Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

dvb–t2 receiver?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von David 09 »

...Danke zunächst für die antworten...
Die dreambox 900 ist mir ehrlich gesagt mit knapp 300 zu teuer, dafür, dass das Gerät wirklich nur als ausweichgelegenheit dienen soll.
Ein vantage mit dvb-t2 und twin tuner habe ich auf der dortigen hp nicht gefunden...Der vt93 scheint aber zumindest ne aufnahmefunktion auf usb zu haben.
Ansonsten sticht, so wie ich das bisher gelesen habe, keins der preiswerteren Geräte bis 150,- hervor.
Einen echten twin tuner scheint nur der xoro für nen 100er zu haben, aber auch hier gibt es positive aber auch sehr negative Bewertungen.
Ganz ehrlich, ich hätte auf dieses ganze hd-gedöhns beim dvb-t auch gut verzichten können. Wenn denn die Werbung in den privaten während der lfden Sendungen mit dem Einzug von Gebühren auch verschwinden würde, hätte ich auch gar nix dagegen... :twisted:

Btt- ich muss mir die Kandidaten von xoro, technisat und vantage noch mal genauer angucken...

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von David 09 »

Ot
Wenn man doch nur das sat-Signal hinter der wohnungsdose splitten könnte... :evil:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von Wete »

Das klingt nach Mietwohnung ohne Einfluss auf die Technik?
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von David 09 »

Jep, die beiden in der Wohnung anliegenden sat-Anschlüsse sind belegt. Ein weiterer lnb ist an der hausleitung nicht mehr frei...
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von Wete »

Sind die beiden Anschlüsse im selben Raum?
Dann würde ich nämlich tatsächlich eine starke Enigma-Box mit Twin-Tuner anhängen und an allen anderen Stellen Empfänger, die sich das von der Enigmakiste streamen lassen (KODI oder sowas). Mehr als 2 Tuner belegt man ja selten gleichzeitig.
Aber vermutlich sind sie in zweierlei Räumen?
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von David 09 »

Genau so isses, in zwei räumen...
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von PhyshBourne »

danke euch.
ich hab' mich inzwischen für zattoo entschieden…
es segelt in mir
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von David 09 »

...Darf ich deinen faden trotzdem hier weiterspinnen?
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von g.vogt »

Wie sinnvoll das Weiterspinnen von Fäden manchmal ist zeigen die Empfehlungen von 300€-Receivern für 150€-TVs.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: dvb–t2 receiver?

Beitrag von Wete »

g.vogt hat geschrieben:Wie sinnvoll das Weiterspinnen von Fäden manchmal ist zeigen die Empfehlungen von 300€-Receivern für 150€-TVs.
Zeig doch mal einen DVB-T2-Receiver, der die drei Punkte erfüllt, die gefragt waren, und der deutlich weniger kostet. Das wäre ein konstruktiver Beitrag im Thread.
Antworten