14
Been thanked: 2 times

Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden

Beitrag von tiibor »

Hallo Weyoun

Danke für Deine Antwort, habs versucht mittels "Audio Spectrum Analyzer" läuft bei mir leider weder auf Windows 8.1 oder Windows 10 (hoffe liegt nicht an den NuPros).
Auf dem Laptop hab ichs dann auch nich versucht, aber es hat "nichts angezeigt". Hab aus den m4a (iTunes) auch mp3 gemacht, das "funzt" nicht.

Audacity konnte das MP3 öffnen und zeigt auch was an, und die Lieder sehen unterschiedlich aus, aber als Laie kann ich da leider nichts raus lesen.
2017-04-13 18_16_32-01 Heat Division(1).png
=> Es ist das "untere" Lied (Silverse) bei welchem der Bass an der Haupthörposition verschluckt wird.
=> falls ich hier was anderes machen kann / muss, bitte sagen :-)

Nun denn, ich nehme die Songs am Samstag mit nach Aalen, eventuell klappts ja mit einem kurzen Abstecher in eines der Hörstudios.

Schöne Ostern :-)
Wohnzimmer:
2x Nuline 284
Sonos Amp (hat den Denon X4200W ersetzt)

Büro:
2x NuPro 100
tiibor
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 11:14
Been thanked: 2 times

Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden

Beitrag von tiibor »

StefanB hat geschrieben:???

Stefan
ps, am NuPro Kommentar war ich "schuld", es ging dabei um Palefins Antwort auf meinen Kommentar wann wir wieder nach Aalen kommen, und dass wir dann auch gleich A-100 fürs Klassenzimmer meiner Frau besorgen.
"Nun muss ich nur schauen ob wir innert nützlicher Frist nach Aalen kommen oder ob ich den "Aufpreis" für eine Lieferung in die Schweiz zahle. Hängt auch etwas davon ab, ob sich meine Frau wirklich NuPros für Ihr Klassenzimmer gönnt ;-) (Ist schon toll, sie liebt die grossen 284 und die kleinen NuPro-100 auch, mal schauen :-))"

Werden nun aber doch A-200 fürs Klassenzimmer da sie nicht Wandnahe stehen.
Wohnzimmer:
2x Nuline 284
Sonos Amp (hat den Denon X4200W ersetzt)

Büro:
2x NuPro 100
Anni
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Di 8. Sep 2015, 18:25

Re: Subwoofer für Stereo gegen Raummoden

Beitrag von Anni »

Welcher subwoofer ist es den geworden tiibor?? Konntest ihn schon ausreichend testen ??
Nuvero 14@Musical Fidelity
Antworten