Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPower A vs. nuPower D
- 
				Musixlover
 
Re: nuPower A vs. nuPower D
Das hat aber mit dem differierenden Output der beiden Verstärker wenig zu tun.
			
			
									
						- Bruno
 - Star

 - Beiträge: 5129
 - Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
 - Wohnort: Unterensingen
 - Has thanked: 486 times
 - Been thanked: 79 times
 
Re: nuPower A vs. nuPower D
...schon geändert
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
			
						Re: nuPower A vs. nuPower D
Was hat womit nix zu tun ?
Stefan
			
			
									
						Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure  von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
			
						Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Re: nuPower A vs. nuPower D
...yep, und genau das interessiert mich...Musixlover hat geschrieben:Das hat aber mit dem differierenden Output der beiden Verstärker wenig zu tun.
Re: nuPower A vs. nuPower D
Editg.vogt hat geschrieben:Laut techn. Daten spielt die nuPower D bei gleichem Eingangspegel ein halbes dB lauter.
Ja, allerdings ist der Eindruck was den Unterschied bei hohen Laustärken angeht dass die A im Vergleich annähernd -10 db leiser daherkommt
Entschieden wird morgen, tendiere nichtsdestotrotz zur NuPower A.
Re: nuPower A vs. nuPower D
Die NuPower A bleibt, 
deren Performance überzeugt -auch / grade im Vergleich mit der sehr guten D - dann doch zunehmend.
Die nuPower D hätte mir vom Design her zwar besser gefallen, allerdings ist "der Klotz" auch nicht unattraktiv.
			
			
									
						deren Performance überzeugt -auch / grade im Vergleich mit der sehr guten D - dann doch zunehmend.
Die nuPower D hätte mir vom Design her zwar besser gefallen, allerdings ist "der Klotz" auch nicht unattraktiv.
- 
				bullfrogblues
 - Semi

 - Beiträge: 110
 - Registriert: Di 13. Mär 2012, 18:31
 
Re: nuPower A vs. nuPower D
@Nomad
was meinst du mit "Die NuPower A bleibt,
deren Performance überzeugt -auch / grade im Vergleich mit der sehr guten D - dann doch zunehmend."
Kannst du das mal näher erklären?
Bin nämlich grade auch im Stadium der Entscheidungsfindung
			
			
									
						was meinst du mit "Die NuPower A bleibt,
deren Performance überzeugt -auch / grade im Vergleich mit der sehr guten D - dann doch zunehmend."
Kannst du das mal näher erklären?
Bin nämlich grade auch im Stadium der Entscheidungsfindung
Wenn no alle so wäret wie i sei sott
			
						

