Für den Endanwender nicht, denn Laminate sind in ihrer Handhabung nahezu identisch (mal von Exoten wie Edelstahl-Laminaten abgesehen, für die spezielle Werkzeuge mit extrem hoher Standzeit notwendig sind).Philipp hat geschrieben:Aber wird das ein so großer Unterschied sein zur Alu-Front? Ich denke eher nicht.
Für die Laminat-Hersteller sieht die Sache schon anders aus, denn sie müssen über das notwendige Know-How (ist ja was anderes als Fototechnik...) und die entsprechenden Maschinen (irgendjemand muß die Matten ja weben...) verfügen bzw. einen Zulieferer haben, der Matten in üblichen Formaten herstellt (Plattenwerkstoffe sind je nach Hersteller 2,5 bis 10 qm groß, entsprechend müssen auch die Laminate in diesen Maßen verfügbar sein) und es muß einen Markt für diese Stoffe geben.
greetings, Keita





 ) würde er die in teracotta haben wollen, will aber sicher sein, dass dann "irgendwann später" auch die anderen farblich passend lieferbar sind. Ist teracotta eine "bedrohte" Farbe oder ist die immer noch so im Trend, dass da in den nächsten Jahren nix anbrennen dürfte?
 ) würde er die in teracotta haben wollen, will aber sicher sein, dass dann "irgendwann später" auch die anderen farblich passend lieferbar sind. Ist teracotta eine "bedrohte" Farbe oder ist die immer noch so im Trend, dass da in den nächsten Jahren nix anbrennen dürfte?