2 NuPowerA sind schon da, um die neuen LS mit der notwendigen Kraft zu versorgen.Nomad hat geschrieben:bullfrogblues hat geschrieben:@Nomad
die A zu testen ergab sich eher zufällig, hat auf ganzer Linie überzeugt.
Abgesehen davon wird irgendwann das nächste, wie auch immer geartete Nubert (nuVero ?)Flagschiff hier Einzug halten, eine zweite A wird dann natürlich direkt mitgeordert...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPower A vs. nuPower D
- 
				tine-paul
 - Star

 - Beiträge: 837
 - Registriert: So 3. Jul 2011, 08:34
 - Wohnort: Am Mellensee
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 22 times
 
Re: nuPower A vs. nuPower D
WZ:Front 2x NV170  nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP nuControl  2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
			
						Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
- 
				Musixlover
 
Re: nuPower A vs. nuPower D
Ok, klasse. Hast aber jetzt auch keinen Grund genannt, warum die A überzeugt bzw. stärker überzeugt.
			
			
									
						- 
				bullfrogblues
 - Semi

 - Beiträge: 110
 - Registriert: Di 13. Mär 2012, 18:31
 
Re: nuPower A vs. nuPower D
Genau!
Gerade d e r Grund würde mich interessieren.
			
			
									
						Gerade d e r Grund würde mich interessieren.
Wenn no alle so wäret wie i sei sott
			
						Re: nuPower A vs. nuPower D
..Gründe ebenso wie "Gründe" wurden doch schon mehrfach genannt, in diesem und thematisch ähnlichen threads, auch von tine-paul, zudem gibt es Kundenrückmeldungen, Entwicklerinterviews etc., wer sucht der findet  
 
Anhören dürfte auch helfen....
			
			
									
						Anhören dürfte auch helfen....
- Weyoun
 - Veteran

 - Beiträge: 30581
 - Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
 - Has thanked: 1430 times
 - Been thanked: 924 times
 
Re: nuPower A vs. nuPower D
Keine Antwort ist auch eine Antwort.  
 
Rein von der Haptik würde ich wohl auch die A nehmen, dies dann aber auch mit diesem Argument begründen.
Schaltungs- und Leistungstechnisch sehe ich beide bei "um die 100 Prozent" des unter vertretbarem Aufwand Machbaren.
			
			
									
						Rein von der Haptik würde ich wohl auch die A nehmen, dies dann aber auch mit diesem Argument begründen.
Schaltungs- und Leistungstechnisch sehe ich beide bei "um die 100 Prozent" des unter vertretbarem Aufwand Machbaren.
Re: nuPower A vs. nuPower D
Das bedeutet : Er bildet sich das alles nur ein. D.h. er glaubt fest an das, was er sagt.bullfrogblues hat geschrieben:?????????????
Real ist nichts davon.
Einfach mal die genannten Begriffe googeln.
Ist das machbar ?
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure  von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
			
						Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- martinm
 - Star

 - Beiträge: 2944
 - Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
 - Wohnort: BW
 - Has thanked: 28 times
 - Been thanked: 42 times
 
Re: nuPower A vs. nuPower D
Weyoun hat geschrieben:Keine Antwort ist auch eine Antwort.![]()
Rein von der Haptik würde ich wohl auch die A nehmen,
'Haptik' ist körperlich fühlbare Oberfläche/Wahrnehmung - Das Gehäusematerial ist doch das gleiche bei A und D. Oder?
Verblindeter Hör- und Fühl-Test wäre da mal fällig
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
			
						- Weyoun
 - Veteran

 - Beiträge: 30581
 - Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
 - Has thanked: 1430 times
 - Been thanked: 924 times
 
Re: nuPower A vs. nuPower D
Zur Haptik gehören für mich auch Dinge wie Größe, Wandstärke und Gewicht. Gegen den "Klopper" nuPower A wirkt die nuPower D regelrecht zierlich. 
Beim Blindtest würde ich beide mit 99,97 prozentiger Wahrscheinlichkeit nicht unterscheiden können.
			
			
									
						Beim Blindtest würde ich beide mit 99,97 prozentiger Wahrscheinlichkeit nicht unterscheiden können.
- Rank
 - Star

 - Beiträge: 4417
 - Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
 - Has thanked: 4 times
 - Been thanked: 48 times
 
Re: nuPower A vs. nuPower D
Aber auch das ist nur eine Vermutung - und Vermutungen bringen leider auch niemanden weiter.Weyoun hat geschrieben: Beim Blindtest würde ich beide mit 99,97 prozentiger Wahrscheinlichkeit nicht unterscheiden können.
Manche Dinge sollte man ruhig auch mal ausprobieren.
Gruss Rank
Re: nuPower A vs. nuPower D
Hast du da auch mal an dich selber gedacht ?
Stefan
			
			
									
						Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure  von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
			
						Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.

