Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro A 500

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro A 500

Beitrag von joe.i.m »

Und trotzdem ist das auch ein A500 Hörer. Und er hört nichts, außer Musik. Wo ist da jetzt das Problem? Er trägt zur Diskussion immerhin bei, das scheinbar nicht alle A500 betroffen sind.
Ich denke das kann man zur Kenntnis nehmen ohne ihn gleich zum Troll zu degradieren, nur weil die Wortmeldung gerade nicht ins eigene Bild paßt.
nasabaer hat geschrieben: ....
Denke ich werd morgen sofern die Zeit es mir zulässt bei Nubert anrufen und versuchen das Ganze zu klären.
.....
Da wünsche ich doch glatt Erfolg.
nasabaer hat geschrieben: ....
Ich halte Euch auf dem Laufenden ....
Ja bitte mach das.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Butti
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: Di 1. Aug 2006, 08:49
Wohnort: Halle/Leipzig
Been thanked: 1 time

Re: nuPro A 500

Beitrag von Butti »

Wenn jemand von einem "Aufriß" schreibt, muss man sich über die anschließenden Reaktionen nicht wundern.

Aufriss
Sich wegen einer Sache künstlich aufregen, aus einer Mücke einen Elefanten machen, eine Sache unnötig dramatisieren.
Durch die Degradierung der Reaktionen auf das Problem als Aufriss, zieht man die Beiträge der Betroffenen ins Lächerliche. :wink:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuPro A 500

Beitrag von aaof »

So, Problem geschildert, mir wird ein neues Paar zugeschickt. Ich werde zusätzlich für die Techniker bei Nubert das Problem meines aktuellen Paares genauer aufnotieren.

Wenn das neue Paar da ist, werde ich Nubert über meine Erfahrungen informieren.

Die waren eigentlich ganz cool drauf, klar die übliche Checkliste stand an, aber ich habe meine Hausaufgaben gemacht.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Hi-Fly
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 13. Apr 2017, 17:37
Wohnort: Dortmund

Re: nuPro A 500

Beitrag von Hi-Fly »

Du wirst jetzt doch sicherlich ein selektiertes Paar bekommen?!
macinally
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 22:23
Has thanked: 39 times
Been thanked: 20 times

Re: nuPro A 500HMM

Beitrag von macinally »

HMMMM.
ich hoffe für Nubert nicht, dass es ein größeres Problem werden könnte.
Sorry, die 100, 200 und 300er haben scheinbar den Fehler nicht!

Hat dann wohl bei der 500er und 700er angefangen? :(

Mal sehen, wie der viel-und hochgelobte Service von Nubert auf solche, schon sehr eindeutige Kommentare reagiert.

Kann die User total verstehen, erwarten den bekannten, typischen Nubert Service.

Bin gespannt.

Alles Beste für Nubert...
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuPro A 500

Beitrag von aaof »

Hi-Fly hat geschrieben:Du wirst jetzt doch sicherlich ein selektiertes Paar bekommen?!
Keine Ahnung. Auf solche Spekulationen lass ich mich nicht ein.

Ich habe nur darauf hingewiesen, dass hier wohl mehrere Besitzer betroffen sind und mehrmaliges austauschen nicht immer zum Ziel führte.

Völlig normal denke ich.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuPro A 500

Beitrag von Weyoun »

Man bekommt mit Sicherheit keine selektierten Austauschgeräte. Dazu wäre der Aufwand viel zu groß. Dazu der gerade in vollem Gange befindliche Umzug in die neuen Gefilde...
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuPro A 500

Beitrag von mk_stgt »

kann ich mir auch nicht vorstellen. zumal ja hier die peoduktion nicht in eigenregie erfolgt
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro A 500

Beitrag von joe.i.m »

Butti hat geschrieben:Wenn jemand von einem "Aufriß" schreibt, muss man sich über die anschließenden Reaktionen nicht wundern.

Aufriss
Sich wegen einer Sache künstlich aufregen, aus einer Mücke einen Elefanten machen, eine Sache unnötig dramatisieren.
Durch die Degradierung der Reaktionen auf das Problem als Aufriss, zieht man die Beiträge der Betroffenen ins Lächerliche. :wink:
Mit ein wenig innerer Gelassenheit muß man nicht irgendwelche Reaktionen .... jedenfalls nicht zwanghaft.
Aber dürfen darf man natürlich .... so man unbedingt will. :wink:

_____________
aaof hat geschrieben:So, Problem geschildert, mir wird ein neues Paar zugeschickt. Ich werde zusätzlich für die Techniker bei Nubert das Problem meines aktuellen Paares genauer aufnotieren.

Wenn das neue Paar da ist, werde ich Nubert über meine Erfahrungen informieren.

Die waren eigentlich ganz cool drauf, klar die übliche Checkliste stand an, aber ich habe meine Hausaufgaben gemacht.
Ich bin gespannt wie sich das neue Paar schlägt.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Thomaswww
Star
Star
Beiträge: 694
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
Has thanked: 3 times
Been thanked: 5 times

Re: nuPro A 500

Beitrag von Thomaswww »

aaof hat geschrieben:Hab den Song mal auf CD gebrannt und über meinen Denon CD-Player laufen lassen und was für eine Überraschung: es knattert bzw. rasselt genauso. :wink:
Hi,

hab gerade mal aus Interesse meine nuPro A-700 von Dez 2015 mit diesem Lied (Song "Harbour" von Künstler "Sohn") ausgetestet und kann Kanttern reproduzieren. Es ist genau so, wie "aaof" es beschrieben hat.

Meine Wiedergabe Kette:
Spotify Premium (Audioformat: ogg vorbis Q9 ~320kbps) --> Intel Compute Stick mit Win10 --> original Nubert USB Kabel --> nuPro A-700.
Spotify war auf 70% Lautstärke gestellt, die nuPro auf "40".

Ich höre aus den TT beider nuPro A-700 das Knattern sobald die Stimme kurz inne hält. Also die letzten Silben des Gesungenen werden durch das Kanttern der Tieftöner beglietet.
Allerdings höre ich bei Zimmerlautstärke das Knattern bei diesem Stück nur wenn ich mein Ohr direkt vor die TT halte. 2m entfernt ist nichts davon zu hören.

/edit: Gerade den Gegencheck mit dem gleichen Song und gleichen Einstellungen (Spotify prem. --> AMD Ryzen pc Win10 --> original nubert usb Kabel --> nuPro A-100) mit meinem Spiele PC und den nuPro A-100 gemacht und dort tritt das Kanttern nicht auf.

Verunsicherte Grüße
Thomas
Antworten